1.6 STARTET MANCHMAL SCHLECHT

Ford Focus Mk1

Hallo, bin der neue hier!

Hier einige Daten:
-1.6 benziner
-Baujahr Januar 2001
-ca. 75.000 km runter
-Drosselklappe und Leerlaufregelventil gesäubert
-Zündkerzen und Kraftstofffilter/-und pumpe wahrscheinlich noch die ersten!
-Klimaanlage kühlt nicht, ist aber erst seit kurzem, hat mit anspringen wahrscheinlich nix zu tun!?
-Motor im Sommer nach ca 2-3km warm, im Winter so ca 3-4km laut temp anzeige beim Tacho

So, zu meinen Problem: Ich bin Azubi und wenn ich früh (egal ob Sommer oder Winter) den FoFo kalt starte, um die 50km in die Berufsschule zu fahren, springt er ganz normal an. Will ich jetzt aber von dort nach Hause, und starte den ja wieder kalten Motor muss ich ca 3-5 sek drehen bis er dann anspringt😕😠 . Fahren tut er aber normal! Alles Sommer oder Winter UNABHÄNGIG!!!

Zweites Beispiel: Ich fahre ca 500 m zum Supermarkt, springt super an. Aber von dort wieder heim, muss ich wieder 3-5 sek orgeln!

Man kann sagen: Das 1. mal an einen x belibigen Tag (kann auch Nachmittag sein, hauptsache der erste start am Tag) springt er gut an, das 2. mal eben nicht!

Hoffe jemand kann mir Helfen, kann nicht jedes mal in die Ford Werkstatt (die haben das Problem auch nicht gefunden), hab nicht sehr viel Geld zur verfügung🙁
Habe auch andere Themen durchgelesen, aber es war eben nicht das selbe Problem!
mfg tommy

49 Antworten

Zündkerzen die Originalen von Motocraft, 4er Pack Ebay für 12-13 EUR!

So, neue Zündkerzen und Kraftstofffilter eingebaut, startet aber immernoch nicht besser!
Am Benzindruck liegt es denke ich auch nicht, denn ich habe vorm starten den Schlüssel mehrere male auf 2 gedreht damit die Pumpe druck aufbaut, aber daran liegt es bestimmt nicht.
Käme noch das Leerlaufregelventil in Frage aber was will daran kaputt gehen???, gesäubert haben wir es schon. Drosselklappe haben wir auch schon gesäubert! Oder irgendein Ventil das verhindert das der Sprit wieder zurück in den Tank läuft kaputt ist!?!?!?

Entweder LLRV oder ein ''anti rücklaufventil''

Was mir noch aufgefallen ist das der Motor etwas unrund läuft! Merkt man an den Abgasausstößen und an der minimal schwankenden Drehzahl. Und wenn ich vom Gas gehe, hängt sich die Drehzahl kurz bei 1100U/min fest und geht erst nach 1-2 sek auf 800 runter!😕😕😕😕

Hi,

habe das gleiche Problem. Nachdem Kerzen, Luftfilter getauscht wurden, Drosselklappen- und Zahnriemeneinstellung geprüft wurde und die Ford-Werkstatt nichts im Fehlerprotokoll gefunden hat, vermute ich das es am Steuergerät liegt. Hier wird einfach ein falsches Kraftstoff-Luft-Gemisch gebildet. (Vermutlich ist es ein gewollter Fehler um den Kunden zum Kauf eines neuen Fords zu bewegen ;-)
Ist dein Auspuff innnen auch so schwarz wie bei einem Diesel und gibt er eine Rauchwolke beim Starten? Wenn Du den kalten Motor startest und gleich wieder abstellst und dann nächsten Tag wieder startest, springt er dann sofort an? Bei mir ist das so. Weder die Ford-Werkstätten noch ATU und eine andere Werkstatt ist in der Lage den Fehler zu beheben!!! Ist doch echt traurig !
Sie würden Teil für Teil austauschen - was am Ende vermtl. teurer wird als das Auto noch wert ist.

Also ich habe ewas Ruß im Auspuff aber beim starten kommt keine große Rauchwolke, etwas rauchen muss es ja.
Da der Motor im Leerlauf etwas unrund läuft, schlecht abtourt und schlecht anspringt, vermuten wir es ist das LLRV.
Steuergerät glaub ich noch nicht! Werde heute vielleicht ein neues LLRV kaufen und auslesen lassen!

Ähnliche Themen

Update: am Dienstag wir ausgelesen und vielleicht ein neues LLRV und/oder ein neues ''anti Kraftstoffrückschlagventil'' (k.a. wie das heißt) verbaut.

Hast du den T-Schlauch unter der Ansaugbrücke auf Risse bzw mal versucht zusammenzudrücken (sollte nicht leicht gehen)? Am besten mal abziehen und genau anschauen. Risse sind oft motorseitig-

Mit dem T Schlauch müsste alles passen.Er lässt sich NICHT leicht zusammen drücken! Habe ihn aber nicht erst ausgebaut da es hinter dem Ansaugkrümmer eng ist. Mal schaun was die am Dienstag in der Werkstatt sagen, was es den für ein Teil war. Nebenfrage: ist es Normal wann ich ca. 1,2 liter Motoröl (5W40) auf ca. 1400km brauch?

nein der Ölverbrauch ist bei der Laufleistung nicht normal, normalerweise verbrauch dieser Motor kein Öl zwischen den Wechselintervallen bei so einer geringen Laufleistung

verbrennt er Öl ? wenn da nicht irgendwo rausläuft dann kündigt der verbrauch den baldiger Motortod an.

so eine geringe Laufleistung in 12 Jahren und wohl sehr selten Ölwechsel gemacht so wie ich das lese hatte der ja wartungsstau( Besitzer dachte vielleicht das nur aller 20Tkm ein Wechsel erfolgt statt jährlich macht 3-4 wechsel in 12 jahren?) und noch mit 5w30 Ford Brühe kann schon in Verbindung mit deinen Probs stecken das da irgendwas nicht stimmt und die Kolbenringe total verklebt sind + Verkokungen überall im Motor.

Gibts merkwürdige Geräusche vom Motor ?

Jetzt machst du mir Angst, aber nein keine geräusche im Motor!
Nachdem ich ihn gekauft habe, hab ich gleich einen Ölwechsel machen lassen, das war im Februar 2014 und dieses jahr im März wieder. Undicht ist nichts, kein ölfleck drunter! Es wird 5w30/40 empfolen!

dann ist da wohl ein Schaden, Ford gibt inoffiziell maximal 0,5L/1000km an und das erreicht man eigentlich nur jenseits der 100Tkm mit Ford 5w30 Öl.

aber eigentlich müsste der doch hinten bläulich qualmen, wo soll sonst soviel Öl verschwinden ?

Wenn er kalt ist, qualmt es etwas aber das ist doch normal?!

qualmen tut der nur wenn das Wetter kalt ist, bei den jetzigen Temps qualmt da nichts mehr

Ja, genau!

Also früh wenn ich den Motor starte, qualmt es etwas. Aber da ist es noch kühl und der Motor kalt. Das qualmen ist nach dem der Motor warm ist weg, ist doch bei jeden Auto oder nich??

Habe gerade ''die Autodoktoren'' gesehen! Heutiger Gast ein MK1 1,8l der im Leerlauf hochdreht, allerdings nur beim stillstand der Räder und bis auf 3000 U/min hoch. Am ende war das Steuergerät futsch und sie haben es getauscht und der Drosselklappensensor hat bei geschlossener Klappe, halb offen angezeigt!
Es gibt so viele möglichkeiten für mein Start- und Leerlaufproblem😠😠😠😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen