Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 120d oder 123d? Langstrecken Kaufberatung

120d oder 123d? Langstrecken Kaufberatung

BMW 1er
Themenstarteram 1. Februar 2012 um 22:29

Hallo Leute,

bin momentan viel am überlegen welches Auto ich mir doch Kaufe. War kurz davor mir nen 7er zu holen, aber der Verstand hat gesiegt^^. An nen Volvo V50 habe ich auch schon gedacht, aber naja. Jetzt ist mir der 1er Bmw ins Auge gefallen. Ich gehe im April zum Bund für 4 Jahre und für diese Zeit möchte ich das Auto haben. Komme dadurch dann im Jahr auf ca. 25.000km. Ich möchte maximal 15.000€ ausgeben, eher weniger. Von der Ausstattung her ist mir wichtig, das es nen Tempomat gibt, dann habe ich von Lordosenstützen gehört die für die Strecke gut sein sollten (230km hin, 230km zurück), ich möchte das Radio gern übers Lenkrad bedienen. Joa, Klima ist natürlich auch nicht schlecht ;-) Auf welche Ausstattung sollte man auch noch besonders Wert legen? Achja, Automatik bevorzugt (Habe immer gesagt Automatikfahrer können kein Auto fahren :-D Mittlerweile bin ich soweit das ich es einfach nur bequem finde und es auch gerne haben möchte^^)

Und ganz wichtig. Ich will das Auto ja mindestens 4 Jahre fahren, möglichst dann noch länger. Bis wieviel KM Laufleistung sollte ich maximal gehen?

Danke

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 1. Februar 2012 um 23:31

Auf Langstrecke ist der 120d angenehmer, da er nicht so kurz übersetzt ist wie der 123d.

An Ausstattung hast du ja m.E. das wichtigste genannt. Wenn du viel Landstraße fährst, wäre Xenon und Kurvenlicht noch interessant.

am 2. Februar 2012 um 1:27

Da haste aber gerade noch mal rechtzeitig die Kurve gekriegt. Mit´m 7er zum Bund fahren.....:D:D:D.

Ich plädiere aus dem gleichen Grund für den 120 dA Coupé, Sahne-Auto mit tollem Design.

Themenstarteram 2. Februar 2012 um 9:44

Danke für eure Antworten.

Da ich vorzugsweise Automatik haben möchte, ist es doch mit der kurzen übersetzung nicht so schlimm beim 123d, oder? Habe ich zumindest so gelesen und verstanden.

Könnt ihr mir noch sagen wer von den beiden den größeren Kofferaum hat? Also nicht 120 oder 123, sondern Coupe oder 4/5 Türer^^

Und ich würde dann ja noch gerne Wissen bis wie viel km aufm Tacho ich gehen soll. Denn umso mehr km, desto günstiger wird es ja.

..hab gerade mal bei mobile geschaut. Den 123d kannst du vergessen. Da kommst du mit 15tEur nicht weit. Wenn dann vieleicht ein 120d als autom. mit ca. 76000km auf der Uhr für um die 14t€. Für den Preis ist es auch nicht leicht einen neueren 1er mit 177Ps zu bekommen. Mesit werden nur die VFL angeboten!

Gruß

only Diesel

Vom Preis-/ Leistungsverhältnis ist der 120da mit Sicherheit eine gute Wahl. Da der Schalter meiner Meinung nach nicht besonders gut gelungen ist (Kupplungsrupfen) ist die Wahl der Automatik nicht verkehrt. Ich habe zwischenzeitlich auch schon mal wieder nach so einem Wagen geguckt, und muss sagen das die Automatikmodell doch recht hoch im Kurs stehen, früher war das mal anders herum.

Bei deinem Budget von 15T€ fällt der 123d und das Coupé wohl weg. Da geht die Reise gerade los.

Empfehlung wäre auf jeden Fall der 120d FL mit 177PS, der Motor ist echt ganz ordentlich.

Was ich noch empfehlen würde ist Xenon und die Sportsitze. Gerade wenn du viel Autobahn bzw. Langstrecke fährst. Da der Wagen nach hinten raus nicht besonders übersichtlich ist, ist die Park-Distance-Control sicherlich auch nicht verkehrt.

Was die Laufleistung angeht kann man keine pauschale Aussage machen. Wenn der Wagen gut gepflegt wurde sind Laufleistungen größer 150tkm eigentlich auch kein Problem, klar kann eher mal was sein, aber dafür hat man jaauch beim Kauf ordentlich gespart. Bei den modernen Autos ist es aufgrund der ganzen Technik manchmal sinnvoller Autos mit hohen Laufleistungen und jungem Baujahr zu fahren als nur die halbe Laufleistung zu haben aber 3 Jahre älter.

am 2. Februar 2012 um 13:20

Also gernell kann ich den 123d nur empfehlen, vielleicht läßt sich ja ein guter gebrauchter finden. bin mit meinem 123d sparsamer gefahren als mit dem "alten" 163 PS 120d, die doppelturbe helfen da sehr beim sparen.

Auch kann ich das Schaltrupfen nicht bestätigen entweder muss man da sehr feinfühlig sein oder meine beiden 1er waren da ne Ausnahme.

Denn bei Langstrecken im 120d oder 123d fährt man sowieso immer nur mit Gang 6 ^^, die Leistung ist von 80 - 230 immer ausreichend (außer man möchte natürlich flitzen).

Vielleicht noch ein Tipp, der 320d ed wäre vielleicht noch eine Altanative, als "Auslaufmodell" sicher recht "günstig" zu haben und Verbrauchsttechnisch echt ein Brett.

Also meine Empfehlung wenns von den Kosten her drin ist:

123d > 320d efficientdynimic > 120d

je nachedem was finanziell drin is, am besten du schaust einfach mal bei deinem Händler in deiner Nähe vorbei und schaust dir mal ein paar Autos an (vom Preis<>Ausstattung) denn Mobile.de is da auch mehr Bauernfänger, bin da nicht so überzeugt von. (auch wenn sogar einige ordentliche zu finden sind)

Ausstattungstechnisch würde ich auf jedenfall Xenon nehmen, ohne ists irgendwie für mich kein BMW mehr, die Ringe braucht man und der Xenonvorteil bringt hald einfach mehr Sicht.

gruß

am 2. Februar 2012 um 22:42

Toob, dein letzter Absatz ist sehr sehr subjektiv.

Was Xenon angeht: Mußt selbst wissen, ob du viel auch bei Dunkelheit fährst. Dann ist Xenon sicherlich wichtig. Aber ganz bestimmt nicht wegen der Ringe. Sowas finde ich total albern und pubertär. Der wahre BMW-Fahrer lebt meiner subjektiven Meinung nach noch immer von den inneren Werten. Die tiefer-breiter-Ringe-Fraktion sollte sich lieber bei Ford oder Audi bedienen - meine Meinung.

am 3. Februar 2012 um 6:20

Zitat:

Original geschrieben von redbiker

Toob, dein letzter Absatz ist sehr sehr subjektiv.

Was Xenon angeht: Mußt selbst wissen, ob du viel auch bei Dunkelheit fährst. Dann ist Xenon sicherlich wichtig. Aber ganz bestimmt nicht wegen der Ringe. Sowas finde ich total albern und pubertär. Der wahre BMW-Fahrer lebt meiner subjektiven Meinung nach noch immer von den inneren Werten. Die tiefer-breiter-Ringe-Fraktion sollte sich lieber bei Ford oder Audi bedienen - meine Meinung.

Naja, das ist aber auch eine Sache des Geschmacks. ich finde hald die Ringe machen einen BMW optisch erst zu einem BMW (die inneren Werte sind da ein ganz anderes Thema)

Das hat nix mit pupatär oder albern zu tun sondern mit persönlichem Geschmack. In meiner Wohnung hängt auch kein Kronleuchter im Eingangsbereich weil ich das nicht schön sondern albern finde, doch verurteile ich niemanden der dies als schön erachtet. Mein BMW ist weder tiefergelegt, er hat Standartbereifung drauf, aber dennoch darf ich mein Auto doch mein Note geben um Ihn als "schöner" zu erachten.

Da finde ich deine Engstirnige Aussage fast pupatärer als meine, denn ich habe auch deutlich geschrieben das es für MICH sonst kein BMW wäre den ich mir kaufen würde, ob der TE meine Meinung teilt oder nicht kann ich nicht sagen und ich weiß auch nicht ob er viel im dunkeln fährt, aber er wollte ja Ausstattungstipps und die hat er von mir bekommen.

Toob

PS: auch war BMW damals beim 5er der erste Autohersteller, der bei den Frontscheinwerfern einen "Styleeffekt" einsetzte.

am 3. Februar 2012 um 7:57

Zwar geht die Diskussion ein wenig Off-T.

aber:

Die aus dem E39 5er BMW mir bekannten Standlichtringe haben es mir wirklich angetan.

Seit dem finde ich dieses Designelement sehr ansprechend und bin froh Xenon-Scheinwerfer im 1er zu haben, da diese die Standlichtringe haben.

Also wenn es nur ein kleiner Aufpreis bei den zur Auswahl stehenden Gebrauchten ist, kaufen.

Wie gesagt wer "nur" 15t€ ausgeben will, das Auto viel und lange fahren möchte, für den wäre der 1er mit dem hohen Preisniveau vielleicht doch nicht das Richtige. Wenn die Karre schon 100tkm runter hat kommen bestimmt teure Reparaturen.(Turbo, Bremsen usw. ) Ob dann dafür noch genug Geld übrig bleibt?? Das Jahr Garantie vom Händler is auch schnell rum! Lieber was anderes kleines, neu oder zumindest fast neu und noch mit Werksgarantie wäre vielicht besser?!

Gruß

onyl Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 120d oder 123d? Langstrecken Kaufberatung