ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. 10W40 und Kette...

10W40 und Kette...

Opel Tigra TwinTop
Themenstarteram 16. Februar 2019 um 8:30

Mal ne Frage, der Twintop meines Vaters braucht ziemlich viel Öl. Ist ein 1,4 mit Kette.

Jetzt wollte mir der Teilehändler ein 10W40 für Motoren mit hoher Kilometerleistung verkaufen. Damit soll der Ölverbrauch etwas reduziert werden.

Ich bin mit aber unsicher wegen der Kette. Nicht das die im Winter zu langsam gespannt wird.

 

Hat da jemand Erfahrung mit?

.jpg
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 17. Februar 2019 um 20:46:40 Uhr:

...wobei man eine Spülung mit Diesel auch machen kann. dann kommt der ganze Dreck aus dem Motor auch raus. beim Spülen mit Diesel so etwa halb halb machen dann im Stand ne Zeit laufen lassen ( 10-20min) und dann das Öl ablassen und neues Öl und neuen Filter rein...

Ein Bekannter kam mit einem Z12XEP zu mir, der inzwischen sehr laut nagelt, wenn er warm ist. Kette wurde vor 40tkm gewechselt und hat auch ordentlich Spannung. Der Motor um den es geht, hat seit über 3 Jahren und 30tkm keinen Ölwechsel mehr bekommen :(

Können sich bei der Spülung mit Diesel verkrustete Teile lösen und weitere Schäden anrichten?

Muss der Diesel einfach oben in den Öldeckel eingefüllt werden?

Was meinst Dr mit halb halb? Wenn ich 3 L Öl drinnen habe, dann 1,5 Liter durch Diesel ersetzen?

Ist es zu empfehlen vorher eine Liqui Moly Ölschlammspülung zu machen?

 

Zitat:

@danibert1 schrieb am 27. Mai 2020 um 08:14:49 Uhr:

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 17. Februar 2019 um 20:46:40 Uhr:

...wobei man eine Spülung mit Diesel auch machen kann. dann kommt der ganze Dreck aus dem Motor auch raus. beim Spülen mit Diesel so etwa halb halb machen dann im Stand ne Zeit laufen lassen ( 10-20min) und dann das Öl ablassen und neues Öl und neuen Filter rein...

Ein Bekannter kam mit einem Z12XEP zu mir, der inzwischen sehr laut nagelt, wenn er warm ist. Kette wurde vor 40tkm gewechselt und hat auch ordentlich Spannung. Der Motor um den es geht, hat seit über 3 Jahren und 30tkm keinen Ölwechsel mehr bekommen :(

Können sich bei der Spülung mit Diesel verkrustete Teile lösen und weitere Schäden anrichten?

Muss der Diesel einfach oben in den Öldeckel eingefüllt werden?

Was meinst Dr mit halb halb? Wenn ich 3 L Öl drinnen habe, dann 1,5 Liter durch Diesel ersetzen?

Ist es zu empfehlen vorher eine Liqui Moly Ölschlammspülung zu machen?

Ja man kann die Spulung mit Diesel vornehmen, es wird einfach teils gegen das alt Öl ersetzt. Die Ölschlammspülung ist für die Fahrt gedacht, das löst etwas schonender die ganzen Ablagerungen, im normalfall sollte sich da nix zusetzen und noch mehr schaden nehmen, als eh schon vorhanden ist, aber man kann sowas nie komplett auschliessen, das kann genauso gut, nach dem Ölwechsel entstehen.

Mach das Alte Öl raus, dann nimmst 2Liter billiges Öl und dann 1Liter Diesel. dann den Motor nur im Stand laufen lassen und hinterher das Öl komplett wechseln mit Filter und allem. wobei man überlegen kann den Filter ein zweites Mal zu wechseln,

Deine Antwort
Ähnliche Themen