ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.8T 150PS chiptuning. Was ist zu beachten?

1.8T 150PS chiptuning. Was ist zu beachten?

Themenstarteram 12. April 2009 um 19:43

Hallo,

ich habe jetzt schon einiges über Chiptuning hier gelesen und ich denke ich werde das auch machen lassen. Ich mein für etwa 500 € über 40PS mehr, da ist der Preis ein witz. Nur ein paar Fragen sind noch offen, bis jetzt habe ich noch nichts direktes dazu gelesen, nur immer ein paar einzelne verteilte Sachen.

Jetzt ist nur meine Frage, welche PS-Zahl zu empfehlen wäre, ich habe einiges von ca. 194 PS gelesen?

Da ich mir aber vor kurzem ein Gewindefahrwerk eingebaut habe und die Tage einen Sportauspuff besorge......und bei diesen steht immer was von 110 bis 132kw. Halten diese Teile dann nicht mehr aus oder ist das einfach nur die Angabe von den typischen Serien die es gibt?

Dann ist noch meine Frage, ab wieviel PS man was noch umbauen sollte und wie da der Preis so liegt? Ich habe mein Auto erst seit einem halben Jahr und der sollte schon so lange wie möglich halten. Nicht dass mir teure Reparaturen bei so 250tkm kommen. Ich habe jetzt 130tkm drauf.

Danke

 

PS: Achja, ich habe einen AUM

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stiech

Ups, habe ich dann wohl übersehen. SORRY

 

Na dann, dann bestell ich das ding bei Klasen und ende diesen Jahres oder nächstes Jahr gehts zu Klasen. Nachdem was ich gelesen habe, bin ich über Zeug von denen. Auch wenn etwas Werbung dabei war. :cool:

Ja Klasen hört sich schon gut an, bei uns im Norden kennt man die nicht so wirklich, aber es ist schon viel

wert zu wissen, dass es keine Wald- und Wiesenfirma ist. Es gibt ja schon schließlich eine paar Leute

hier die sehr überzeugt sind. Ich denke ich würde auch zu Klasen fahren. Ich war letzte Woche bei einem

MTM-Stützpunkt in Hamburg, gibt nur einen bin ich der Meinung. Habe mich gewundert, kleiner Hinterhof,

kleine Schrauberwerkstatt mit einer Hebebühne wo zwei Autos hinein passen. Sah auf jeden Fall nicht

nach MTM aus. Werde da mal anrufen. Ohne Rollenprüfstand z. Bsp. geht gar nix..........

Moin,

da du auch aus dem Norden bist, kann ich dir Junius Automobile in Quickborn empfehlen, die sind auch MTM- Stützpunkt, lassen da unsere Audis chippen. Macht Individuell auf dem Prüfstand, guter Service, freundliches Personal. Gibt meistens einen Leihwagen, für den Zeitraum der Anpassung, hab letztes mal einen S4 von MTM bekommen.

Die Preise sind MTM, dafür stimmt das Paket.

Gruss

Die Stützpunkte von MTM heißen alle "Junius Autombile"

Ich wollte da mal anrufen! Quickborn sind von mir aus nicht mal 40 km...

am 16. April 2009 um 22:41

Also ein Kumpel von mir hat auch den A3 mit 150PS.

Als Anlage hat er eine Miltak Gruppa A ab KAT.

Anfangs war das Klang "geht so", da war er ein wenig enttäuscht, ich meinte nur "fahr mal ein paar hundert km, dann gehts ab"... Dann fuhr er berufsbedingt insgesamt 600km und pendelte immer 100km zwischen Arbeit und zu Hause (am Wochenende aber nur)... Nach 3 Monaten (~6.000km) meinte ich nur, dass das Ding ja mittlerweile ganz schön brummt und als er sie mal von außen gehört hat war er wunschlos glücklich.

Also vom Sound er ist sie so richitg schön dumpf und kernig, nicht aufdringlich, aber man dreht sich schon um beim vorbeifahren!

Achja, als kleines "Schmankerl" gibts ne nette Fehlzündung beim Schalten vom ersten in den 2. Gang! ;)

Wenn ihr wollt, mache ich morgen mal ein Video.

Jetzt hat er vor sich ein Hosenrohr (also ab dem Turbo) in Gruppe A Durchmesser und einen 200 Zeller zu holen. Bringt das in Verbindung mit der restlichen Anlage dann ein paar PS mehr, wenn ja wieviel? Ist das dann eine gute "Grundlage" zum Chippen?

Achja und was sagt der TÜV zum 200Zeller?

am 19. April 2009 um 7:40

Hallo zusammen,

hab auch mal eine Frage zum chiptuning beim 1.8T mit 150PS und ez 10.2000. Meiner hatt jetzt 104000 km drauf.

Glaubt ihr das es trotz der vielen km keine probleme mit nem chip geben wird(bezogen auf die Lebensdauer)?

MFG Franz

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-B-1987

Also ein Kumpel von mir hat auch den A3 mit 150PS.

Als Anlage hat er eine Miltak Gruppa A ab KAT.

Anfangs war das Klang "geht so", da war er ein wenig enttäuscht, ich meinte nur "fahr mal ein paar hundert km, dann gehts ab"... Dann fuhr er berufsbedingt insgesamt 600km und pendelte immer 100km zwischen Arbeit und zu Hause (am Wochenende aber nur)... Nach 3 Monaten (~6.000km) meinte ich nur, dass das Ding ja mittlerweile ganz schön brummt und als er sie mal von außen gehört hat war er wunschlos glücklich.

Also vom Sound er ist sie so richitg schön dumpf und kernig, nicht aufdringlich, aber man dreht sich schon um beim vorbeifahren!

Achja, als kleines "Schmankerl" gibts ne nette Fehlzündung beim Schalten vom ersten in den 2. Gang! ;)

Wenn ihr wollt, mache ich morgen mal ein Video.

Jetzt hat er vor sich ein Hosenrohr (also ab dem Turbo) in Gruppe A Durchmesser und einen 200 Zeller zu holen. Bringt das in Verbindung mit der restlichen Anlage dann ein paar PS mehr, wenn ja wieviel? Ist das dann eine gute "Grundlage" zum Chippen?

Achja und was sagt der TÜV zum 200Zeller?

Ich weiß ja nicht wie die anderen das sehen , aber dieses Knallen geht mir total auf die Eier . Ich habe es in jedem Gang. Das Nervt nur noch . Wenn du uns jetzt noch erzählst das du ein Pfffft Ventil Verbaut hast und auch ein Vid Einstellen willst ist alles klar.Meine fliegen alles raus. Den Irgendwann Nervt das Nur noch .

Zitat:

Original geschrieben von Franz265

Hallo zusammen,

hab auch mal eine Frage zum chiptuning beim 1.8T mit 150PS und ez 10.2000. Meiner hatt jetzt 104000 km drauf.

Glaubt ihr das es trotz der vielen km keine probleme mit nem chip geben wird(bezogen auf die Lebensdauer)?

MFG Franz

Wenn LMM, Lambdasonde , Dk im guten Zustand sind sollte es keine Probleme geben . einige haben mit Chip schon über 200TKM auf der Uhr

Hallo,

möchte aus meinen 150PS so ca. 190PS machen, Downpipe wird gemacht und KAT etwas verändert.

Der Tuner, von dem ich die AGA ab KAT kaufen möchte, sagte mir, dass 63,5mm(2,5") dafür reichen!

Stimmt ihr den zu?

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-B-1987

Also ein Kumpel von mir hat auch den A3 mit 150PS.

Als Anlage hat er eine Miltak Gruppa A ab KAT.

Anfangs war das Klang "geht so", da war er ein wenig enttäuscht, ich meinte nur "fahr mal ein paar hundert km, dann gehts ab"... Dann fuhr er berufsbedingt insgesamt 600km und pendelte immer 100km zwischen Arbeit und zu Hause (am Wochenende aber nur)... Nach 3 Monaten (~6.000km) meinte ich nur, dass das Ding ja mittlerweile ganz schön brummt und als er sie mal von außen gehört hat war er wunschlos glücklich.

Also vom Sound er ist sie so richitg schön dumpf und kernig, nicht aufdringlich, aber man dreht sich schon um beim vorbeifahren!

Achja, als kleines "Schmankerl" gibts ne nette Fehlzündung beim Schalten vom ersten in den 2. Gang! ;)

Wenn ihr wollt, mache ich morgen mal ein Video.

 

Jetzt hat er vor sich ein Hosenrohr (also ab dem Turbo) in Gruppe A Durchmesser und einen 200 Zeller zu holen. Bringt das in Verbindung mit der restlichen Anlage dann ein paar PS mehr, wenn ja wieviel? Ist das dann eine gute "Grundlage" zum Chippen?

Achja und was sagt der TÜV zum 200Zeller?

Ich weiß ja nicht wie die anderen das sehen , aber dieses Knallen geht mir total auf die Eier . Ich habe es in jedem Gang. Das Nervt nur noch . Wenn du uns jetzt noch erzählst das du ein Pfffft Ventil Verbaut hast und auch ein Vid Einstellen willst ist alles klar.Meine fliegen alles raus. Den Irgendwann Nervt das Nur noch .

habe ich auch gemacht, das offne pop-off nervt nach wenigen wochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.8T 150PS chiptuning. Was ist zu beachten?