ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. 1,2 TSI CBZ Motor nagelt, scheppert, klappert

1,2 TSI CBZ Motor nagelt, scheppert, klappert

VW
Themenstarteram 14. April 2020 um 8:56

Kolbenbolzen hat großes Spiel im Pleuelauge. Alle 4 Gleitlager im Pleuel für den Kolbenbolzen sind stark ausgeschlagen. Das bei etwas über 40.000 KM.

Kennt von euch jemand dieses Problem?

Pleuelauge mit verschlissenem Gleitlager
Ähnliche Themen
21 Antworten

40 tkm in wievielen Jahren ?

Welche Ölwechselintervalle wurden damit gefahren und mit welchem Öl ?

Wie sehen die Kolbenbolzen dazu aus ?

Zitat:

@koeckpoint schrieb am 14. April 2020 um 10:56:54 Uhr:

Das bei etwas über 40.000 KM.

Wie sehen die anderen Lager aus, KW, NW? Mal ohne Öl gefahren oder mit wenig Öldruck und Lampe ignoriert? (Weiß gerade nicht wie der vor Ölmangel warnt)

Hat der Motor einen Aluminium-Motorblock? Grade gelesen, daß bei Aluminiummotorblöcken die Kurbelwellenlager nicht geöffnet werden sollen, weil sich die Hauptlagergasse dann verzieht. Unglaublich.

Das ist doch aber nichts neues, das gibt es doch schon seit den 1,4 16V Alumotoren.

Themenstarteram 15. April 2020 um 11:36

5 Jahre alt, alle Service laut Anzeige bei VW Werkstatt durchgeführt. LongLife Öl regelmäßig unter 2 Jahren gewechselt. Alle Lagerstellen unauffällig, kein Verschleiß sichtbar. Anfrage auf Kulanz wurde von Skoda Austria abgelehnt. Denen interessiert nicht einmal die Ursache. Der Motor ist in einem Skoda Yeti eingebaut.

Na dann wechsel die defekten Teile und weiter gehts , ansonsten wegwerfen .

Themenstarteram 15. April 2020 um 20:33

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 15. April 2020 um 21:53:14 Uhr:

Na dann wechsel die defekten Teile und weiter gehts , ansonsten wegwerfen .

Danke für die Info.

Der Wagen läuft schon wieder - problemlos!

Materialkosten der Reparatur € 705,-

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 15. April 2020 um 08:21:38 Uhr:

Das ist doch aber nichts neues, das gibt es doch schon seit den 1,4 16V Alumotoren.

War mir nicht bekannt. Man lernt immer noch dazu.

@TE: Ursache war nun? Materialfehler? Was wurde erneuert außer der Gleitlager?

Themenstarteram 16. April 2020 um 3:17

4 neue Pleuel, Pleuellager und Kolben, 8 Hydrostössel von VW, Dichtungen, Kleinmaterial

Für mich sieht das aus als ob die Kolbenbolzen über den Öldruck geschmiert werden und diese Schmierung nicht funktioniert hat , Pleullagerschalen verdreht gewesen , oder nur schrottiges Material ?

Themenstarteram 16. April 2020 um 7:34

Öldruck wurde geprüft 2-4 bar, Pleuellager an der richtigen Stelle, alle anderen Lagerstellen unauffällig, Kolbenbolzen unauffällig.

Vermute auch schlechtes Material der Gleitlagerbuchse-Kolbenbolzen vom Pleuel.

Hätte eventuell auf weitere gleiche Schadensfälle in den Foren gehofft um andere Möglichkeiten auszuschließen.

Hmm, wie war denn die Entstehung des Fehlers? Über wieviel km vom ersten Tackern bis zum Schluß?

Themenstarteram 16. April 2020 um 17:40

Vor 7000 km war noch nichts zu hören, gefahren ist mein Vater der schon etwas schwerhörig ist. Dürfte sich die letzten 3000-4000 km entwickelt haben. Es ist die Werkstätte im Ort darauf gekommen. Das Pickerl (TÜV) war fällig. Der Mechaniker meinte es ist die Steuerkette - und wechselte diese.Er fand dabei heraus, weil Ölwanne ausgebaut war, dass Kolbenbolzen im Pleuelauge Spiel haben. Er baute wieder zusammen und sagte zu meinem Vater dass die Steuerkette 2 Zähne übersprungen war und bei allen Zylindern die Kolben bei den Ventilen anstanden und dadurch das Spiel der Kolbenbolzen entstand. Er soll weiterfahren bis der Motor kaputt ist und dann würde er einen Tauschmotor einbauen.

Meiner Meinung nicht richtig: Keine Störungslampe wegen verstellter Steuerung, keine Spuren an den Kolbenboden und Ventilen.

Eher Schutzbehauptung um seinen Steuerkettenwechsel zu begründen.

Außerdem 'ditschen' die Ventile nicht plan auf den Kolben auf und wären mindestens _leicht_ krumm. Was heute so alles Autos reparieren will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. 1,2 TSI CBZ Motor nagelt, scheppert, klappert