ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. 1,6 TDCi: Motorproblem, Turboloch, Stand der Technik?

1,6 TDCi: Motorproblem, Turboloch, Stand der Technik?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 16. Mai 2013 um 5:52

Moin Leute,

unser Fiesta hat für mich 2 "kuriose" Probleme:

1. Mit kaltem Motor kann man ihn im Standgas (2. Gang) nicht durch die Siedlung (verkehrsberuhigter Bereich) rollen lassen. Er hoppelt und zappelt, so daß man entweder in den 1. muß oder schneller fahren muss. Unsere bisherigen VW-Diesel haben mit dieser Fahrweise bislang keine Probleme gezeigt.

2. Nach dem Schalten in den nächsthöheren Gang, den Fuß bereits vom Kupplungspedal runter und beschleunigend, ist einmal für den Brucheil einer Sekunde der Vorschub weg. Man merkt wie beschleunigt wird, dann ist einmal kurz die Leistung weg, kommt aber sofort wieder und er zieht normal an. Das Problem tritt sowohl bei normaler Fahrt auf (schalten etwas später als Schaltempfehlung) als auch bei Vollgasfahrt. Bei letzterem natürlich am deutlichsten. Wenn ich es richtig bemerkt habe, wird es auch umso deutlicher je höher die Gänge, hauptsächlich bzw. vordringlich dann also beim Wechsel in den 5. Gang.

Sind das typische Diesel"fehler" oder sollte ich mal beim FFH vorstellig werden?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 20:38:37 Uhr:

@seka84 möchtest du mir was mitteilen?:confused:

wenn er nicht, dann ich,

was ist den jetzt nach fast 3 Jahren mit dem Problem?, ist es weg,? was war es ?

Themenstarteram 16. Februar 2016 um 14:36

Die Anfrage kam dann per PN.;)

Leider kann ich aber keine Antwort geben. Das Auto war zum Service bei einem anderen FFH, weil mich die Art und Weise ("Das Auto wäre kein Rennwagen und schnell schalten bräuchte man nicht.....das braucht eben Zeit") nicht gefiel. Man nahm sich des Problems zwar an, aber konnte so wirklich auch nichts feststellen. Da die Zeit im AH begrenzt war und nur für den Service reichte, haben wir einen neuen Termin gemacht, da für den Fiesta ein update des MStG bereitstand.

Also Auto später nochmal gebracht, kostenlosen Leihwagen bekommen (Daumen hoch, wäre bei Garantiearbeiten so üblich....winkewinke nach WOB: hört ihr das?:p) und Auto später wieder abgeholt. Es ist danach vllt. ein klitzekleines bisschen besser geworden (oder auch einfach nur Placeboeffekt) aber nicht wirklich.

Der Ecoboost-Leihwagen, den ich hatte, hatte dieses Problem anscheinend auch, wenn auch nicht so spürbar.

Mit dem Meister noch kurz besprochen und ich solle das mal weiter beobachten.

Als im letzten Jahr die Garantie ablief, habe ich das dann nochmal thematisiert, aber man konnte nichts feststellen. Auch updates waren keine vorhanden.

Also "Stand der Technik".....leider.:(

Hallo zusammen,

entschuldigt bitte mein Unwissen im Umgang mit Motor-talk.

Also lohnt es sich für mich nicht zum FFH zu fahren?! Komisch ist es doch dann aber, warum Martins42 diese

Symptome nicht kennt.

Themenstarteram 16. Februar 2016 um 19:46

Fragen kostet nix.;)

Evtl. gibt es bei deinem FFH andere Erkenntnisse/Erfahrungen.

Dann fahre ich die Tage mal vorbei.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. 1,6 TDCi: Motorproblem, Turboloch, Stand der Technik?