103 KW TSI-Motor abgeregelt?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Weiß jemand ob der 103 KW TSI bei 220 km/h elektronisch eingeregelt wird? Ich hatte gestern das Vergnügen mal freie Bahn bergab bei trockener Fahrbahn zu haben. Leider geht bei meinem Golf bei 5500U/min und 220 km/h nichts mehr, vom Gefühl so wie wenn der Tempomat einsetzt. Und wie sieht das beim 125 KW TSI aus? Danke für die Antworten, euer Lutz

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DrLutz


Weiß jemand ob der 103 KW TSI bei 220 km/h elektronisch eingeregelt wird? Ich hatte gestern das Vergnügen mal freie Bahn bergab bei trockener Fahrbahn zu haben. Leider geht bei meinem Golf bei 5500U/min und 220 km/h nichts mehr, vom Gefühl so wie wenn der Tempomat einsetzt. Und wie sieht das beim 125 KW TSI aus? Danke für die Antworten, euer Lutz

Vielleicht ist bei 103 kw einfach nicht mehr drin... der 125 kw TSI ist ja auch "nur" mit 220 eingetragen... also laeuft der dann Tacho 230-235 je nach vorlauf (bzw 240-250 wenn'de einige Leute hier fragst ;... natuerlich REALE 250)

Eine Aehnliche Diskussion gibts grad mit dem 1.9er TDi, der mit DPF tatsaechlich bei 4000 u/min abgeregelt scheint.

Auch hier wuerde ich Dir vorschlagen: Fahr mal eine Bergabstrecke so schnell es geht... wenn er keinesfalls weiter als 5500 u/min dreht, dann ist der evtl auch abgeregelt, falls er da weiter dreht, ist einfach nicht mehr drin!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von jqw767



Zitat:

Original geschrieben von DrLutz


Weiß jemand ob der 103 KW TSI bei 220 km/h elektronisch eingeregelt wird? Ich hatte gestern das Vergnügen mal freie Bahn bergab bei trockener Fahrbahn zu haben. Leider geht bei meinem Golf bei 5500U/min und 220 km/h nichts mehr, vom Gefühl so wie wenn der Tempomat einsetzt. Und wie sieht das beim 125 KW TSI aus? Danke für die Antworten, euer Lutz
Vielleicht ist bei 103 kw einfach nicht mehr drin... der 125 kw TSI ist ja auch "nur" mit 220 eingetragen... also laeuft der dann Tacho 230-235 je nach vorlauf (bzw 240-250 wenn'de einige Leute hier fragst ;... natuerlich REALE 250)
Eine Aehnliche Diskussion gibts grad mit dem 1.9er TDi, der mit DPF tatsaechlich bei 4000 u/min abgeregelt scheint.
Auch hier wuerde ich Dir vorschlagen: Fahr mal eine Bergabstrecke so schnell es geht... wenn er keinesfalls weiter als 5500 u/min dreht, dann ist der evtl auch abgeregelt, falls er da weiter dreht, ist einfach nicht mehr drin!

🙂

Meinen GT habe Ich bergab halt nun mal auf 250 laut Tacho gebracht.

Auf gerader Fahrbahn geht nicht mehr wie 220 - vielleicht gehen auch 230 nach 5 km Anlauf oder so.

So nun zum Thema:

Ih denke - daß bei 220 und 103 KW nicht mehr genügend Kraft vorhanden ist um den immensen Luftwiderstand
entgegenzuwirken.

Grüße
Stefan

Hallo,

ich hab die gleiche Erfahrung wie DrLutz gemacht. Bis Tacho 220 bewegt sich die Tachonadel und bleibt dann plötzlich stehen. Auch bei Gefälle tut sich dann nix mehr. Der Motor scheint also wirklich bei den eingetragenen 203km/h abgeregelt zu sein.

Gruß
Steffen

Ich hab da immer mehr auf die Drehzahl geachtet. Und bei meinem GT scheint im sechsten Gang kaum mehr über 6500 zu gehen (geht erst bei 7000 mit rot los)

Ähnliche Themen

Eine Abregelung ist doch eigentlich sinnvoll, wenn Fahrwerk und Bremsen nur für 203 km/h konstruiert sind.

Freut euch doch, dass es für so wenig Geld einen Golf V gibt, der laut Tacho 220 km/h schafft 😉

Das ist genau das was ich meinte. Es ging richtg berab (Bergisches Land) und plötzlich ist die Nadel wie festgetackert. Nun gut, wollte ja nur mal hören ob ich mir das eingebildet habe oder ob andere von euch die gleiche Erfahrung gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von SteffenTSI


Hallo,
 
ich hab die gleiche Erfahrung wie DrLutz gemacht. Bis Tacho 220 bewegt sich die Tachonadel und bleibt dann plötzlich stehen. Auch bei Gefälle tut sich dann nix mehr. Der Motor scheint also wirklich bei den eingetragenen 203km/h abgeregelt zu sein.
 
Gruß
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Eine Abregelung ist doch eigentlich sinnvoll, wenn Fahrwerk und Bremsen nur für 203 km/h konstruiert sind.

Freut euch doch, dass es für so wenig Geld einen Golf V gibt, der laut Tacho 220 km/h schafft 😉

Naja, ob jetzt die paar km/h mehr (man muss doch realistisch bleiben) Fahrwerk und Bremsen überfordern, wage ich mal zu bezweifeln. Glaube eher, dass der zulässige Geschwindigkeitsindex der Reifen (210 Km/h) hier die elektronische Grenze setzt. Im übrigen gab's diese Abregeldiskussion schon mal (allerdings in nem TDI-Thread ab Seite 4 versteckt

http://www.motor-talk.de/.../golf-v-regelt-ab-t1451885.html?...

).

@DrLutz,

Deine Erfahrungen kann ich voll und ganz bestätigen. Besonders gut zu beobachten ist das Phänomen, wenn man bergab den Momentanverbrauch im Auge behält.

Gruß

Also bei meinem (125kW) hab ich sowas noch ned bemerkt - kommt zwar ein bisschen auf Wind&Wetter an ob und wie schnell er auf Tacho 240 kommt (Realwerte kann ich mangels Navi ned sagen) aber ich hab da dann ned das Gefühl als ob da plötzlich und "absichtlich" Schluss wäre - ich merk da eher einfach, dass halt nicht mehr geht.

Mein Gt hat auch bei 240 auf dem Tacho 6500/min, aber der Weg dahin ist lang, da bracht es schon einigen Anlauf. Es fehlt schlicht und ergreifend einfach Leistung um den quadratisch eingehenden Luftwiderstand die Strin zu bieten. Der Golf ist auch nicht unbedingt als Cw-Wert Wunder zu bezeichnen.

Eine Abregelung bei Nennhöchstgeschwindigkeit müsste dann ja bedeuten, dass das Steuergerät das Tachosignal auswertet. Kann das jemand bestätigen bzw verifizieren?

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von DrLutz


Weiß jemand ob der 103 KW TSI bei 220 km/h elektronisch eingeregelt wird? Ich hatte gestern das Vergnügen mal freie Bahn bergab bei trockener Fahrbahn zu haben. Leider geht bei meinem Golf bei 5500U/min und 220 km/h nichts mehr, vom Gefühl so wie wenn der Tempomat einsetzt. Und wie sieht das beim 125 KW TSI aus? Danke für die Antworten, euer Lutz

wollte das auch net glauben aber es ist so. man muss aber auch ganz klar sagen, auf gerde strecke ist nicht mehr drin

Tachosignal auswerten würde ja bedeuten, dass das Steuergrät die tätsachliche Geschwindigkeit kennt, also warum sollte dann der Tacho so ungenau sein.

ich habe auch den 1,4 TSI mit 140ps.. habt ihr auch keine boost anzeige sondern nur ne temp. anzeige?!
hat nur der 170ps tsi die boost anzeige?!

Zitat:

Original geschrieben von Overnet


ich habe auch den 1,4 TSI mit 140ps.. habt ihr auch keine boost anzeige sondern nur ne temp. anzeige?!
hat nur der 170ps tsi die boost anzeige?!

Ja und ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen