"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Den man von der DEKRA hat meiner Frau gesagt, dass unser bei EURO3 liegen wird.
Was daran wirklich alles stimmt, wissen sicherlich die wenigsten.

Zitat:

@Corneto schrieb am 22. November 2015 um 13:14:40 Uhr:


Nur der Q5 2.0 TDI scheint ja nicht mal die Euro 4 Norm (250) zu schaffen. Oder warum ist meiner von der Aktion betroffen? Hab doch nur Euro 4 laut Fahrzeugbrief.

Meiner hat auch nur Euro 4 und ist angeblich auch betroffen, obwohl die offizielle Aussage von VW/Audi war, dass nur Euro 5-Modelle betroffen seien. Anfangs war meiner nach Prüfung mittels FG-Nummer angeblich nicht betroffen, ein paar Tage später plötzlich doch. Ich glaube, dass der Konzern selbst nicht genau weiß, wer wann wie und wo die Software manipuliert hatte.

Gruß vom Räuber

Ich glaube ehr, dass sie das schon wissen aber nur es weiter verheimlichen. Bei uns ist doch alles so locker, dass es keinen interessiert.

Zitat:

@Räuber schrieb am 22. November 2015 um 13:32:29 Uhr:



Zitat:

@Corneto schrieb am 22. November 2015 um 13:14:40 Uhr:


Nur der Q5 2.0 TDI scheint ja nicht mal die Euro 4 Norm (250) zu schaffen. Oder warum ist meiner von der Aktion betroffen? Hab doch nur Euro 4 laut Fahrzeugbrief.
Meiner hat auch nur Euro 4 und ist angeblich auch betroffen, obwohl die offizielle Aussage von VW/Audi war, dass nur Euro 5-Modelle betroffen seien. Anfangs war meiner nach Prüfung mittels FG-Nummer angeblich nicht betroffen, ein paar Tage später plötzlich doch. Ich glaube, dass der Konzern selbst nicht genau weiß, wer wann wie und wo die Software manipuliert hatte.

Gruß vom Räuber

Letztendlich interessiert nur was das KBA dazu sagt. M.W. werden durch das KBA nur Euro 5 Fahrzeuge zurückgerufen. Solange ich keine Post vom KBA dazu bekomme interessiert mich die Post von Audi dazu herzlichst wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. November 2015 um 14:48:16 Uhr:



Zitat:

@Räuber schrieb am 22. November 2015 um 13:32:29 Uhr:


Meiner hat auch nur Euro 4 und ist angeblich auch betroffen, obwohl die offizielle Aussage von VW/Audi war, dass nur Euro 5-Modelle betroffen seien. Anfangs war meiner nach Prüfung mittels FG-Nummer angeblich nicht betroffen, ein paar Tage später plötzlich doch. Ich glaube, dass der Konzern selbst nicht genau weiß, wer wann wie und wo die Software manipuliert hatte.

Gruß vom Räuber

Letztendlich interessiert nur was das KBA dazu sagt. M.W. werden durch das KBA nur Euro 5 Fahrzeuge zurückgerufen. Solange ich keine Post vom KBA dazu bekomme interessiert mich die Post von Audi dazu herzlichst wenig.

Hast Du hierzu eine Quelle??

Meine Angaben beziehen sich nur auf den 6 Zylinder Motor

http://www.kba.de/DE/Home/infotext_startseite_VW_komplett.html

Zitat:

Die getroffene Anordnung erstreckt sich auf alle 2,4 Millionen Fahrzeuge der Marke VW. Betroffen sind Fahrzeuge mit EURO 5 Dieselmotoren der Größe 2 Liter, 1,6 Liter und 1,2 Liter Hubraum.

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. November 2015 um 22:18:33 Uhr:


http://www.kba.de/DE/Home/infotext_startseite_VW_komplett.html

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. November 2015 um 22:18:33 Uhr:



Zitat:

Die getroffene Anordnung erstreckt sich auf alle 2,4 Millionen Fahrzeuge der Marke VW. Betroffen sind Fahrzeuge mit EURO 5 Dieselmotoren der Größe 2 Liter, 1,6 Liter und 1,2 Liter Hubraum.

Vielen Dank. Obwohl: Gehört der Q5 zur MARKE VW? Falls dem so ist, wäre das Prüfprogramm auf der Audi-Homepage, gemäß derer auch mein Q5 mit Euro4-Motor betroffen ist und auch die entsprechende Antwort von Audi aufgrund meiner diesbezüglichen expliziten Anfrage definitiv falsch!

Ein absolutes Durcheinander in dieser unrühmlichen Angelegenheit; ich wüsste wirklich gern, ob ich mit einem Wertverlust oder einer Wertsteigerung bei meinem Euro4-Q5 rechnen kann.

Gruß vom Räuber

Nach aktuellen Meldungen wurde der TÜV Nord von der Bundesregierung eingebremst, eingehende Abgasuntersuchungen durchzuführen und die massive Irreführung aufzudecken. Der Abgasskandal wurden also von Regierungsseite begünstigt und gedeckt.
Das macht die Regierung ja nicht aus eigenem Antrieb. Hier kann nur von VW eine massive Drohkulisse aufgebaut worden sein. Das kann auch nur von höchster VW Ebene geschehen sein. Bis dato wird dies bestritten. Es wird Zeit, daß das Land Niedersachsen die Anteile abgibt und sich die Politik komplett aus den Einflußsphären des VW Konzerns zurückzieht. Erst dann kann wieder mit einem glaubwürdigen Vertrauensaufbau begonnen werden.

Zitat:

@Smart_Jack schrieb am 23. November 2015 um 12:36:07 Uhr:


Nach aktuellen Meldungen wurde der TÜV Nord von der Bundesregierung eingebremst, eingehende Abgasuntersuchungen durchzuführen und die massive Irreführung aufzudecken. Der Abgasskandal wurden also von Regierungsseite begünstigt und gedeckt.
Das macht die Regierung ja nicht aus eigenem Antrieb. Hier kann nur von VW eine massive Drohkulisse aufgebaut worden sein. Das kann auch nur von höchster VW Ebene geschehen sein. Bis dato wird dies bestritten. Es wird Zeit, daß das Land Niedersachsen die Anteile abgibt und sich die Politik komplett aus den Einflußsphären des VW Konzerns zurückzieht. Erst dann kann wieder mit einem glaubwürdigen Vertrauensaufbau begonnen werden.

Woher stammt diese Meldung ? Hast du eine Quelle?

Hier die Nachricht von heute.

http://www.wiwo.de/.../12625758.html

Zitat:

@Smart_Jack schrieb am 23. November 2015 um 16:04:28 Uhr:


Hier die Nachricht von heute.

http://www.wiwo.de/.../12625758.html

Richtig so! Die Amerikaner führen einen Wirtschaftskrieg gehen deutsche Automobilhersteller. Soll etwa wegen solch einer Lapalie unsere Automobilindustrie den Bach runter gehen?

Haben wir schon die Amikarren mit ihren dicken V8 überprüft?

Schlussstrich unter den ganzen Quatsch im eigenen Interesse und sofortige verbindliche realitätsnahe Abgastests einführen. Dann gibts keine Schlupflöcher mehr und gut is!

Wenn das unsinnige Spiel so weiter geht, sind wir am ende alle die Verlierer!

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 23. November 2015 um 18:09:05 Uhr:



Zitat:

@Smart_Jack schrieb am 23. November 2015 um 16:04:28 Uhr:


Hier die Nachricht von heute.

http://www.wiwo.de/.../12625758.html

Richtig so! Die Amerikaner führen einen Wirtschaftskrieg gehen deutsche Automobilhersteller. Soll etwa wegen solch einer Lapalie unsere Automobilindustrie den Bach runter gehen?

Haben wir schon die Amikarren mit ihren dicken V8 überprüft?

Schlussstrich unter den ganzen Quatsch im eigenen Interesse und sofortige verbindliche realitätsnahe Abgastests einführen. Dann gibts keine Schlupflöcher mehr und gut is!

Wenn das unsinnige Spiel so weiter geht, sind wir am ende alle die Verlierer!

Richtig!

Und seitdem die Amis merken das sie dem VW Konzern dadurch nicht wirklich bremsen können, werfen sie wöchentlich vermeintlich neue Enthüllungen auf den Markt. Ziel ist doch nur die eigene hoffnungslose Autoindustrie und deren missratene Töchter auf diese Weise zu stärken.

Ich halte nicht sehr viel von Verschwörungstheorien.
Das, was passiert ist, ist schlimm genug.
Solides Aufarbeiten bedeutet aber auch, dass die Reparaturmaßnahmen auch Bestand haben, d.h. dass man den Entwicklern auch genügend Zeit lassen muss, dass was Vernünftiges dabei herauskommt.
Dass sich VW dabei kulant zeigen muss, ist selbstverständlich.
Die hier auch geäußerten Befürchtungen, dass nach der Serviceaktion verschiedene Aggregate eine verkürzte Lebensdauer hätten, möchte ich insofern relativieren, als die Reserven, die von verschiedenen Tunern massiv ausgenutzt werden, hier wahrscheinlich nur zu einem geringen Bruchteil gebraucht werden.
Ein leicht erhöhter Treibstoffverbrauch ist nicht auszuschließen.
Der Verbrauch an Adblue für alle bereits mit SCR-Katalysator ausgerüsteten Fahrzeugen wird vermutlich stark steigen, aber bei einer geschätzten Kostenerhöhung von 30 auf 60 Cents/1000 km ist das doch eher zu vernachlässigen.
Nicht auszuschließenden höheren Wertverlust habe ich in Österreich noch nicht festgestellt. Aber wahrscheinlich wird man dies erst in einem guten Jahr seriös bewerten können.
Aktuell sind Panikverkäufe betroffener Fahrzeuge eher pönalisiert.

Fazit für mich: Die ganze Angelegenheit bringt für mich (hoffentlich) einen gewaltigen Schub in Richtung leistbarer und reichweitenakzeptabler Elektromobilität

Nun hat Audi auch die Manipulation der 3-Liter-Motoren zugegeben:

http://www.focus.de/.../...-manipulations-software-ein_id_5106941.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen