ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 10l Verbrauch beim einfahren - DSG 160PS - zu hoch?

10l Verbrauch beim einfahren - DSG 160PS - zu hoch?

Themenstarteram 4. September 2009 um 10:27

Hallo an alle :)

hurray mein erster thread.

Vielen Dank erstmal an all die fleißigen Forenschreiber, ich lese hier seit April mit!

 

Nun hab ich ein kleines Problem und vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen:

Ich habe einen 160PS DSG und bin 400 km gefahren. Logischerweise bin ich noch mitten in der Einfahrphase und drehe den Motor nicht über 4000 Umdrehungen und fahre nicht schneller wie 140 km/h.

Soweit sogut, nur was mir jetzt Kopfzerbrechen macht ist mein astronomischer Verbrauch. Wie kann das sein das ich schon beim einfahren 10 Liter verbrauche?? Gibt es andere "Einfahrer" die mir berichten können was so verbraucht wird?

Ich freue mich auf Eure Antworten :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy

Damit macht man sich aber doch eher Kupplung und Getriebe hin, als die paar Literchen zu sparen von der Schubabschaltung oder?

Man muss sich immer fragen, wie lange ein Auto halten soll. Mir reicht es ja schon wenn der vier Jahre hält und das Auto heile zurückgeht. ;)

Also ich übertreibe das nicht. Es reicht ja schon im fünften und vierten auszurollen. Ab 30km/h Bremse ich nur noch mit der Bremse ab,

Das ist ja das tolle am Autofahren. Schnellfahren kann jeder, aber Spritsparen nicht :) Aber auch ich muss irgendwann mal tanken fahren. Morgen sind fast 2000 km zusammen und ich gehe erst das dritte mal hin. ^^

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Wenn ich das hier so lese...

Ich glaube ich behalte meinen Golf 3 weitere 5 Jahre... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von gualtiero

Wenn ich das hier so lese...

Ich glaube ich behalte meinen Golf 3 weitere 5 Jahre... :rolleyes:

Also im Vergleich zum VI ist der 3er Golf ein Traktor! Lass dich doch nicht verunsichern :-)

Zitat:

Original geschrieben von Rippa

Zitat:

Original geschrieben von gualtiero

Wenn ich das hier so lese...

Ich glaube ich behalte meinen Golf 3 weitere 5 Jahre... :rolleyes:

Also im Vergleich zum VI ist der 3er Golf ein Traktor! Lass dich doch nicht verunsichern :-)

Ein Traktor (hat mich nie gestört) mit einem Verbrauch wie ein Motorrad, und ich kann ihn ohne Reue treten wie ich will :p

Super Sache einen 160PS Benziner mit einem 90PS Diesel im Verbrauch zu vergleichen!

Warte mal auf die Verbräuche vom 1.6er Diesel, dann überlegst du es dir vielleicht doch noch.

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Horse

Super Sache einen 160PS Benziner mit einem 90PS Diesel im Verbrauch zu vergleichen!

Hast natürlich Recht, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Horse

Warte mal auf die Verbräuche vom 1.6er Diesel, dann überlegst du es dir vielleicht doch noch.

Hoffentlich ist dieser Motor vom Standgas bis 1400 U/min dann nicht auch so schlapp wie der von meinem Touran.

Also ich habe jetzt knapp 480km runter und fahre seit vier tage zur arbeit mit ca. 8,2l/100. Fahre immer ca. 15km land, 40km autobahn mit tempomat 140kmh.

sooo hab seit heute morgen die tausend voll und entsprechend auch schon die bahn besucht :D bei 220 tache macht der gute balante 13l / 100 .... das ist echt okay... bei 140 begnügt er sich mit knapp 7 .... in der stadt hab ichs noch net so raus .. unter 9 komm ich selten ... nuja - auch meist kurzstrecke und das pfeifen beim beschleunigen ist auch einfach zu verlockend :D .. mal schauen wie die nächsten 4000 so einhergehen :) .. ich berichte ob er noch merklich sinkt .)

am 11. Oktober 2009 um 20:10

Hallo,

hier auch noch meine Erfahrungen.

Nach den ersten 500km Golf Plus, 122PS, DSG haben wir einen Verbrauch von 8,6l, Fahrprofil nur Autobahn, nahezu konstante 140km/h (Einfahrzeit)

Find ich persönlich recht hoch, da hatte ich mir doch etwas weniger "erwartet". Eventuell wirds aber noch etwas weniger mit zunehmender Kilometeranzahl.

mal schauen, Gruss

Du weißt aber schon, dass man in der Einfahrphase die Drehzahl und Geschwindigkeit verändern soll? Eine Geschwindigkeit ist nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von Halema

Du weißt aber schon, dass man in der Einfahrphase die Drehzahl und Geschwindigkeit verändern soll? Eine Geschwindigkeit ist nicht gut.

Wenn man von WOB nach Hause fährt und da 500km AB fahren muss, ist das gar nicht so einfach. Ging mir auch so - bin auch ca. 500km mehr oder weniger konstant zwischen 130-150 gefahren. Werde wegen der Einfahrerei aber bestimmt nicht auf die Landstraße ausweichen ;)

Nach 5500km liegt mein Verbrauch2 bei 8,3 L/100 Km bei nicht allzu sparsamer Fahrweise. Alles was um die 8 Liter liegt, stellt mich vollkommen zufrieden. Mein Arbeitsweg besteht aus ca. 15km Landstraße + 5km Stadt.

am 12. Oktober 2009 um 8:13

Wenn ich längere Strecken fahren würde, würd mein Verbrauch deutlich geringer sein.

Mein Arbeitsweg besteht aus ca 6 Kilometern Dorfverkehr (oft anhalten, den Berg hoch anfahren/beschleunigen) . . nach diesen Kilometern steht mein Verbrauch meistens bei 12 Litern.

Dann folgen ca 9 Kilometer B3 mit konstantem Tempo von ca 80-100 km/h, währenddessen hab ich Monentanverbräuche von 3,5-6 Litern, wenn ich auf der Arbeit ankomme hab ich als Gesamtverbrauch immer zwischen 6,1 und 6,9 Litern drauf stehen.

Man kann die angegebenen Verbrauchswerte erreichen, und auch darunter liegen, aber je nach Fahrprofil liegt man auch sehr stark darüber.

Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen: Wenn ich sparsam fahre, packe ich meinen Arbeitsweg auch mal mit 6.0 L/100km (Verbrauch1). Also man schafft durchaus nen guten Verbrauch. Das finde ich auch so schön an dem kleinen Zwangsbeatmeten - wenn man will, kann man sparsam unterwegs sein. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass er bei geforderter Leistung auch ordentlich durstig ist.

am 12. Oktober 2009 um 8:48

Bei unserem Golf liegt der Verbrauch nach den ersten 1000km bei 7.6 l/100km.

Dabei ist alles von Stadt, Landstrasse und Autobahn. Auf meiner persönlichen 'Referenzverbrauchsrunde' lag der Verbrauch bei normaler Fahrt bei 6,9 l/100km, bei sparsamer Fahrt bei 6,2 l/100km. Angeblich soll das nach ca. 2000km nochmal etwas nach unten gehen. Bis Anfang November wird der Wagen ca. 4000km gefahren sein, dann werde ich die Verbrauchsrunde nochmal antesten.

am 12. Oktober 2009 um 9:01

Die ganze Schönrechnerei bringt doch nichts!!!

160 Pferde fressen nun mal Heu für 160 Pferde!!!!

Unter 7 Liter fast nicht möglich. Realistisch sind 9-10 Liter.

Alles Andere ist Wunschdenken.

Habe einen 1,8Liter DSG mit 160PS und komme bei "normaler" Fahrweise auf ca. 8Liter verbrauch. Wenn´s Spass machen soll, dann locker über 10, eher 11 Liter.

Kann zwar auch auf der Autobahn dahin rollen, dann habe ich im besten Fall 6,8 Liter erreicht.

Hatte eigentlich auch nicht mit so einem Verbrauch gerechnet und bin nicht sehr erfreut darüber, aber es sind einfach Tatsachen um die man nicht herum kommt!!!

Zum Sprit sparen wäre wohl der 1,4L 122 PS die bessere Wahl gewesen.

Aber das hat man ja vorher gewusst.

Zitat:

Original geschrieben von badkappe

Die ganze Schönrechnerei bringt doch nichts!!!

160 Pferde fressen nun mal Heu für 160 Pferde!!!!

Der Verbrauch kommt viel mehr auf die Motorbauweise, die Streckenverhältnisse und das persönliche Fahrverhalten an, weniger auf die PS-Zahl. Kein Mensch fährt ständig am Limit und ruft ununterbrochen die gesamte Motorleistung ab.

Wenn man im 160PS-TSI in der unteren Drehzahlhälfte mittelstark beschleunigt (und der Kompressor sich dadurch nicht einklinkt), gibt der Motor ungefähr 80 PS ab. Und dementsprechend wenig verbraucht er auch in diesem Moment.

160PS ist eben nicht gleich 160PS ;)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 10l Verbrauch beim einfahren - DSG 160PS - zu hoch?