ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. [Projekt] ZV / FFB / Alarm

[Projekt] ZV / FFB / Alarm

Themenstarteram 28. Oktober 2003 um 8:53

Ziel des ganzen ist es die ZV-Pumpe des Audi A3 (bis Mj. 99) im Golf 3 zu verbauen.

Warum?

Kurz und knapp, es wäre zum einen für diejenigen Interessant, die sich sowieso eine ZV-Nachrüsten wollen und zum anderen erweiterte Funktionen wollen.

Vorteile?

- Alarmanlage & Innenraumübewachung (je nach Ausführung)

- Blinkeransteuerung

- Fensterheberansteuerung (Öffnen / Schliessen)

- Fensterheberlogik (USA - nicht alle Ausführungen)

- Heckklappenansteuerung

- Hupe (Öffnen & Schliessen)

- Sicherheitszentralverriegelung

- Autom. Verriegelung ab ca. 15km/h

- Innenlichtdimmung ?!

Nachteile?

- Mehr Umbauarbeit bei serienmäßiger DWA

 

Ich werde hier nach und nach weitere Vor- und Nachteile auflisten!

Aufgabenliste:

- Belegungsplan
WER bauts ein :D

Erledigt:

- Stecker-Belegung
- Stecker (Teilenummern) suchen (Thx @ Silversnake)
- Belegung der Pumpenausgänge
- Stecker-Belegung (Stg. Bewegungsmelder)
- Codierung des Stg. (liegt mir bereits vor)

 

Problemliste:

- alte DWA

So, wer hat lust und Interesse?

Achja, die Zusammenfassung findet ihr hier:

http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm

Status:

v0.45 - 04.11.2003 @ 03:00

Ähnliche Themen
744 Antworten

Hi, danke für die schnelle Antwort!

So in der art wollte ich es auch ausprobieren, jetzt weiß ich ja das es gehen muss, vielen Dank!

Hast du eigentlich die Hupe angeschlossen? Wenn ja, die origninale oder ne andere? weil ich gestern mal in den Stromlaufplänen gewühlt hab und gesehen hab, dass die Hupe erst über die Zündung Plus bekommt und auf masse geschalten wird, sprich, so einfach gehts wohl nicht...

Wer hat hier ne Erfahrung?

MFG

Dominik

Ganz ehrlich, ich bin der Meinung, daß hupende Autos heutzutage keinen mehr interessieren, von daher kann ich Dir da nur zu sagen, daß das eigentliche Hup-Signal aus der Audi-ZV ein Taktsignal ist, welches +12V liefert.

Hm, die DWA ohne Hupe bringts aber nicht wirklich, oder?

Mist, ich hab bei mir die die Pins A11 und C15 durchgemessen, da kommt nüx an, wenn ich den Öffnen/schließen-Knopf der FFB gedrückt halte (lediglich an B9 kommt ein +Signal an, allerdings bei öffnen UND schließen, wird wahrscheinlich die Stromversorgung für die Fensterheber beim Audi darstellen...keine ahnung). Heißt wohl, dass ich die Funktionen erst einprogrammieren muss...Ich will dann übrigens das Schiebedach direkt mit Öffnen/Schließen vorne am Schalter anschliessen, muss aber auch mit Relais realisiert werden.

An A11 und C15 wird Masse durchgeschaltet, d.h. Du musst gegen +12V messen. Wenn Du A11 und C15 gegen Masse misst, dann wird logischerweise 0V angezeigt.

Hattest Du bei der Standardpumpe schon das Komfortschließen mit dabei? Wenn ja, dann fährt das Schiebedach ebenfalls zu, wenn Du das ganze so anklemmst wie beschrieben. Allerdings fährt das Dach dann auch nur zu, mir reicht das.

Ja, danke nochmal, das mit der Kompfortfunktion ist mir schon klar, aber mir ist das zu wenig mit dem schließen. Und mit Messgeräten muss ich schon aus beruflicher hinsicht umgehen können =) Nein im ernst, entweder is da ein relais oder was kaputt oder die funktion muss noch programmiert werden, werd ich mich am wochenende mal drum kümmern. Die Kompfortfunktionen waren ja alle ein und abschalbar.

Mich interessierte halt wie du bzw. die anderen das gelöst haben, gibt ja doch einige möglichkeiten.

Kann man auch einen VW Container für die A3 Pumpe nutzen ?

Habe schon einen Golf 4 und Polo 9N probiert, aber bei beiden kein erfolg. Werden nicht angelernt.

Oder muss die richtige Antenne angeschlossen sein, damit des Empfang da ist ? Hab zum testen nur 2 Kabel angeschlossen. Leider klappt es nur nicht.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 19:40

Nein, Audi und VW sind nicht kompatibel - was aber allgemein bekannt ist.

Habe jetzt einen passenden Container vom Audi plus Antenne.

Beim Messwertblock 3 reagiert auch das vierte Feld auf tastendrücke, jedoch wird der neue Container nicht angelernt.

Habe bereits alles resetet. Kann man den Container nicht über Anpassung anlernen ? Im internet steht auf Kanal 01 kann man auch anlernen, jedoch wird mir auf Kanal 01 nur ein Fehler nicht vorhanden angezeigt.

Ebenso bei Kanal 62, oder geht dieser erst wenn ein Container gespeichert wurde ?

Gibt es jetzt schon ein Anschlussplan für die EFH für die ZV?

Hallo erstmal an alle Beteiligten die diese Idee hatten und alles zum laufen bekamen mein vollsten Respekt für diese Idee und Arbeit die ihr da rein gesteckt habt.

Nachdem ich nun alle 50 seiten gelesen habe kam es mir so vor als wenn Mutti

Sich wegen seiner Prüfungen zurück gezogen hat

Ist die Anleitung von ihm denn nun komplett?

Oder muss ich noch irgendwas beachten?

Also dwa und so sind mir egal hatte nur gerne komfort schliessung über ffb vielleicht gibts da schon eine andere Lösung?

Habe momentan seine t4 Anleitung verbaut die auch super Funzt nur halt komfort nicht.

Fenster geht vllt 10 cm hoch und dann noch mal drücken wieder 10 cm und so weiter

Da das Projekt ja knapp 13 Jahre alt ist wird wohl niemand mehr auf meine Nachricht antworten wäre trotzdem für jede Hilfe dankbar

Danke für diese geile Idee

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. [Projekt] ZV / FFB / Alarm