ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 1.5 TFSI: Arona / Kamiq oder Q2?

1.5 TFSI: Arona / Kamiq oder Q2?

Themenstarteram 25. März 2022 um 9:12

Moin

 

kommend vom Skoda Yeti, will sich meine Mutter (76) ein neues Auto zulegen; neuwertiger Gebrauchter oder Neuwagen.

 

Nachdem die Innenraumqualität bei den VW Derivaten T-Roc / T-Cross und Taigo überhaupt nicht überzeugt hat, sind wir nun bei o a gelandet. Mazda CX30 und Opel Mokka waren vorher auch im Rennen, gefielen aber nicht…..

 

Besichtigt wurde bisher der Seat, gefahren der Audi. Gefühlt sehe ich beim Audi nicht wirklich den Mehrwert, lediglich die Ausstattungsoptionen geben, hier für teures Geld, mehr her.

 

Über Meinungen/ Erfahrungen würde ich mich freuen.

 

Gruß

Dirk

 

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@woltemd schrieb am 25. März 2022 um 10:12:52 Uhr:

 

1. Nachdem die Innenraumqualität bei den VW Derivaten T-Roc / T-Cross und Taigo überhaupt nicht überzeugt hat, sind wir nun bei o a gelandet.

2. Mazda CX30 und Opel Mokka waren vorher auch im Rennen, gefielen aber nicht…..

3. Besichtigt wurde bisher der Seat, gefahren der Audi. Gefühlt sehe ich beim Audi nicht wirklich den Mehrwert, lediglich die Ausstattungsoptionen geben, hier für teures Geld, mehr her.

4. Über Meinungen/ Erfahrungen würde ich mich freuen.

1. nun sehe ich allerdings nicht, dass da Quantensprünge in der Anmutung zu erwarten wären. An sich würde ich von den bisher benannten tatsächlich den Mazda als denjenigen sehen, der den edelsten Auftritt hat.

2. kann es sein, dass es unbedingt eine VW-Verbindung haben soll - und alles andere deshalb "nicht gefällt"? Ich kenne das von Menschen dieses Alters, es fällt schwer sich umzugewöhnen. Nur zugeben will das von den Senioren kaum einer, dass man sich in der halbwegs gewohnten Bedienstruktur einfinden möchte und nicht in etwas ganz fremdes. Also mein Rat: Mama soll sich für das entscheiden, womit ihr am wohlsten ist. Das ist sicherlich nicht das, was das Forum sagt ;)

3. den sehe ich auch nicht. Außer wie Du sagst, dass es mehr Optionen gibt - sei es Ausstattung oder Motorisierung. Wenn das unwichtig ist und es auch nicht die Optik des Audi sein muss, sähe ich keine besonderen Gründe den zu wählen.

4. naja, technisch sind die alle ja so eng verwandt, dass es wahrscheinlich tatsächlich fast egal ist was man da nimmt. Lasst Mamas Geschmack entscheiden. Ich würde von denen gar keinen wählen - aber ich bin auch nicht Mama ;)

Ich würde den Kamin nehmen.

Dieser bietet das beste Platzangebot und liegt bzgl Innenraumqualität zwischen Seat und Audi.

Der 1,5 TSI ist ein super Motor, der sehr sparsam bewegt werden kann.

Wenn es auf s Geld nicht ankommt, kann man sich den Audi natürlich besonders chic machen.

Wenn Mazda, Toyota, Opel und Co nicht passen, ist das eben so. So mancher wählt sein Fahrzeug ja auch nach optischem Gefallen aus und mit den 3 oben genannten Fahrzeugen macht man mit Sicherheit nichts falsch.

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 25. März 2022 um 11:09:08 Uhr:

 

Wenn es auf s Geld nicht ankommt, kann man sich den Audi natürlich besonders chic machen.

Da darf es aber wirklich nicht auf das Geld ankommen - besonders chic heißt nämlich ü 40k€

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 25. März 2022 um 11:21:40 Uhr:

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 25. März 2022 um 11:09:08 Uhr:

 

Wenn es auf s Geld nicht ankommt, kann man sich den Audi natürlich besonders chic machen.

Da darf es aber wirklich nicht auf das Geld ankommen - besonders chic heißt nämlich ü 40k€

Keine Frage, aber das wird sich Mama ja wohl nochmal gönnen dürfen;)

Ich gehe davon aus, dass es sich evtl um das letzte Fahrzeug der Mutter handeln wird.

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 25. März 2022 um 11:26:10 Uhr:

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 25. März 2022 um 11:21:40 Uhr:

 

Da darf es aber wirklich nicht auf das Geld ankommen - besonders chic heißt nämlich ü 40k€

Keine Frage, aber das wird sich Mama wohl gönnen dürfen;)

War nur als Hinweis gedacht - Klar darf sie. Und das Ganze macht ohne Mama auch keinen Sinn - die muss damit fahren, sich damit präsentieren, sich damit wohl fühlen und letztlich den Geldbeutel öffnen = Mama muss sich reinsetzen und irgendwann sagen "so einer". Und dann muss es eben dem Rest egal sein was das ist

Ist alles aus einem Konzern und unterscheidet sich nur in Optik, den Konfigurationsmöglichkeiten und dem Preis.

Empfehlungen können jetzt nur noch aus sehr engen, eingeschränkten Filterblasen kommen und bringen aus meiner Sicht nichts.

Hört sich für mich an, als wenn die Frau Mama zum Schluss eh sagt was sie will, und so soll es doch auch sein. :)

Ein Kfz in diesem Alter für 40 k € .... ist wie die komplette Kohle anzünden :).

Sinnvoller ist ein günstigeres Kfz holen und den Rest Dr Kohle im Urlaub zu investieren,

hat Sie wahrscheinlich mehr davon.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 26. März 2022 um 09:12:58 Uhr:

Ein Kfz in diesem Alter für 40 k € .... ist wie die komplette Kohle anzünden :).

Sinnvoller ist ein günstigeres Kfz holen und den Rest Dr Kohle im Urlaub zu investieren,

hat Sie wahrscheinlich mehr davon.

Zum Glück kann diese Entscheidung jeder Senior für sich treffen. Und dann mag es noch die geben, die mit dem ü40k€ Auto ausgiebig in den Urlaub fahren. Oder welche Preisklasse ist für die einzelnen Altergruppen dMn vorgesehen? Das hat nix mit dem Alter zu tun sondern mit der verfügbaren Kohle und wie derjenige sie verwenden will.

Kenne die Situation von meiner Mutter mit 78.

Fährt seit 2013 einen Golf Plus und will seit geraumer Zeit ein kleineres Kfz?

Begründung Ihrerseits: besseres Aus und Einparken (:. Ich halte das für Verschwendung, da der Golf erst 35.000 km drauf hat und nur ein paar Kratzer hat.

Soll die Kohle lieber in Urlaub investieren ... hat Sie mehr davon meiner Meinung nach, als sinnlos in Kfz zu investieren.

P.S. Ich habe keinerlei Vorteile durch den Kauf / Verkauf des Kfz von Mutti, da wir selber mehrere Kfz unterhalten.

Mutti beklagt sich bedingt durch Corona immer wieder, dass kein gescheiter Urlaub drin war.

Jetzt könnte Sie wieder reisen ... jetzt kommen andere Ausreden.

Ein schwieriges Thema mit älteren Leute und ich äußere ab und zu meine Meinung :).

Zitat:

@woltemd schrieb am 25. März 2022 um 10:12:52 Uhr:

Besichtigt wurde bisher der Seat, gefahren der Audi. Gefühlt sehe ich beim Audi nicht wirklich den Mehrwert, lediglich die Ausstattungsoptionen geben, hier für teures Geld, mehr her.

Das eizige Pendant zum Audi Q2 ist allerdings der VW T-Roc, bei Seat gibt es kein Pendant dazu.

Wenn dann würde eher der Seat Ateca dem Audi Q3 entsprechen, beide wären noch in der gleichen Grössenklasse, aber komfortorientierter und nicht so sportlich.

Der Seat Arona basiert auf der Polo-Plattform und von der Grösse her eher dem Audi A1 Citycarver, wobei man beide Autos aber nicht vergleichen kann. Der A1 Citycarver ist wie der Q2 ein sportlicher Crossover, der Seat Arona eher auf Nutzwert ausgelegt.

Themenstarteram 27. März 2022 um 5:02

Danke für die zielführenden Beiträge, über Sinn oder Unsinn des Vorhabens oder die finanzielle Situation meiner Mutter, möchte ich hier nicht diskutieren.

 

Wir werden nächste Woche Kamiq Monte Carlo und und Arona FR zur Probe fahren und sind auf die Unterschiede gespannt. Zudem steht auch ein passender 2021er Q2 in der Nähe zum Verkauf.

 

Ich hätte mir übrigens den Mazda CX30 näher angeschaut, gefällt ihr aber leider halt nicht…..

 

Ich werde berichten

 

Gruß

Dirk

Vielleicht wäre es für die Frau Mama ein Jeep Compass, zur Zeit gibt es dort Tageszulassungen.

Ich stelle mir gerade meine Mutter im Jeep Compass vor :D.....oder wie sie aus diesem auf dem Supermarktparkplatz aussteigt :D

Für den Audi Q2 wird es kein Nachfolger geben, zur gegebenen Zeit wird die Produktion eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 1.5 TFSI: Arona / Kamiq oder Q2?