1.6 TDCI wird abgelöst !!!
Hallo, meinem Ärger muss ich hier nun freien Lauf lassen. Im Dez. habe ich einen 1.6l Diesel econetic Mondeo bestellt - im März wird der Motor durch einen neuen, sparsameren ersetzt!!!! Das kann doch wohl nicht wahr sein? Was ist das nur für ein Marketingkonzept. Ich habe noch nicht einmal die Schlüssel von meinem neuen Auto in der Hand und es ist schon alt??!! Echt zum Kotzen - den Vertrauensvorschuss in die Marke und damit den Wechsel von Audi zu Ford bereue ich jetzt schon zutiefst!! Nie wieder!!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich kann ich das nicht nachvollziehen, nicht so richtig.
Bestellt nach Preisliste XY und das ist das wo Du zugestimmt und eine verbindliche Bestellung unterschrieben hast.
Das ein vergleichbarer Wagen nun nach 4 Wochen billiger wird hat mit Deiner Bestellung doch nichts zu tun.
Du kannst auch heute einen Fernsehen beim Saturn kaufen, legts nen 1000er hin und in zwei Wochen kostet der nur noch 800 Euro.
Genauso mit der Garantiezeit. Die ist halt angepasst worden, nach Deiner Bestellung.
Erwartest Du das Ford gross kund tut dass sie ab 1.1 die Garantie um ein Jahr erweitern und dafür dann im November und Dezember keiner mehr ein Auto bestellt ??
Ich kann nachvollziehen dass es für Dich blöd gelaufen ist, aber dies ist ein vollkommen normaler Vorgang ( Preisanpassungen und das mit der Garantie ) der jedem immer passieren kann.
Es erscheinen von jedem Modell 3 oder mehr Preislisten im Jahr, und da ändert sich immer was.
Wichtig ist nur dass man bei der Bestellung den Preisschutz hat, das hat doch eigentlich jeder Händler, also wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich teurer wird, dass Du den Preis zahlst nach dem Du bestellt hast.
Das mit den Felgen ist wirklich ärgerlich, vor allem dass sie den Wagen nicht ausliefern wenn er schon beim Händler steht. Sollen sie Dich halt mit den Rädern fahren lassen bis die richtigen da sind, wäre doch kein Akt.........
70 Antworten
Der aktuelle hat EU5, der neue EU6!
Zitat:
@OttoWe schrieb am 23. Februar 2015 um 21:34:44 Uhr:
Der aktuelle hat EU5, der neue EU6!
Ich glaub da war bei ihm nur ein Schreibfehler. Seine Aussage trifft ja trotzdem zu 🙂
Schön, vielleicht habe ich im ersten Moment verärgert und daher auch etwas überzogen reagiert.
Allerdings soll gesagt sein, dass dies in meinem Fall ja nur der Gipfel der "Problempyramide" ist.
1. Im Dezember regulär mit 4 Jahren Werksgarantie (Österreich) bestellt. Ab 1.1.15 5 Jahre Werksgarantie. (Mittlerweile gelöst)
2. Im Dezember mit viel Verhandlungsarbeit einen (subjektiv) guten Endpreis erzielt. Ab 1.1.15 gab es dann mind. -5.000 Euro "Messerabatt" zuzüglich zum prozentuellen Nachlass standartmäßig. (...was ist das Auto nun objektiv wert???)
3. Auto mit falschen Felgen beim Händler angeliefert. Bislang noch keine Auslieferung möglich, da die bestellten Felgen seitens Ford nicht lieferbar. Keine offizielle Stellungnahme seitens Ford.
4. causa Motor: Hier will ich nochmals betonen, dass dies zwar objektiv "belanglos" sein könnte. (?) Dennoch betrifft es mich als Privatkäufer jedenfalls subjektiv. Ich war in dem Glauben ein Fahrzeug zu erstehen, welches in allen Teilen, zumindest bis zum Erscheinen eines FL, auf dem neuesten Stand der Technik ist. Dass dem nun schon vor der tatsächlichen Übergabe nicht mehr so ist stört mich eben. Unabhängig davon, ob nun der neue, od. der alte Motor der bessere ist hatte ich keine Möglichkeit mir im Vorhinein ein Bild zu machen um mich dementsprechend selbst für den einen, oder den anderen zu entscheiden. Hier vorauszusetzen, dass man als Endkunde aufgrund des detaillierten Wissens um etwaige EU-Normen, selbstverständlich darauf schließen müsste, dass ein eben auf den Markt gebrachter Motor bald erneuert werden würde ist m.E. etwas zu weit hergeholt. Jedenfalls ist es "unüblich" im ersten Produktionsjahr den Motor produktionsseitig gegen einen neuen zu ersetzen. Wie in einer Antwort fälschlicherweise dargestellt wurde laste ich dies aber keinesfalls meinem Händler an - kritisiert habe ich das Marketingkonzept von Ford. Dies klarzustellen ist mir an dieser Stelle wichtig, da mein Händler in meiner Sache äußerst bemüht ist. Jedenfalls ist es aber m.E. reine Spekulation zum jetzigen Zeitpunkt zu behaupten, dass der 1.6l Motor so und so die bessere Wahl wäre (siehe einige Kommentare). Schließlich gibt es hierzu ja bislang keinerlei Tests / Quellen.
Summa summarum kann, so glaube ich, jeder nachvollziehen, dass diese Häufung an Ungereimtheiten die Vorfreude in meinem Fall etwas schmälern könnte.
Ich denke du siehst das sehr subjektiv und fühlst dich hintergangen. Der Messerabatt und die erweiterte Garantie sind Aktionsangebote. Da hat man halt kein Anrecht darauf, wenn man nicht im Aktionszeitraum bestellt. Das findet man in vielen Bereichen, nicht nur bei Ford.
Ähnliche Themen
Eigentlich kann ich das nicht nachvollziehen, nicht so richtig.
Bestellt nach Preisliste XY und das ist das wo Du zugestimmt und eine verbindliche Bestellung unterschrieben hast.
Das ein vergleichbarer Wagen nun nach 4 Wochen billiger wird hat mit Deiner Bestellung doch nichts zu tun.
Du kannst auch heute einen Fernsehen beim Saturn kaufen, legts nen 1000er hin und in zwei Wochen kostet der nur noch 800 Euro.
Genauso mit der Garantiezeit. Die ist halt angepasst worden, nach Deiner Bestellung.
Erwartest Du das Ford gross kund tut dass sie ab 1.1 die Garantie um ein Jahr erweitern und dafür dann im November und Dezember keiner mehr ein Auto bestellt ??
Ich kann nachvollziehen dass es für Dich blöd gelaufen ist, aber dies ist ein vollkommen normaler Vorgang ( Preisanpassungen und das mit der Garantie ) der jedem immer passieren kann.
Es erscheinen von jedem Modell 3 oder mehr Preislisten im Jahr, und da ändert sich immer was.
Wichtig ist nur dass man bei der Bestellung den Preisschutz hat, das hat doch eigentlich jeder Händler, also wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich teurer wird, dass Du den Preis zahlst nach dem Du bestellt hast.
Das mit den Felgen ist wirklich ärgerlich, vor allem dass sie den Wagen nicht ausliefern wenn er schon beim Händler steht. Sollen sie Dich halt mit den Rädern fahren lassen bis die richtigen da sind, wäre doch kein Akt.........
Zitat:
@Tuborger schrieb am 24. Februar 2015 um 09:47:32 Uhr:
Ich denke du siehst das sehr subjektiv und fühlst dich hintergangen. Der Messersbatt und die erweiterte Garantie sind Aktionsangebote. Da hat man halt kein Anrecht darauf, wenn man nicht im Aktionszeitraum bestellt. Das findet man in vielen Bereichen, nicht nur bei Ford.
...hier geht's nicht um Recht, od. Unrecht. Dass ein Rabatt nur im Aktionszeitraum gewährt wird ist schon klar. Als zahlender Kunde ärgert man sich trotzdem. Unabhängig davon, ob privat od. gewerblich. Meine Argumentation zielt aber eher darauf ab, dass solch hohe und sprunghafte Rabatte die Werthaftigkeit an sich in Frage stellen. Schließlich kann man bei 5.000 Euro nicht mehr von Preisanpassungen sprechen.
Die erweiterte Garantie ist jedoch kein Aktionsangebot. (weder befristet noch limitiert)
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 24. Februar 2015 um 09:54:30 Uhr:
Eigentlich kann ich das nicht nachvollziehen, nicht so richtig.Bestellt nach Preisliste XY und das ist das wo Du zugestimmt und eine verbindliche Bestellung unterschrieben hast.
Das ein vergleichbarer Wagen nun nach 4 Wochen billiger wird hat mit Deiner Bestellung doch nichts zu tun.
Du kannst auch heute einen Fernsehen beim Saturn kaufen, legts nen 1000er hin und in zwei Wochen kostet der nur noch 800 Euro.Genauso mit der Garantiezeit. Die ist halt angepasst worden, nach Deiner Bestellung.
Erwartest Du das Ford gross kund tut dass sie ab 1.1 die Garantie um ein Jahr erweitern und dafür dann im November und Dezember keiner mehr ein Auto bestellt ??Ich kann nachvollziehen dass es für Dich blöd gelaufen ist, aber dies ist ein vollkommen normaler Vorgang ( Preisanpassungen und das mit der Garantie ) der jedem immer passieren kann.
Es erscheinen von jedem Modell 3 oder mehr Preislisten im Jahr, und da ändert sich immer was.
Wichtig ist nur dass man bei der Bestellung den Preisschutz hat, das hat doch eigentlich jeder Händler, also wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich teurer wird, dass Du den Preis zahlst nach dem Du bestellt hast.
Das mit den Felgen ist wirklich ärgerlich, vor allem dass sie den Wagen nicht ausliefern wenn er schon beim Händler steht. Sollen sie Dich halt mit den Rädern fahren lassen bis die richtigen da sind, wäre doch kein Akt.........
Eine schön nachvollziehbare Erklärung.
Wo ist dann der Preisschutz wenn ich im August nach gültiger Preisliste (gültig bis Feb. 2015, seit dem gibt es eine neue) eine Premium Lederausstattung mit Armaturenträger in Leder bestelle und Ford das nicht liefert. Da wurde nicht ich geschützt, sondern Ford!!!!
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 24. Februar 2015 um 09:54:30 Uhr:
Eigentlich kann ich das nicht nachvollziehen, nicht so richtig.Genauso mit der Garantiezeit. Die ist halt angepasst worden, nach Deiner Bestellung.
Erwartest Du das Ford gross kund tut dass sie ab 1.1 die Garantie um ein Jahr erweitern und dafür dann im November und Dezember keiner mehr ein Auto bestellt ??
Sehe ich anders. Garantie ist produktbezogen. Man kann die Garantiezeit nicht vom Datum das auf dem KV steht abhängig machen, sofern die Kaufsache die selbe ist. Situation ist hier ähnlich wie beim Motor.
Schnellentschlossene haben schlechtere Konditionen. Das ist marketingtechnisch für mich kritikwürdig.
Ford hat hier nachgebessert und die längere Garantiezeit auch mir eingeräumt.
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 24. Februar 2015 um 10:07:29 Uhr
Ford hat hier nachgebessert und die längere Garantiezeit auch mir eingeräumt.
Das ist doch gut, aber sicherlich nur auf Nachfrage oder generell für alle ??
Zitat:
@messemann schrieb am 24. Februar 2015 um 10:02:38 Uhr
Wo ist dann der Preisschutz wenn ich im August nach gültiger Preisliste (gültig bis Feb. 2015, seit dem gibt es eine neue) eine Premium Lederausstattung mit Armaturenträger in Leder bestelle und Ford das nicht liefert. Da wurde nicht ich geschützt, sondern Ford!!!!
Das ist keine Preisänderung sondern eine Änderung der Ausstattung.
Steht auch in jeder Preisliste drin, Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Da sollte man Dir aber doch preislich entgegen kommen, oder nicht ?
Ist doch schon einigen passiert dass Ausstattung vergessen wurde und sie dafür einen Preisnachlass hin genommen haben.
Das müsstest Du doch mit dem Händler klären können ....... ?
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 24. Februar 2015 um 10:21:50 Uhr:
Das ist doch gut, aber sicherlich nur auf Nachfrage oder generell für alle ??Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 24. Februar 2015 um 10:07:29 Uhr
Ford hat hier nachgebessert und die längere Garantiezeit auch mir eingeräumt.
Natürlich mit Nachdruck meinerseits. Ob dies in Folge (richtigerweise) allen Betroffenen gewährt wurde weiß ich nicht.
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 24. Februar 2015 um 10:07:29 Uhr:
Sehe ich anders. Garantie ist produktbezogen. Man kann die Garantiezeit nicht vom Datum das auf dem KV steht abhängig machen, sofern die Kaufsache die selbe ist. Situation ist hier ähnlich wie beim Motor.Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 24. Februar 2015 um 09:54:30 Uhr:
Eigentlich kann ich das nicht nachvollziehen, nicht so richtig.Genauso mit der Garantiezeit. Die ist halt angepasst worden, nach Deiner Bestellung.
Erwartest Du das Ford gross kund tut dass sie ab 1.1 die Garantie um ein Jahr erweitern und dafür dann im November und Dezember keiner mehr ein Auto bestellt ??
Schnellentschlossene haben schlechtere Konditionen. Das ist marketingtechnisch für mich kritikwürdig.
Ford hat hier nachgebessert und die längere Garantiezeit auch mir eingeräumt.
Natürlich kann man, so lange die gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind.
Im Zuge einer Aktion kann der Hersteller doch den Zeitraum beliebig verlängern.
Zitat:
@Tuborger schrieb am 24. Februar 2015 um 10:38:16 Uhr:
Natürlich kann man, so lange die gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind.Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 24. Februar 2015 um 10:07:29 Uhr:
Sehe ich anders. Garantie ist produktbezogen. Man kann die Garantiezeit nicht vom Datum das auf dem KV steht abhängig machen, sofern die Kaufsache die selbe ist. Situation ist hier ähnlich wie beim Motor.
Schnellentschlossene haben schlechtere Konditionen. Das ist marketingtechnisch für mich kritikwürdig.
Ford hat hier nachgebessert und die längere Garantiezeit auch mir eingeräumt.
Im Zuge einer Aktion kann der Hersteller doch den Zeitraum beliebig verlängern.
Dass eine 5-jährige Garantie die gesetzliche Gewährleistung um 4 Jahre übersteigt ist mir auch klar. Wie schon gesagt geht's auch nicht um Recht, od. Unrecht im juristischen Sinne. Es geht um Fairness gegenüber dem Kunden!
Zitat:
@e.buchstaetter schrieb am 23. Februar 2015 um 11:42:32 Uhr:
So sehe ich das auch!Zitat:
@brasil1997 schrieb am 23. Februar 2015 um 11:03:36 Uhr:
Ich wollte auch den 210PS- Diesel mit AWD, war mit dem benötigten Liefertermin nicht machbar, also nur 180PS bestellt. Hätte man mit dem kleinen ja auch machen können, anstatt für die paar Monate eine "Zwischenlösung" anzubieten, hätte bedeutet entweder warten bis lieferbar, oder wenn's brennt eine Nummer größer nehmen.
wenn du das auch so siehst, dann verstehe ich dein Problem nicht, als du das kreuz gemacht hast, stand da klipp und klar EU5 Norm, also warum hast du dann nicht einfach den 2 l mit 150 PS und EU6 Norm genommen wenn du es genauso siehst, "entweder warten oder eine Nummer größer",
und wenn man ins Kuga Forum schaut, kann es auch Überraschungen geben, dort haben viele im Herbst den 2 l Diesel mit 140 und 163 PS mit EU5 Norm gekauft, und geliefert wurden die neuen 2 l Diesel mit 150 und 180 PS mit EU6 Motoren, da in der EU seit 1 Januar 2015 nur noch EU6 Motoren neu zugelassen werden dürfen,
http://www.mag-mobil.de/2011/autodesign/euro-sechs-norm.html
wenn du einen EU 5 Motor hast, hat in meinen Augen der Händler versagt und sein Auto was auf Halde steht noch schnell verkaufen wollen, also wenn du im Dezember erst bestellt hast, dann muss der EU6 Motor drin sein, merkwürdig ist allerdings, das er schon geliefert wurde nach so kurzer zeit, also müsste das Auto wie schon erwähnt, schon auf Halde gestanden haben, anders kann ich mir eine Lieferzeit von unter 2 Monaten nicht vorstellen, wobei ja noch Weihnachtszeit dazwischen war,
Ab Erstzulassung 01.09.2015 nur noch Euro 6.