"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Ich habe noch nichts bekommen.
Denke mal, dass es noch etwas dauern wird.

Bin Mitte Januar zur 30.000er. Mal sehen, obs da schon was gibt...

Meine Frau war Ende November zum Service da und man sagte, dass man sich damit noch Zeit lässt.
Es sei nur ein kleiner Eingriff und es gehe schnell.

Auf jeden Fall noch vorher richtig austoben bevor die "Kastration" durchgeführt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Smart_Jack schrieb am 10. Dezember 2015 um 14:45:01 Uhr:


Auf jeden Fall noch vorher richtig austoben bevor die "Kastration" durchgeführt wird.

Da glaube ich noch nicht dran.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:29:00 Uhr:


Meine Frau war Ende November zum Service da und man sagte, dass man sich damit noch Zeit lässt.
Es sei nur ein kleiner Eingriff und es gehe schnell.

Das klingt fast als wäre sie beim Gynäkologen gewesen 😁 Sorry aber der musste jetzt in die Tasten 🙂

Zitat:

@marc4177 schrieb am 10. Dezember 2015 um 06:18:15 Uhr:


Du hast nicht verstanden was ich sagte. Die einen haben die Nacht von 36 tausend geredet und die anderen von 38 tausend.

Also von 38 Tausend habe ich nur in diesem Beitrag

hier

gelesen, sonst nirgends...und ich vermute das war ein Verschreiber von

wabasaja

. 😉 36.000 ist die Zahl, die in allen Medien genannt wird und die von VW bekanntgegeben wurde. Ausnahmsweise hat da wohl mal keiner falsch berichtet.

Das kam übrigens gestern noch als News zum V6 TDI:
http://www.motor-talk.de/.../...che-loesung-fuer-3-0-tdi-t5522106.html

@Smart_Jack:
Schreib in jedem Fall einen Brief nach IN zur Kundenbetreuung (sachlich, aber bestimmt). Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das in jedem Fall mehr bringt, als nur ein Kulanzantrag über den Händler.

Da ist aber nur die Rede von US Fahrzeugen.

Die Zahlen haben sie übrigens im TV wiedergebracht und darauf hatte ich mich bezogen und auch oben geschrieben gehabt.

Dass die deutschen Halter der betroffenen Dieselmotoren noch nicht zum Besuch der Werkstatt angeschrieben wurden, könnte daran liegen, dass das KBA erst die technischen Änderungen auf ausreichende Wirkung hin überprüfen muss. Erst wenn das erfolgt ist, wird man die Briefe auf den Weg bringen. Und bevor das KBA nicht seinen Segen gibt, wird VW auch nichts konkretes dazu verlautbaren lassen.

Na ja, es beginnt sich was zu bewegen in Österreich:
http://oe1.orf.at/artikel/426862
Wie günstig, die angebotenen Eintauschkonditionen sein werden, kann ich erst berichten, wenn ich mit dem Softwareupdate dran bin...

Ich finde das hört sich doch erst mal gut an, wenn es alles so stimmt.
Mich stört dabei immer nur, dass man es extra betont, dass der Eingriff nichts kostet (er ist kostenlos).
Was soll denn immer so ein quatsch 😁

Weil hier ja auch hin und wieder der 3.0TDI angesprochen wurde, anbei mal ein Link zum Forum des neuen Q7 - dort wird eine Aussage von Audi zitiert, dass der 3.0TDI den deutschen und europäischen Zulassungsbestimmungen entspricht. Kann man auf Seite 15 nachlesen.

http://www.motor-talk.de/.../...lematik-auch-beim-q7-t5443270.html?...

Ich hoffe, dass unsere SQ5 damit aus der Diskussion raus sind und wir wieder den "Spaß" genießen können.

Zitat:

@hoewel schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:35:29 Uhr:


Weil hier ja auch hin und wieder der 3.0TDI angesprochen wurde, anbei mal ein Link zum Forum des neuen Q7 - dort wird eine Aussage von Audi zitiert, dass der 3.0TDI den deutschen und europäischen Zulassungsbestimmungen entspricht. Kann man auf Seite 15 nachlesen.

http://www.motor-talk.de/.../...lematik-auch-beim-q7-t5443270.html?...

Ich hoffe, dass unsere SQ5 damit aus der Diskussion raus sind und wir wieder den "Spaß" genießen können.

Das stand doch auch schon in einem anderen Bericht, dass nur Fahrzeuge in den USA betroffen sind (3 Liter)

Ja, weiß ich doch, aber einige hier waren bzw sind besorgt, dass es auch uns betreffen könnte.

Schon gesehen?...
http://www.t-online.de/.../...ahrer-tritt-vom-kaufvertrag-zurueck.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen