ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 1.6 tdi BMT - Fragen vor dem Kauf

1.6 tdi BMT - Fragen vor dem Kauf

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 21. Juli 2012 um 20:14

Hallo!

Läuft alles wie geplant, hab ich in einer Woche einen 1.6. tdi BMT BJ 2010 Comfortline.

(Kein Blue Motion, sondern Blue Motion Technologies)

Ich habe drei Fragen dazu:

- lässt sich das Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten?

- lässt sich die Start-Stopp Automatk ausschalten?

- welche Drehzahlen liegen bei Tacho 100 im 4. und 5. Gang an?

 

Das wäre es fürs Erste.

Grüße, Esprit

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zu 1:

Ja. Ich fahre exakt das gleiche Modell und habe bei mir das Dauerfahrlicht über VCDS deaktiviert. Soweit ist weiß kann man das Tagfahrlicht auf die gleiche Weise deaktivieren.

Nur damit keine Missverständnisse auftreten, das ganze geht in der Form nur bei den BMTs, da sie eine andere Lichtsteuerung besitzen (über das Bordnetzsteuergerät, nicht-BMTs haben eine feste Verdrahtung).

Zu 2:

Ja, kurzfristig bis zum nächsten manuellen Aus-/Anschalten des Motors über eine Taste. Langfristig z.B. indem die Leitung zur Messung der Batteriespannung abgeklemmt wird.

Zu 3:

Das weiß ich gerade nicht exakt auswendig. Im 5. Gang werden es in etwa 1600 - 1700 Upm sein, je nachdem ob du Tacho oder echte 100 km/h meinst.

Themenstarteram 21. Juli 2012 um 21:38

Hallo, ich danke Dir.

Bin trotzdem am Überlegen ... der Polo hat 90.000km ( Fahrschulauto ).

Für 10.000 kann ich ihn bekommen ( VW-Händler )

Einerseits pflegen die Fahrschulbesitzer ihren Fuhrpark, aber

wenn ich mir sowas anschaue ....

 

http://www.youtube.com/watch?...

zu 2.: Die Start-Stopp-Automatik wird nur aktiv, wenn du den Gang rausnimmst und von der Kupplung gehst. Sobald du auf die Kupplung trittst geht der Motor an. Wenn du das unterbinden willst drückst du die Taste am Amaturenbrett und schaltetst das kurzerhand ab.

Zum Fahrzeug: Schau ihn dir genau an, lass ihn unabhängig durchchecken, wenn da keine Mängel gefunden werden ist doch alles i.O. Mit Leasingfahrzeugen wär ich da vorsichtiger.

Themenstarteram 25. Juli 2012 um 20:24

Hallo nochmal.

Manche Polos haben abgedunkelte Seitenscheiben hinten und Heckscheibe.

Bekommt man das wieder weg?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour

Hallo nochmal.

Manche Polos haben abgedunkelte Seitenscheiben hinten und Heckscheibe.

Bekommt man das wieder weg?

Nein, die Scheibe ist gefärbt.

Ich schwöre übrigens drauf, die Innenraumerwärmung ist mit diesen erheblich geringer. Macht im Sommer das einsteigen angenehmer und spart Sprit, weil die Klimaanlage weniger leisten muss.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Nein, die Scheibe ist gefärbt.

Ich schwöre übrigens drauf, die Innenraumerwärmung ist mit diesen erheblich geringer. Macht im Sommer das einsteigen angenehmer und spart Sprit, weil die Klimaanlage weniger leisten muss.

??? Klimaanlage weniger leisten muss ??? Bei den momentanen Temperaturen könnten alle Scheiben zu 90% schwarz getönt seine und der Innenraum wäre trotzdem mega heiß ! Die dunklen Scheiben sind überwiegend nur Optik und vielleicht noch Blendschutz, aber Sprit sparen wird man dadurch mit Sicherheit nicht....

Zitat:

- welche Drehzahlen liegen bei Tacho 100 im 4. und 5. Gang an?

4.Gang: ~ 2.600 U/min

5.Gang: ~ 2.000 U/min

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Nein, die Scheibe ist gefärbt.

Ich schwöre übrigens drauf, die Innenraumerwärmung ist mit diesen erheblich geringer. Macht im Sommer das einsteigen angenehmer und spart Sprit, weil die Klimaanlage weniger leisten muss.

??? Klimaanlage weniger leisten muss ??? Bei den momentanen Temperaturen könnten alle Scheiben zu 90% schwarz getönt seine und der Innenraum wäre trotzdem mega heiß ! Die dunklen Scheiben sind überwiegend nur Optik und vielleicht noch Blendschutz, aber Sprit sparen wird man dadurch mit Sicherheit nicht....

Klima weniger leisten, kommt darauf an wie man sie einsetzt. Aber ein weißes Auto mit reflektierender Frontscheibe und getönten Scheiben kann leicht um 20° C kühler sein, wie ein schwarzes mit normalen Scheiben.

Normalerweise öffnet man alle Fenster lässt die 50 bis über 80° C heißt Luft heraus, schließt anschließend die Fenster wieder und kühlt die nun max. 38° C heiße Luft (außer man wohnt in der Wüste :D) auf 24° C ab. Wie man bei diesem Vorgang mit getönten Scheiben Sprit sparen soll, versteh ich jetzt auch nicht so ganz.

die getönte scheibe reflektiert etwas mehr Strahlung, die dadurch nicht den Innenraum (z.B. Sitze, Verkleidungen) aufheizen kann. Andererseits wird die Scheibe selbst wärmer und wirkt dadurch selbst als Barriere. Das beste wäre natürlich ein Solarschiebedach wie im Prius, damit wäre der Innenraum auch bei langem Abstellen in der Sonne kaum wärmer als Aussentemperatur...

am 26. Juli 2012 um 18:59

Dafür, dass mein Polo dunkelblau ist und getönte Seiten- und Heckscheiben (hinten) hat, ist es relativ kühl im Inneren, vorausgesetzt die Sonne scheint nicht durch die Frontscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental

die getönte scheibe reflektiert etwas mehr Strahlung, die dadurch nicht den Innenraum (z.B. Sitze, Verkleidungen) aufheizen kann. Andererseits wird die Scheibe selbst wärmer und wirkt dadurch selbst als Barriere. Das beste wäre natürlich ein Solarschiebedach wie im Prius, damit wäre der Innenraum auch bei langem Abstellen in der Sonne kaum wärmer als Aussentemperatur...

Deswegen spart das Klimalast, nicht viel, aber meine Aussage ist grundsätzlich richtig. Auch wenn man vor der Abfahrt einmal durchlüftet, denn alleine die Oberflächenaufwärmung ist ja geringer.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental

die getönte scheibe reflektiert etwas mehr Strahlung, die dadurch nicht den Innenraum (z.B. Sitze, Verkleidungen) aufheizen kann. Andererseits wird die Scheibe selbst wärmer und wirkt dadurch selbst als Barriere. Das beste wäre natürlich ein Solarschiebedach wie im Prius, damit wäre der Innenraum auch bei langem Abstellen in der Sonne kaum wärmer als Aussentemperatur...

Deswegen spart das Klimalast, nicht viel, aber meine Aussage ist grundsätzlich richtig. Auch wenn man vor der Abfahrt einmal durchlüftet, denn alleine die Oberflächenaufwärmung ist ja geringer.

Genau...das war ja zu deiner Bestätigung gedacht. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 1.6 tdi BMT - Fragen vor dem Kauf