ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 115PS TDI zieht auf einmal nicht mehr/ keine Leistung

115PS TDI zieht auf einmal nicht mehr/ keine Leistung

Themenstarteram 13. August 2010 um 22:10

Hallo,

 

ich habe mir soeben einen Golf Variant aus 1999 mit 115 PS Pumpe Düse TDI Motor gekauft,

 

Der Golf hat scheckheftgepflegt 125.000 km und lief bei der Probefahrt und auch auf dem Nachhauseweg einwandfrei. Nur bei ca. 200 Kilometern, da ging es einen Berg hoch, verlor er plötzlich an Leistung und zog gar nicht mehr. Bin dann die Ausfahrt raus und habe mehrmlas neu gestartet. Jedoch gab es keinen Turboschub mehr.

 

Der Vorbesitzer hat vor ca. 2 Wochen einen neuen LMM verbaut, da er auch schonmal dieses Problem hatte. Danach sind bei ihm die Symptome aber nicht mehr aufgetreten.

Der Golf hat auch seit 2 Woche einen Partikelfilter von HJS eingebaut.

 

AUfgefallen ist mir auch dass der Motor jetzt im Stand schwer anspringt, man muss immer etwas Gas geben.

 

Den Turbo hört man normal pfeiffen.

Was denkt ihr ist defekt?

 

danke damien

Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6

 

Das sind genau meine Fehlermeldungen. SOll ich die defekte Sicherung einfach mal austauschen?

Ja, das macht doch Sinn, oder nicht? :)

Themenstarteram 14. August 2010 um 10:39

Ja gut okay, ich gu8ck mal im Keller nach einer 10Ampere Sicherung. Ich denke aber mal nicht dass der Motor dann wieder normal fährt. Ausserdem muss es ja ein Grund haben dass diese Sicherung defekt ist.

mfg damien

Die Sicherungen sind ständigen Erschütterungen ausgesetzt. Vielleicht ist die auch nur einfach so kaputt gegangen.

Wenn nicht, wirst du es ja merken, wenn die neue wieder kaputt geht.

Dann würde ich einfach jedes der angeschlossenen Bauteile einzeln abklemmen und schauen, bei welchem abgeklemmten Bauteil die Sicherung nicht mehr durchbrennt.

In dem Bauteil liegt dann ein Fehler vor.

Themenstarteram 14. August 2010 um 10:51

Hallo,

danke.

Also die Sicherung brennt beim Einschalten der Zündung immer wieder durch.

Das würde bedeuten dass evtl. wirklich nur eine kleine Sache ist, wenn die Sicherung direkt alle 4 Bauteile außer Gefecht setzt.

Könnt ihr mir dabhei helfen wie ich was abzuklemmen habe?

Das wäre klasse.

mfg damien

Themenstarteram 14. August 2010 um 12:07

iHallo,

so habe zum Testen 5 Sicherungen hier, allerdings anstatt 10Ampere nur 7,5 Ampere.

Habe jetzt als erstes mal den LMM (ist von Bosch) abgeklemmt. Scherung ist trotzdem rausgeflogen.

Der freundliche Vorbesitzer hat mir gesagt, dass er vor kurzem eine Motorwäsche gemacht hat, kann da irgendwo Wasser reingelaufen sein?

Möchte jetzt gerne mal die anderen Stecker abziehen zum Testen, Könnt ihr mir anhand eines Fotos zeigen wo die alle sitzen. Ich meine ich habe oben an der direkt hinter dem Motor schon 2 gefunden.

mfg damien

am 14. August 2010 um 12:48

Weiss nicht 100% wie es beim 115er unter der Haube aussieht, normalerweise sollten die 3 Regelventile alle in etwa auf Höhe des LMM Steckers verlängert zur Spritzwand liegen ( je 3 dünne Schläuche an jedem, Unterdruck, Außenluft, Steuerdruck und ein elektr. Stecker ) , für den G40 , Motorabdeckung ab , mittig am Motorblock von vorne nach unten schauen , breiter grauer Stecker , diesen lösen.

Themenstarteram 14. August 2010 um 12:52

Hallo,

so habe jetzt mal 3 stecker abgezogen

http://img291.imageshack.us/img291/2862/bild002vn.jpg

die Sicherung fliegt trotzdem noch raus. Allerdings eine 7,5 A anstatt 10Ampere.

Jetzt müsste ich nur wissen ob das schonmal 3 richtige waren und wo der 4. versteckt sitz.

http://img819.imageshack.us/img819/9103/bild001r.jpg

mfg damien

EDIT:

MOment, ich habe dann noch 2 Stück vergessen, hoffe wir finden diese beiden noch zusamen.

danke andy, ich geh mal unter der Abdeckung gucken.

Themenstarteram 14. August 2010 um 13:05

So sieht es unter der Abdeckung aus:

http://img843.imageshack.us/img843/4715/dscf6772.jpg

ist es der untere graue Stecker?

und welchen Sensor haeb ich vergessen?

mfg damien

am 14. August 2010 um 13:15

so ... anhand der Kabelverläufe grau = G28 ( Drehzahlsensor / Nockenwellenpositionsgeber

und der obere schwarze = G40 ( läuft Richtung Zahnriemen / Zylinderkopf ).

Themenstarteram 14. August 2010 um 13:17

gut, dann mache ich den schwarzen jetzt mal ab, aber es fehlt doch immer noch einer oder?

Bild #203508503
am 14. August 2010 um 13:18

Naja eigentlich nicht, G40, 3 Stecker an den Regelventilen und der LMM , sollten alle 5 sein :)

Themenstarteram 14. August 2010 um 13:23

Habe den schwarzen jetzt ab, die anderen Stecker sind auch noch ab, und trotzdem fliegt die Sicherung immer noch raus wenn ich die Zündung einschalte. Jetzt fehlt noch das AGR Ventil.

so ein Mist :(

Bild #203508503
am 14. August 2010 um 13:26

Aber wenn alle ab sind dürfte sie nicht fliegen.....

Themenstarteram 14. August 2010 um 13:31

Ja das ist äußerst seltsam, aber ist ist nur ein e7,5A anstatt 10A SIcherung. Da habe ich mehrere von. würde gerne noch das AGR Ventil abklemmen.

an der Sicherung hängt ja:

G40 - Hallgeber (für Nockenwellenposition)

N239 - Umschaltventil für Saugrohrklappe

N18 - Ventil für Abgasrückführung

N75 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung

G70 - Luftmassenmesser

Was ist da bloß los?

Bild #203508503
am 14. August 2010 um 13:35

na dann ab mit dem N18 :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 115PS TDI zieht auf einmal nicht mehr/ keine Leistung