ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. ***Neues KFZ***Bitte um Meinungen

***Neues KFZ***Bitte um Meinungen

Themenstarteram 19. Oktober 2018 um 17:14

Hallo,

Ich befinde mich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.

Bislang bin ich Audi Fahrer und stets zufrieden.

Dennoch würde mich eure Meinung interessieren wenn ich mitten Gedanken spiele von Audi zu BMW zu wechseln.

BMW X1 oder Audi Q3 würde mich sehr interessieren.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Warum kommt ihr immer mit alten Motoren? Es geht hier um ein neues Auto oder?? Gibt auch genug BMW oder Toyota oder sonst was die 500.000 km geschafft haben.

Wir leben aber im hier und jetzt und da sind die Motoren bzw das drum herum nicht mehr so gebaut das es 500.000 km ohne Probleme hält...

Erstmal fehlen ein paar Infos.

Diesel oder Benziner?

Evtl die PS damit man den Motorcode finden kann und dann explizit nach den Stärken oder Schwächen hier oder sonstwo suchen kann.

Bist du die zwei schon Probe gefahren?

 

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Moin,

Grundsätzlich wird hier seltsam verglichen.

Der X1 ist kleiner als der Q3 und dann sind beide kleiner als der XC60. Das macht sich auch preislich deutlich bemerkbar. Wenn es um Neuwagen geht - seltsame Auswahl. Wo sind da die Kriterien?

Qualitativ bewegen sich Bmw und Audi auf einem Level. Audis zeigen eine bessere Verarbeitung und bessere Materialauswahl/Haptik als die BMWs. Die BMWs haben meiner Meinung nach die besseren Fahrwerke und Motoren (aus sSicht des Fahrens). Konzeptionell zeigen sowohl BMW als auch Audi SUVs starken Verschleiß an den Fahrwerken.

Deinen Kollegen wird v.a. der Öldurst den Audibenziner bis vor einigen Jahren zeigten negativ aufgefallen sein - das sollte aber aktuell kein dramatisches Problem mehr sein. Bmw kontert dies bei seinen 4-Zylindern aber mit Steuerkettenproblemen - sollte aktuell aber auch kein Thema mehr sein. Da herrscht also eigentlich Unentschieden.

Das letzte Modell des XC60 gilt übrigens statisch als der beste/mängelärmste SUV. Dafür ist er bzgl. Verarbeitung eher auf BMW Niveau und seine Multimedia und Assistenzausstattung hinkt entsprechend hinterher (er ist eben ziemlich lange gebaut worden und das über den Zeitpunkt hinaus, wo dieses Thema stark erweitert wurde).

Von meiner Erfahrung her - das aktivste Auto mit dem meisten Spaß ist der X1 (der X3 ist aber nicht schlechter), der Q3 ist eher der Längsdynamiker, wogegen der Volvo eher komfortabel ist und ziemlich"schwer" wirkt, dafür kann man mit ihm besser 500 km runterreißen.

LG Kester

am 23. Oktober 2018 um 9:30

Zitat:

@Nyasty schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:33:27 Uhr:

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:31:59 Uhr:

 

Normalerweise hätte ich gesagt, dem TE geht es nicht ums Aussehen, denn das ist rein subjektiv. Im Falle des Q3, der aussieht wie eine gestrandete Riesenqualle und optisch zusammen mit Nissan Juke, diesem verunstalteten Toyota und Audi Q2 der hässlichste kleine SUV sein will, mache ich jedoch eine Ausnahme!

Fährst du nicht einen BMW X6? :D

Nein...

am 23. Oktober 2018 um 9:33

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:21:49 Uhr:

Moin,

Grundsätzlich wird hier seltsam verglichen.

Der X1 ist kleiner als der Q3 und dann sind beide kleiner als der XC60. Das macht sich auch preislich deutlich bemerkbar. Wenn es um Neuwagen geht - seltsame Auswahl. Wo sind da die Kriterien?

Qualitativ bewegen sich Bmw und Audi auf einem Level. Audis zeigen eine bessere Verarbeitung und bessere Materialauswahl/Haptik als die BMWs. Die BMWs haben meiner Meinung nach die besseren Fahrwerke und Motoren (aus sSicht des Fahrens). Konzeptionell zeigen sowohl BMW als auch Audi SUVs starken Verschleiß an den Fahrwerken.

Deinen Kollegen wird v.a. der Öldurst den Audibenziner bis vor einigen Jahren zeigten negativ aufgefallen sein - das sollte aber aktuell kein dramatisches Problem mehr sein. Bmw kontert dies bei seinen 4-Zylindern aber mit Steuerkettenproblemen - sollte aktuell aber auch kein Thema mehr sein. Da herrscht also eigentlich Unentschieden.

Das letzte Modell des XC60 gilt übrigens statisch als der beste/mängelärmste SUV. Dafür ist er bzgl. Verarbeitung eher auf BMW Niveau und seine Multimedia und Assistenzausstattung hinkt entsprechend hinterher (er ist eben ziemlich lange gebaut worden und das über den Zeitpunkt hinaus, wo dieses Thema stark erweitert wurde).

Von meiner Erfahrung her - das aktivste Auto mit dem meisten Spaß ist der X1 (der X3 ist aber nicht schlechter), der Q3 ist eher der Längsdynamiker, wogegen der Volvo eher komfortabel ist und ziemlich"schwer" wirkt, dafür kann man mit ihm besser 500 km runterreißen.

LG Kester

Ich schätze Deine Kommentare und Dein Fachwissen sehr, aber in diesem Fall muss ich Dich korrigieren: der X1 ist genauso groß wie der Q3. Innen ist der X1 bisher sogar geräumiger, mit dem neuen Q3 sollte wieder Gleichstand herrschen.

Moin,

Für mich wäre der Q2 der Vergleichsmaßstab zum X1. Aber sagen wir es so - da mag die Optik auch täuschen und den Q3 größer wirken lassen, als er dann wirklich ist. Maybe. Also darum mag ich mich jetzt nicht streiten.

Innenräume - naja - sind so ein Ding. Der eine geht gut mit Raum um, der andere weniger.

LG Kester

Man muss auch mal klar sagen welche Modelle man meint.

1. Q3 : 4,41

1. X1 : 4,45

2. Q3 : 4,48

2. X1 : 4:43

Durch das RWD kann der erste X1 wirklich kleiner sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. ***Neues KFZ***Bitte um Meinungen