ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 1.2 - 85 PS - 185 Km/h aber nur 3800 u/min?!

1.2 - 85 PS - 185 Km/h aber nur 3800 u/min?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 31. März 2013 um 16:12

Meine Freundin fährt einen G6 mit 1.2 85 PS - 5 Gang wenn Sie Ihn ausfährt bei ca. 185 km/h steht der Drehzahlmesser bei gerade mal 3800 u/min.... Ist der Wagen da abgeriegelt oder fehlt dem Wagen ab dann einfach die Leistung?!

Habe so etwas vorher noch nie gesehen, normalerweise drehen Motoren doch auch im 5. Gang bis 6000 oder so....

 

Gruß

Richy

Beste Antwort im Thema

So, aktuell nochmal in den ETKA (Updatestand 959) geschaut:

G6 1.2 TSI 63kW MJ2011 GKB: MHV -> Achse 72/19 und 5. Gang 37/52

G6 1.2 TSI 63kW MJ2012 GKB: MHV -> Achse 72/19 und 5. Gang 37/52

G7 1.2 TSI 63kW MJ2013 GKB: PKH -> Achse 58/16 und 5. Gang 37/52

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy

Meine Freundin fährt einen G6 mit 1.2 85 PS - 5 Gang wenn Sie Ihn ausfährt bei ca. 185 km/h steht der Drehzahlmesser bei gerade mal 3800 u/min.... Ist der Wagen da abgeriegelt oder fehlt dem Wagen ab dann einfach die Leistung?!

Habe so etwas vorher noch nie gesehen, normalerweise drehen Motoren doch auch im 5. Gang bis 6000 oder so....

 

Gruß

Richy

Die Motoren heutzutage haben eine sehr lange Übersetzung, daher dreht er bei Vmax so niedrig.

Für höhere Geschwindigkeiten fehlt ihm einfach die Leistung.

Offiziell erreicht der doch auch im 4. Gang Vmax, oder? Aber viel schneller wird er dann wohl nicht, verbraucht dann nur mehr.

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy

Meine Freundin fährt einen G6 mit 1.2 85 PS - 5 Gang wenn Sie Ihn ausfährt bei ca. 185 km/h steht der Drehzahlmesser bei gerade mal 3800 u/min.... Ist der Wagen da abgeriegelt oder fehlt dem Wagen ab dann einfach die Leistung?!

Dann fährt deine Freundin ihn nicht wirklich aus ... dazu müsste sie nämlich ziemlich sicher im 4. Gang sein. Das ist bei VW schon recht lange so: bei Handschaltgetriebe ab 5 Gängen ist der letzte Gang meistens ein Spritspar-Gang, der nicht dazu da ist, noch schneller fahren zu können, sondern dazu, bei gleicher Geschwindigkeit Drehzahl und damit Spritverbrauch kleiner zu halten. Zeitweise war der 5. Gang sogar nicht mit "5" sondern mit "E" wie Economy oder "S" wie "Spargang" gekennzeichnet.

Dass das beim eigenen Fahrzeug so ist, erkennt man am einfachsten in den technischen Daten. Die Spargang-Getriebe erkennt man daran, dass sich bei der Angabe der Höchstgeschwindigkeit eine Fußnote oder sonstige Anmerkung wie "(im 4. Gang)" findet.

Wenn der Drehzahlmesser 3800rpm im 5. Gang anzeigt und 185km/h auf dem Tacho stehen, geht der Tacho wahrscheinlich ca 13km/h vor.

Leistung des Motors dann ca 80PS.

Da bei dem Motor die maximale Leistung (85PS) bei 4800rpm anliegen soll, ist es offensichtlich, dass der 5. Gang, wie sich mit ca echten 172km/h herausgestellt hat, nicht zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von echten 178km/h gedacht ist.

Jedenfalls nicht auf ebener Strecke.

Dazu musst du dann schon den 4. Gang wählen und dann sollte bei echten 178km/h (bei dir nach Tacho also eher um die 190km/h) eine Drehzahl von ca 5200rpm anstehen.

am 1. April 2013 um 14:32

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy

Meine Freundin fährt einen G6 mit 1.2 85 PS - 5 Gang wenn Sie Ihn ausfährt bei ca. 185 km/h steht der Drehzahlmesser bei gerade mal 3800 u/min.... Ist der Wagen da abgeriegelt oder fehlt dem Wagen ab dann einfach die Leistung?!

Habe so etwas vorher noch nie gesehen, normalerweise drehen Motoren doch auch im 5. Gang bis 6000 oder so....

 

Gruß

Richy

Zum Prinzip des "Downsizings" gehört auch das neudeutsch genannte "Downspeeding". Das ist nichts anderes als eine Getriebeübersetzung, die verlängert (gespreizt, also mit größeren Schaltsprüngen) wurde. Somit sinkt die Drehzahl, vor allem in den höheren Gängen. Dank des höheren Drehmomentes kann man sich das bei Turbomotoren (wie auch bei Saugmotoren mit viel Hubraum) leisten, ohne dass der Durchzug zu sehr abfällt.

Beim VW Golf VI 1.2 TSI mit 85 PS liegen mir folgende Daten vor: Achsübersetzung 3.789, 5. Gang 0.712 und 1.935 Meter Reifenumfang. Rechnerisch liegt also die Drehzahl bei 185 km/h bei 4300 1/min. (wenn meine Daten stimmen). Da der Golf VI eine große Tachometerabweichung hat, könnten die 3800 1/min. bei Tacho 185 schon stimmen (in diesem Fall würden Tacho 185 nur echten 167 km/h entsprechen).

Abgeregelt ist der Wagen wahrscheinlich nicht, er schafft nur nicht mehr, da die Maximalleistung zu gering ist. Rund 180 km/h passen zur Leistung von 85 PS.

Zum Vergleich: Ein Golf V mit 1.4 - Motor und 80 PS (also mit ähnlicher Leistung) hatte bei diesem Tempo saftige 5850 1/min. anliegen. Angenehmer ist also der neuere.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan

Das ist bei VW schon recht lange so: bei Handschaltgetriebe ab 5 Gängen ist der letzte Gang meistens ein Spritspar-Gang, der nicht dazu da ist, noch schneller fahren zu können, sondern dazu, bei gleicher Geschwindigkeit Drehzahl und damit Spritverbrauch kleiner zu halten. Zeitweise war der 5. Gang sogar nicht mit "5" sondern mit "E" wie Economy oder "S" wie "Spargang" gekennzeichnet.

Bei allen VW seit dem Golf IV (ab 1997) und Polo IV (ab 2001) war der 5. Gang ein reiner, sehr kurz übersetzter Fahrgang, kein Spargang. Ausnahmen stellen ein paar Modelle des Golf VI dar, z.B. der 1.4 er mit 80 PS sowie ein paar Dieselversionen.

 

Hallo @bb.., die Übersetzung von 0,712 im 5. Gang hatte ich auch ursprünglich. In @myinfos Liste steht aber 0,6.. drin und die Liste stimmt meistens.

An der erheblichen Tachoabweichung (Tacho 185, echte 167km/h), die du berechnet hast, ist ja auch zu erkennen, dass eher der Wert aus @myinfos-Liste in diesem Fall stimmen dürfte.

am 2. April 2013 um 18:38

@Navec: Wie lauten denn Deine Getriebedaten für den 1.2 TSI mit 85 PS?

Guck doch einfach mal in den Blog von @myinfo.

Der hat dort alle möglichen Daten, u.a. die Getriebeübersetzungen des Golf 6, zusammen getragen.

Laut angurten.de im 5. Gang 0,673 * 3,789 = 2,55

Das ist/wäre recht lang für einen "kleinen" Benziner. Sogar der 140 PS TSI Handschalter ist im 6. Gang kürzer übersetzt.

Bei myinfo stimmen die Daten...wenn die Quelle richtig ist.

Beim VIIer ist eine kürzere Achsübersetzung verbaut, jedoch hatte ich mal irgendwo Werte gelesen, dass dafür der 5. Gang länger übersetzt war, was zu einer vergleichbaren Gesamtübersetzung im 5. führt.

Bei angurten.de und bei myinfo finde ich aber die gleiche Gangübersetzung...

Themenstarteram 2. April 2013 um 21:31

Also erstmal danke, meine Frage ist damit sehr gut und genau beantwortet! :-)

Aber zur Tachoabweichung: es sind laut Navigon genau 7-8 km/h ;-)

Werden das mit dem 4. Gang bald mal versuchen.

Gruß

Richy

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy

... G6 mit 1.2 85 PS - 5 Gang ... bei ca. 185 km/h steht der Drehzahlmesser bei gerade mal 3800 u/min.... Ist der Wagen da abgeriegelt oder fehlt dem Wagen ab dann einfach die Leistung?!

Moin Richy,

ihm fehlt ab da die Leistung.

GÜ 5. Gang: 2,550 -> 3.800 U/min = 173 km/h = Tacho 185,1 km/h (Ann. ~ 7 % Voreilung)

Zitat:

Habe so etwas vorher noch nie gesehen, normalerweise drehen Motoren doch auch im 5. Gang bis 6000 oder so....

Die Höchstgeschwindigkeit (Vmax) wird im 4. Gang erreicht.

Im 5. Gang wird die Drehzahl abgesenkt = "lang ausgelegt".

Drehzahlabsenkung = geringerer Verbrauch, aber auch weniger Leistung und somit Radzugkraft (Beschleunigungsvermögen).

GÜ 4. Gang: 3,338 -> Vmax 178 km/h = Tacho 190,5 (Ann. ~ 7 % Voreilung) = 5.117 U/min

 

Geschwindigkeit bei 2.000 U/min

4. Gang: 69,6 km/h -> Tacho 74,4 km/h (Ann. ~ 7 % Voreilung)

5. Gang: 91,1 km/h -> Tacho 97,4 km/h (Ann. ~ 7 % Voreilung)

 

Alle Werte sind grobe Werte und dienen nur zur Orientierung. ;)

 

VG myinfo

G6 1.2 TSI 63 kW 5H-HS

Hallo @ all!

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

... Beim VW Golf VI 1.2 TSI mit 85 PS liegen mir folgende Daten vor: Achsübersetzung 3.789, 5. Gang 0.712 und 1.935 Meter Reifenumfang. Rechnerisch liegt also die Drehzahl bei 185 km/h bei 4300 1/min. (wenn meine Daten stimmen). ...

Diesen Wert (37/52 = 0,712) hat Rolling Thunder hier gepostet. Seine Quelle ist EKTA.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino

Laut angurten.de im 5. Gang 0,673 * 3,789 = 2,55

[...]

Bei myinfo stimmen die Daten...wenn die Quelle richtig ist. ...

Angurten.de hat die Werte von VW für Journalisten veröffentlicht.

Vielleicht gab es beide Varianten?

Vielleicht hat sich RT beim 5. Gang aber auch einfach nur verschaut.

Egal, die Übersetzung des 5. Gangs des obigen Golfs ist sehr wahrscheinlich 0,673. ;)

Die Getriebedaten von VW stehen auch im Screenshot.

 

@ Richy

Bitte poste mal die Geschindigkeit laut Tacho, wenn im 5. Gang exakt 2.000 U/min anliegen. ;)

Der Naviwert wäre natürlich auch interessant.

 

VG myinfo

Ich denke mal, wenn die Tachoabweichung bei angezeigten 185km/h laut GPS 7-8km/h beträgt (real also ca 178km/h bei abgelesenen ca 3800rpm), ist die Übersetzung von 0,712 für den 5. Gang mit einiger Sicherheit aus zu schließen.

Eine nochmalige Überprüfung bei 100km/h ist daher m.E. überflüssig.

Außerdem müssen günstige Bedingungen geherrscht haben, da die offizielle Vmax (178km/h) ja im 5. Gang mit ca nur 80PS erreicht wurde.

Nein, verschaut habe ich mich nicht. Habe gerade nochmal in ETKA geschaut. Dort wird für das MHV-Getriebe, welches der 86PS als Schalter verbaut hat, eben diese Werte angegeben. Siehe Screenshots.

Mhv-5-gang
Mhv-abtriebswelle
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 1.2 - 85 PS - 185 Km/h aber nur 3800 u/min?!