ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.3 CDTI 66kw bei Jahresfahrleistung von 22.000 km rentabel?

1.3 CDTI 66kw bei Jahresfahrleistung von 22.000 km rentabel?

Opel Corsa D
Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 12:05

Hallo,

ich plane in der nächsten Zeit den Kauf eines Kleinwagen mit sparsamen Dieselmotor.

Da mir der Corsa D rein optisch super gefällt und ein Probesitzen beim FOH einen sehr

positiven Eindruck hinsichtlich Qualität und Anmutung des Innenraums bei mir hinterlassen

hat, habe ich den Corsa mit dem 1.3 CDTI 66kw in die engere Wahl gezogen.

Ich möchte mit dem Wagen täglich zur Arbeit fahren (einfache Entfernung zur Arbeitsstätte

ca. 40 km) wobei ca. 90% Landstraßen und 10% Stadtverkehr anfallen, und an den Wochenenden

und im Urlaub hauptsächlich Fahrten über Land, weniger auf der AB. Also Jahresfahrleistung

ca 22.000 km.

Ich habe noch nie einen Opel besessen, komme aus der VW-Fraktion. Fahre seit den letzten

5 Jahren einen Polo 1.2 12V mit 64 PS bin mit diesem aber hinsichtlich Verbrauch

(bin sparsamer Fahrer, Verbrauch trotzdem ca. 6,5 l) und Qualität überhapt nicht zufrieden.

Von Temprament und Laufkultur des Polos mal ganz zu schweigen.

Denkt ihr, daß der beschriebene Corsa zu meinem Nutzungsprofil passt? Die Unterhaltskosten

sollten bei beiden Fahrzeugen ja etwa auf dem gleichen Niveau liegen, aber ich verspreche mir vom

Corsa einen gewaltigen Zugewinn an Fahrkomfort und Temprament und natürlich einen um

1-1,5l niedrigeren Verbrauch. Möchte den Wagen ca. 5-6 Jahre halten und bei den

absehbar steigenden Kraftstoffpreisen auf der sicheren Seite sein.

Eine Probefahrt konnte ich leider noch nicht machen, da kein Händler in meiner Nähe ein

entsprechendes Fahrzeug zu Verfügung stellen konnte. Aber ich arbeite daran.

Und noch ne Frage: Habe in diversen Autobörsen im Internet gesehen, daß ansprechend ausgestattete

EU-Jahreswagen für um die 10.000€ angeboten werden. Was haltet ihr von solchen Angeboten?

Viele Grüße

octopus2271

Ähnliche Themen
22 Antworten

Der 1.2´er ist schon fast eine Qual, der braucht Drehzahlen ohne Ende, würde ich dir bei deinem Streckenprofil nie empfehlen. Der 1.4´er ist auch kein wirklicher Renner, aber kräftiger als der 80 PS. Beide haben ein recht kurz übersetztes Getriebe, was hohe Drehzahlen auf der Landstraße/Autobahn bringt.

Würde dir auf jeden Fall zum Diesel raten, besonders mit 6 Gängen fährt er sich angenehm leise und er macht auch beim fahren deutlich mehr Spass.

Käme evtl. auch ein gebrauchter 1.7´er Diesel in Frage, der geht wirklich gut im Corsa.

@daimler-ede:

"Auch das gute, alte Motoröl, aschearm soll es nun sein (beim Diesel mit Partikelfilter), für die Werkstätten mal wieder ein Grund, richtig hinzulangen! Da kostet dann ein Liter Öl plötzlich 22 €, wo doch beim Benziner noch das gute alte "teilsynthetische" für 7 € gereicht hätte.."

Das Motoröl muss für alle Opel (außer Antara) der Opel-Norm (GM...) entsprechen. Da treten zwischen Diesel und Benziner keine Unterschiede auf.

Trotz DPF bei den Dieseln, ist keines dieser zugelassenen Öle aschearm, also ACEA C.. (hab jedenfalls bisher keines gefunden). Nur der Antara muss aschearmes Öl fahren.

Übrigens kostet hervorragend geeignetes und zugelassenes Mobil 1 (0-W40) bei unserem normalen Autozubehörhändler 11 Euro/L (5L-Gebinde)

Da sich auch die Ölwechselmenge des 1,3CDTI sehr in Grenzen hält, hat man, in diesem Punkt, bei dem Diesel keine besonderen Mehrkosten.

Gruß

navec

Mahlzeit!

Ich möchte auch einen neuen Corsa kaufen und schwanke zwischen 75 PS und 90 PS - jeweils Diesel.

Diesel ist für mich deshalb interessant, weil mir das Fahren mit einem Dieselmotor mehr Spaß macht und der Bereich, in dem die Beschleunigung gut ist, bei 2000-3000 U/min liegt, wo man sich ja normalerweise und verbrauchsbewusst aufhält. Teuerer/billiger ist der Diesel auch nicht viel, außer man fährt ganz viel oder ganz wenig.

Ich würde also eher nach dem Geschmack gehen - mit heulenden Drehzahlen beschleunigen oder von unten raus. Die gefühlte Beschleunigungswirkung ist wohl beim 1,3 Diesel (egal welcher der beiden) besser als beim 90 PS-Benziner.

Meine Frage: Ist der Diesel mit 90 PS nun nur ein bisschen stärker als der kleinere oder merkt man schon einen Unterschied - auch mit dem anders abgestuften Getriebe?

Und ist der Verbrauch im Vergleich zum neuen ecoflex, den es ab Oktober zu bestellen gibt, auch in der Praxis 0,8l/100km mehr? Oder schwindet der Verbrauchsvorteil des Kleinen wieder, weil er in mancher Lage unwirtschaftlicher fährt (z.B. weil der 6. Gang fehlt)?

Grüße aus Bayern

orgelsepp

Ob der in der Praxis soviel weniger braucht, wird sich ja erst herausstellen.

Ich glaube es eher nicht.

Die bescheidenen aerodynamischen Veränderungen (Spoilerlippe und Tieferlegung) kommen ja erst bei höheren Geschwindigkeiten voll zum Tragen (Die man, wenn man wirklich sparen will, grundsätzlich nicht fahren sollte).

Leichter ist der EcoFlex wohl nicht und ob das länger übersetzte Getriebe im 5. Gang an die sowieso schon recht lange Übersetzung des 6. Ganges beim 90PS herankommt, weiß ich, mangels Geriebedaten vom EcoFlex, nicht.

Viel länger wird der 5. Gang aber nicht übersetzt werden können, als der 6. Gang beim 90PS, da man den bei ca 15% weniger Drehmoment des EcoFlex dann wirklich nicht mehr ernsthaft gebrauchen kann.

Die lange Übersetzung des 5-Gang-Getriebes hat auf jeden Fall eine schlechtere Abstufung zur Folge.

Man hätte dem 75PS einfach das unveränderte 6-Gang-Getriebe des 90PS spendieren sollen, das wäre in jedem Fall besser, als jetzt irgendwelche Klimmzüge mit dem 5-Gang-Getriebe zu veranstalten. Das hätte aber Geld gekostet.

Ob ein 75PS-Diesel mit so einem vergewaltigten Getriebe dann noch mehr Fahrspass und Beschleunigung bietet, als der 90PS-Benziner, wage ich zu bezweifeln.

Vom Aufwand her, ist Opel auf jeden Fall sehr billig weggekommen. Die Veränderungen kosten ja fast nichts.

Natürlich wird der etwas weniger Sprit brauchen, aber eben stark auf Kosten der Fahrdynamik.

Ich halte den Eco-Flex daher eher für einen Werbegag und würde, wenn es finanziell machbar ist, auf jeden Fall zum 90PS greifen. Da kann man bei Bedarf auch sparen (mit ebenso niedrigen Drehzahlen), kann aber auch, wenn man es möchte, dynamisch Fahren.

Gruß

navec

Navec: Genauso sehe ich das auch, ist schon mehr oder minder eine Werbegag, der mitunter auf Kosten des Fahrspaßes geht!

Bei so einer grenzwertigen Kilometerzahl würde ich den Diesel nehmen. Kann mir vorstellen, dass er einfach mehr Spaß macht. Bei fahren und auch an der Tanke. Mit dem größeren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und dem 6. Gang bei 90Ps Diesel kann man doch viel schaltfauler und Verbrauchsärmer fahren als mit dem Benziner. Der Fahrspass ist dabei nicht zu unterschätzen.

Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Preis doch nur minimal unterschiedlich und an den Steuern zahlt man sich bei 1300ccm auch nicht tot.

Sicherlich kann beim Diesel mehr kaputt gehen aber wenn man so denkt dürfte man die ganzen elektronischen Helferlein erst gar nicht dazu bestellen und jeder würde in der Basisausstattung durch die Gegend cruisen.

am 28. Oktober 2008 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von Lusti

... 90Ps Diesel kann man doch viel schaltfauler und Verbrauchsärmer fahren als mit dem Benziner.

Also schaltfauler als mit dem 1.4er Benziner und dem jetzt eingebauten kurzen Getriebe geht wohl kaum mehr.

Mit der Ausnahme, wenn mal wirklich Beschleunigung verlangt wird, braucht man da ab 50kmh nur noch einen einzigen Gang, Bei 50khm hat man nämlich selbst im 5. Gang bereits 1600rpm drauf, eine Drehzahl, die heutzutage auch mit jedem kleineren Benziner absolut brummfrei zu fahren ist.

epp4

P.S.: Das soll jetzt natürlich keine Pro-Aussage für die unsägliche Getriebeübersetzung sein.

am 30. Oktober 2008 um 19:25

Kauft euch mal die aktuelle Autobild vom 30.10.2008, dort ist ein Vergleich (90PS Corsa D, Diesel VS Benziner) ab wann sich der Diesel lohnt. Ich hab den Vergleich heute morgen gelesen. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann lohnt sich der Diesel schon ab 17300 km. Jedoch war die Autobildempfehlung der Benziner.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.3 CDTI 66kw bei Jahresfahrleistung von 22.000 km rentabel?