ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 100% zufrieden? Ich schon!

100% zufrieden? Ich schon!

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 10:52

Hallo C-Klasse Gemeinde,

hier ein Beitrag ohne Probleme und Kritik. Einfach mal so, aus Zufriedenheit, nein Begeisterung mit meiner C-Klasse heraus.

Historie:

Vorzeitige Rückgabe meines mega-fehleranfälligen Passat März 2010, Beenden der bis 1983 zurück reichenden "Familientradition", VW/Audi zu fahren, denn die letzten 7 Jahre dieser Tradition haben mir nur Ärger bereitet, Geld gekostet und die Freude am Autofahren mehr oder minder vermiest, so daß ich mich zum Markenwechsel entschloss. Aus dem Bauch heraus (und nach Probefahrten mit BMWs) wurde es Mercedes.

Übernahme meines Interims C-Klasse Kombi 200 Kompressor, Sport-Variante + Automatik (Wagen nagelneu, 0km). Dieser begleitete mich knapp 7000 km. War okay, hatte 0 Fehler (für mich ein neues Erlebnis!), trank aber gerne (nie unter 10,5l/100km) und war ganz leicht bockig vom Fahrwerk her. Okay heißt, er hat mich nicht begeistert, ich dachte schon.....Fehlentscheidung getroffen?

Juni 2010: Abholung meines richtigen C-Klasse Kombi 220CDI Elegance in Düsseldorf. Optisch war der Wagen schon mal sofort Liebe auf den ersten Blick. Gut - die vielen Kreuze auf der Optionsliste taten ihr Übriges, es stand ein ganz anderes Auto vor mir, als der Interims-C. Die ersten Fahrten in heimischen Gefilden zeigten klares Potential zur Vergrößerung des Sympathiefaktors auf hohem Niveau. Die Unterschiede der Varianten sind bei der C-Klasse sehr groß, wirklich ein ganz anderes Auto, als der Interimswagen.

Drei Tage später, Urlaubsfahrt nach Kärnten, 1150 km. Tanken - und zwar Kaffee - mussten nur die Passagiere, das Auto verbrauchte 5,8 l/100 km und dank 70 l Tank war am Ziel noch Diesel drin und Fahrer + Beifahrerin voll fit. Fazit: Äußerst langstreckentauglich, dieser Wagen. Rückenschmerzen, wie früher immer? Nein, dank der Multikonturensitze nicht, die sind hervorragend. Die Rückfahrt war genau so zügig und angenehm, mit 6 l/100 km. Ich wunderte mich über den geringen Verbrauch.

Inzwischen wundere ich mich nicht mehr - denn das Auto braucht so wenig. Auch zügig gefahren ist der Verbrauch genial.

 

Das sehr geringe Innengeräuschniveau meiner C-Klasse ist äußerst angenehm. Auf Wunsch/Knopfdruck: Die Harman-Kardon Anlage überzeugt auf der ganzen Linie mit High-End Klang vom Feinsten.

Der Motor begeistert durch seinen Durchzug und Drehmoment. Die Laufruhe geht okay, ein klein wenig kernig ist er.

Das Dynamik Paket: Genial! Wer immer das konstruiert hat in Sindelfingen - Hut ab. Endlich ein komfortabel-sportliches Auto, nett smooth knackig ohne das dies stört. Perfekt abgestimmt. Auf guten Landstraßen: Ein Knopfdruck auf die Sporttaste und man hat ein super knackiges Auto. Nützt hier in NRW auf den Buckelpisten und Katastrophenstraßen nix, es sei denn man hat seinen Zahnkronenkleber dabei. Sport ist in NRW / Ruhrgebiet eh sinnlos, 50 oder 70 km/h und Überholverbot auf allen Landstraßen und zumeist ist ein Opel Astra & Co. mit 1A-Oberlehrer vor einem, der nicht mal dieses Tempo erreicht. Aber in Württemberg und Bayern ist das mit der Sport-Taste eine super Option. Kein Vergleich mit einem 3-er BMW, klar. Aber das will ich nicht und das erwarte ich von einem Mercedes auch keinesfalls. Mercedes heißt für mich: Komfortabel, schnell, smooth, relaxed, gediegen: Fahren mit Stil.

XENON/Adaptives Licht: Kritikfrei, hervorragend. Das Fernlicht ist gar atemberaubend gut.

Lediglich die träge 5-Gang Automatik ist kein pures Glanzlicht, aber sie fliegt ja eh bald aus dem Programm und ich komme mit ihr zurecht.

Auch dieser Wagen hat quasi keine Fehler. Die Qualität passt. Ein lautes Klappern ab 80 km/h aus dem Handschuhfach entpuppte sich als fehlende Schraube der hinteren linken Unterbodenverkleidung. Körperschallphänomene im Auto, eine Story für sich. Mercedes DUS hat hervorragend reagiert, auch hier Hut ab vor Servicegedanken, Freundlichkeit und Kompetenz. Sonst funktioniert alles! Und zwar perfekt.

Ein toller Wagen, ehrlich gesagt mit Abstand das beste Auto, das ich je hatte.

Emotionsmäßig toppt er meinen seligen, sehr geliebten GTi von 1989. Das will was heißen, denn ich dachte, solche Emotions kommen nie mehr wieder. Aber sie sind wieder da. That´s the way, I like it.

Note 1 ohne jegliche Einschränkungen für meine C-Klasse Hoffen wir, daß es so bleibt.

Liebe Grüße

Thorsten

PS: Etwas mulmig ist mir vor dem Winter mit dem Hinterradantrieb ......

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Oktober 2010 um 10:52

Hallo C-Klasse Gemeinde,

hier ein Beitrag ohne Probleme und Kritik. Einfach mal so, aus Zufriedenheit, nein Begeisterung mit meiner C-Klasse heraus.

Historie:

Vorzeitige Rückgabe meines mega-fehleranfälligen Passat März 2010, Beenden der bis 1983 zurück reichenden "Familientradition", VW/Audi zu fahren, denn die letzten 7 Jahre dieser Tradition haben mir nur Ärger bereitet, Geld gekostet und die Freude am Autofahren mehr oder minder vermiest, so daß ich mich zum Markenwechsel entschloss. Aus dem Bauch heraus (und nach Probefahrten mit BMWs) wurde es Mercedes.

Übernahme meines Interims C-Klasse Kombi 200 Kompressor, Sport-Variante + Automatik (Wagen nagelneu, 0km). Dieser begleitete mich knapp 7000 km. War okay, hatte 0 Fehler (für mich ein neues Erlebnis!), trank aber gerne (nie unter 10,5l/100km) und war ganz leicht bockig vom Fahrwerk her. Okay heißt, er hat mich nicht begeistert, ich dachte schon.....Fehlentscheidung getroffen?

Juni 2010: Abholung meines richtigen C-Klasse Kombi 220CDI Elegance in Düsseldorf. Optisch war der Wagen schon mal sofort Liebe auf den ersten Blick. Gut - die vielen Kreuze auf der Optionsliste taten ihr Übriges, es stand ein ganz anderes Auto vor mir, als der Interims-C. Die ersten Fahrten in heimischen Gefilden zeigten klares Potential zur Vergrößerung des Sympathiefaktors auf hohem Niveau. Die Unterschiede der Varianten sind bei der C-Klasse sehr groß, wirklich ein ganz anderes Auto, als der Interimswagen.

Drei Tage später, Urlaubsfahrt nach Kärnten, 1150 km. Tanken - und zwar Kaffee - mussten nur die Passagiere, das Auto verbrauchte 5,8 l/100 km und dank 70 l Tank war am Ziel noch Diesel drin und Fahrer + Beifahrerin voll fit. Fazit: Äußerst langstreckentauglich, dieser Wagen. Rückenschmerzen, wie früher immer? Nein, dank der Multikonturensitze nicht, die sind hervorragend. Die Rückfahrt war genau so zügig und angenehm, mit 6 l/100 km. Ich wunderte mich über den geringen Verbrauch.

Inzwischen wundere ich mich nicht mehr - denn das Auto braucht so wenig. Auch zügig gefahren ist der Verbrauch genial.

 

Das sehr geringe Innengeräuschniveau meiner C-Klasse ist äußerst angenehm. Auf Wunsch/Knopfdruck: Die Harman-Kardon Anlage überzeugt auf der ganzen Linie mit High-End Klang vom Feinsten.

Der Motor begeistert durch seinen Durchzug und Drehmoment. Die Laufruhe geht okay, ein klein wenig kernig ist er.

Das Dynamik Paket: Genial! Wer immer das konstruiert hat in Sindelfingen - Hut ab. Endlich ein komfortabel-sportliches Auto, nett smooth knackig ohne das dies stört. Perfekt abgestimmt. Auf guten Landstraßen: Ein Knopfdruck auf die Sporttaste und man hat ein super knackiges Auto. Nützt hier in NRW auf den Buckelpisten und Katastrophenstraßen nix, es sei denn man hat seinen Zahnkronenkleber dabei. Sport ist in NRW / Ruhrgebiet eh sinnlos, 50 oder 70 km/h und Überholverbot auf allen Landstraßen und zumeist ist ein Opel Astra & Co. mit 1A-Oberlehrer vor einem, der nicht mal dieses Tempo erreicht. Aber in Württemberg und Bayern ist das mit der Sport-Taste eine super Option. Kein Vergleich mit einem 3-er BMW, klar. Aber das will ich nicht und das erwarte ich von einem Mercedes auch keinesfalls. Mercedes heißt für mich: Komfortabel, schnell, smooth, relaxed, gediegen: Fahren mit Stil.

XENON/Adaptives Licht: Kritikfrei, hervorragend. Das Fernlicht ist gar atemberaubend gut.

Lediglich die träge 5-Gang Automatik ist kein pures Glanzlicht, aber sie fliegt ja eh bald aus dem Programm und ich komme mit ihr zurecht.

Auch dieser Wagen hat quasi keine Fehler. Die Qualität passt. Ein lautes Klappern ab 80 km/h aus dem Handschuhfach entpuppte sich als fehlende Schraube der hinteren linken Unterbodenverkleidung. Körperschallphänomene im Auto, eine Story für sich. Mercedes DUS hat hervorragend reagiert, auch hier Hut ab vor Servicegedanken, Freundlichkeit und Kompetenz. Sonst funktioniert alles! Und zwar perfekt.

Ein toller Wagen, ehrlich gesagt mit Abstand das beste Auto, das ich je hatte.

Emotionsmäßig toppt er meinen seligen, sehr geliebten GTi von 1989. Das will was heißen, denn ich dachte, solche Emotions kommen nie mehr wieder. Aber sie sind wieder da. That´s the way, I like it.

Note 1 ohne jegliche Einschränkungen für meine C-Klasse Hoffen wir, daß es so bleibt.

Liebe Grüße

Thorsten

PS: Etwas mulmig ist mir vor dem Winter mit dem Hinterradantrieb ......

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich habe als Student in (West)Berlin einen Skoda 105 gefahren - wenn ich nicht an ihm schrauben musste. :p

 

Eckdaten: Heckmotor und Heckantrieb, 45PS bei knapp 1000Kg Gewicht. Im Winter mussten ein paar Gehwegplatten in den vorderen Kofferraum, was bei den Spritpreisen von unter einer DM aber nicht so ins Gewicht viel und den Sommerreifen half.

 

Da kam auch ohne Drehmoment Fahrfreude auf...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 100% zufrieden? Ich schon!