ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. "Plastikentenflügelchen" bei 18"-Kansas

"Plastikentenflügelchen" bei 18"-Kansas

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 3. März 2011 um 21:48

Leider ist meiner Frage in einem anderen Beitrag untergegangen.

Deshalb haben ich einfach mal ein neues Thema erstellt.

In Verbindung mit den 18" Kansas-Rädern sollen ja diese unschönen "Plastikentenflügelchen" verbaut sein.

(siehe Bild)

Was für eine genaue Funktionen sollen denn diese Dinger haben?

Sind diese nur an der Limousine oder auch am Variant verbaut?

Hat jemand schonmal versucht diese "Flügelchen" zu demontieren?

Bin schon gespannt auf Euer Feedback.

Gruß Wastel

Vw-passat-b7-2-0-tdi-dsg-highline-kaschmirbraun-heck
Beste Antwort im Thema

hallo

ich weiß gar nicht warum sich hier so viele über diese Flaps aufregen, ich habe nen B6 mich chicago 18" , und das als

konstruktionsfehler zu sehen ist doch lächerlich... was wäre denn die alternative seitens VW gewesen?

eigentlich nur das man die kotflügel weiter rauszieht , und das würde doch absulut scheiße ausehen wenn dann selbst die 18"

durch stark überhängende Kotflügel wieder optisch in der Karrosserie verschwinden, noch schlimmer dann bei schmalen winterreifen..

ich finde die lösung gar nicht so schlecht , und wer will kann sie doch einfach erwärmen und abziehen.

Auserdem fallen die Dinger doch gar nicht auf bis jetzt hat mich noch keiner angesprochen was ich für dinger an den Kotflügel habe

....

anstatt hier sich aufzuregen sollte mann sich lieber über die überempfindlichen lacke bei VW beschweren...

mfg

 

 

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hallo zusammen,

 

fahre selber einen schwarzen B7 Variant mit den besagten "Flügelchen".

Mich störts überhaupt nicht, ist halt Geschmackssache.

Gruß Klaus

"Blende Radabdeckung" nur für 18 "Räder

18
Themenstarteram 2. Mai 2011 um 14:29

So, am 21.04 konnte ich meinen Passat aus der Autostadt abholen.

Auf der Rückfahrt auf einem Parkplatz habe ich mein "gutes Stück" nochmal begutachtet:

Dabei ist mir aufgefallen, dass am hinteren Radlauf ein "Plastikentenflügelchen"

an einer Ecke etwas locker war und nach unten hing.

Erst habe ich überlegt zu meinem Händler zu fahren,

aber als ich drann gewackelt habe hatte ich´s in der Hand...

Hmm.. ich habe kurz überlegt, und ratzi fatzi habe ich an den anderen 3 Radläufen

auch kurz gewackelt.

Resultat:

Mein Passat ist jetzt "Plastikentenflügelchen" -frei *grins*

Gruß Wastel

Bei meinen hatte ich irgendwann mal einen verloren die anderen mussten dann "leider" auch weg. Bis jetzt hat es noch keinen Interessiert.

Mfg.

am 2. Mai 2011 um 20:11

Ja ja locker ;) hoffentlich sind meine auch locker...

am 10. August 2011 um 11:05

Hallo zusammen,

ich habe am letzten Freitag meinen neuen Passat Variant erhalten. Eigentlich eine Sahnschnitte, aber diese "Plastikentenflügelchen" stören mich. Und für etwas mehr als 43K Liste, erwarte ich da eine professionellere Lösung als vorne 3mm breite und hinten 5mm breite ca. 20cm lange Billig-Plastiknasen.

Das sieht aus, als ob irgend ein Inder, der gestern noch programmiert hat, die entworfen und dran geklebt hat (mir gehts hier nicht gegen den Inder, sondern gegen VW und dessen Entwickler, der so ein Schrottergebnis abgeliefert hat).

Und was mich am meisten annervt ist, dass es auf den Bildern des Konfigurators von VW nicht einmal zu sehen ist.

Ich hänge mal ein Bild des Konfigurators und 2 von meinem Passat an.

Gruss OP

Vw-passat-2-0-tdi-highline-aussen
Dscf1186
Dscf1187
am 10. August 2011 um 11:43

lol, also das sieht echt geschossen aus, sorry aber sowas geht doch garnicht...

mal sehen, wann die ersten Golf-prolls sich so'ne Teile extra ankleben, wenn man denen sagt, das die Karre damit schneller wird... :p

wenn das eh nur geklebt ist, würd ich den mal im Sommer in der prallen Sonne stehen lassen und dann ab auf die Bahn, und weg sind die...

am 10. August 2011 um 12:00

Also ich bin ja der Meinung, dass dieses Thema etwas überdramatisiert wird! ;-) Ich habe mir zwischen Bestellung und Abholung schon nen Kopp deswegen gemacht ...

 

Nun habe ich seit paar Tagen meinen neuen Passat Variant (allerdings in Farbe "Deep Black Perleffekt") und kann zumindest bei der von mir gewählten Wagenfarbe nicht über die "Plastikentenflügelchen" schimpfen. Bei der Übergabe in WOB erzählte man mir, dass Dir eigentlich nur wegen aufwirbelndem Dreck bei den 18"ern dabei sind und man diese (wenn belieben) einfach wieder entfernen könnte (d.h. sie sind nicht von der StVo o.ä. vorgeschrieben, aber eben für Lack und Auto schonender).

 

Zugegeben - bei einem weißen oder hellfarbenen Wagen würden die mich aber wohl auch stören, aber bei "schwarz" fallen die so gut wie nicht auf (es sei denn man sucht danach)...

Zitat:

Original geschrieben von opeifer

 

Und was mich am meisten annerft ist, dass es auf den Bildern des Konfigurators von VW nicht einmal zu sehen ist.

Ich hänge mal ein Bild des Konfigurators und 2 von meinem Passat an.

Gruss OP

.............was bitte wolltest Du denn bei der Aufnahmedistanz, dem Aufnahmewinkel, dem schwarzen Fahrzeug (bei dem die Farbe dann noch mittels Bildbearbeitung nachgedunkelt wurde) sehen???

Ein Fotograf sagt zu einer solchen Aufnahme "schwarze Katze im dunklen Tunnel"!

Gruß Walter

am 10. August 2011 um 12:18

bei mir hat sich eins schon gelöst nach der ersten waschstrassendurchfahrt

nach der mfk prüfung kommen die dinger eh weg

Meines Wissens sind diese Flügelchen aufgrund bestimmter EU-Zulassungsverordnungen am Auto. In D sind diese nötig. Für den B6 gibt es das TÜV-Gutachten 2174/05 für originale VW 18". Ob das Gutachten 1:1 für den B7 übernommen werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

am 10. August 2011 um 18:00

Die Teile sollten aber auch halten, wenn sie denn so "nötig" sind.

Ich habe am Sonntag das Auto gewaschen und dann mit versiegelt, beim abwischen der Versiegelung bin ich mit der Hand und dem MF Tuch leicht an den einen Flügel gekommen, dann hatte ich den in der Hand.

Wenn ich ein so "wichtiges" Teil so dilettantisch befestige, dann kann es so wichtig nicht sein. Nur mit Klebeband geklebt, so bald etwas Staub/Sand und Feuchtigkeit dahinter dringt ist es vorbei mit den "Flügeln".

 

Gruss

PS: Ich lasse die abgefallenen Teile mal im Auto !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. "Plastikentenflügelchen" bei 18"-Kansas