"Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug" -Meldung ertönt nicht mehr

Audi A4 B9/8W

Hallo Kollegen,

habe eine Frage: Ich habe die Phonebox mit dem großen MMI. Ich nutze sowohl ein iphone 6s und ein Blackberry Z30. Beide Telefone abwechselnd (privat / dienstlich). Ich habe keine QI Ladeschale. Beide sind per BT verbunden. (iphone auch, also kein Carplay).

Am Anfang erinnerte mich das Auto daran, wenn mein Handy sich noch im Fahrzeug befunden hat (beim Aussteigen). Das Handy konnte dabei auch in der Aktentasche stecken.

Seit einiger Zeit tut es das nicht mehr. Bei keinem von beiden Handys.

Die Telefone bekamen zwischenzeitlich keine SW updates.

Jemand eine Idee dazu?? Danke im Voraus !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TP2000 schrieb am 24. März 2017 um 13:27:45 Uhr:


Ist nur ein Einwurf aus der VW-Welt.
Aber ich weiß, VW ist VW und das ist hier ein Audi-Forum.

Es ist tatsächlich so, dass VW beim Infotainment oftmals bei vergleichbarem Modelljahrgang moderner und innovativer und dabei noch preisgünstiger ist, als dies Audi sein will.

cu

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zumindest für Android habe ich - so glaube ich - wirklich die Erklärung gefunden:

Wann immer ich Android Auto gestartet habe, kommt dann beim Aussteigen die besagte Meldung, habe ich kein Android Auto gestartet, unterbleibt sie. Ich werde noch testen, ob Android Auto nur einmal gestartet gewesen sein muss oder ob es zum Zeitpunkt des Aussteigens noch laufen muss.

Ich weiß nicht, ob es bei Apple mit Car Play analog ist. Eventuell könnten diejenigen, die die Meldung mit ihrem iPhone nicht erhalten, einmal Car Play starten?

Macht ja auch Sinn, wenn das Telefon kein QI unterstützt - woher soll der Wagen denn sonst wissen, dass Dein Telefon noch in der Ablage liegt? 😉
(am USB kann ja vieles zur Stromversorgung angesteckt sein)

Naja, ich dachte bisher wirklich, er könnte das über die induktive Anbindung an die Dachantenne erkennen, also ob ein Signal anliegt oder nicht. So viel anders als QI ist das dann ja auch nicht...

Ich habe Carplay aktiviert - wenn ich das iPhone nur mit Bluetooth und WLAN verbunden habe, dann gibt es keine Meldung, dass das Telefon noch im Auto sei. Wenn ich die USB-Verbindung herstelle und damit Carplay nutze, dann ertönt die Meldung.

Interessant finde ich, dass bei reiner Bluetooth-Verbindung eine Warnung erscheint, wenn das Mobiltelefon weniger als 10% Akku hat (es ist mir schon bekannt, dass man diese Information über Bluetooth übertragen kann). Nett mitgedacht von Audi.

cu

Ähnliche Themen

Ich fahre einen 2016er Passat und habe mein iPhone und mein Blackberry gleichzeitig (und auch mal einzeln) nur über Bluetooth verbunden.
Kein Kabel, kein Car Play, nur BT und bekomme immer diese Meldung.
Die Anzeige muss ich erst im System aktivieren.
Ist nur ein Einwurf aus der VW-Welt.
Aber ich weiß, VW ist VW und das ist hier ein Audi-Forum.
Sorry, dass ich eure Zeit damit evtl. "verschwendet" habe.

Zitat:

@TP2000 schrieb am 24. März 2017 um 13:27:45 Uhr:


Ist nur ein Einwurf aus der VW-Welt.
Aber ich weiß, VW ist VW und das ist hier ein Audi-Forum.

Es ist tatsächlich so, dass VW beim Infotainment oftmals bei vergleichbarem Modelljahrgang moderner und innovativer und dabei noch preisgünstiger ist, als dies Audi sein will.

cu

Beim SuperbIII ist das auch so.
Erkennung des Handys ist ja einfach. Wenn zur Telefonie verbunden kommt Warnung beim Aussteigen.

Interessant finde ich, dass bei reiner Bluetooth-Verbindung eine Warnung erscheint, wenn das Mobiltelefon weniger als 10% Akku hat (es ist mir schon bekannt, dass man diese Information über Bluetooth übertragen kann). Nett mitgedacht von Audi.

Das ist wohl abhängig vom Mobiltelefon, bei mir kommt die Meldung schon bei 35%.
Ist ein Huawei Mate 8

Bei mir kommt die "Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug Meldung" immer. Mein Mobiltelefon ist lediglich über Bluetooth verbunden, liegt auf der Ladeschale und wird induktiv geladen.

Hi,

also bei mir kommt im A4 auch kein Erinnerungssignal, Daten:
- A4 MJ2017
- Iphone 7
- kein Carplay verbaut (und somit nicht aktiv)
- mit Bluetooth verbunden

Im Q2 hat es funktioniert, der hatte Carplay verbaut hatte ich aber nicht aktiviert.

Hat jmd. News zu dem Thema?

Wurde doch schon 100mal diskutiert. Die Erkennung funktioniert über die QI-Ladefunktion, und die hat das iPhone nicht (zumindest nicht ohne Zubehör). Daher wird es in der Phonebox nicht erkannt und es gibt keine Warnung.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 16. Mai 2017 um 22:32:27 Uhr:


Wurde doch schon 100mal diskutiert. Die Erkennung funktioniert über die QI-Ladefunktion, und die hat das iPhone nicht (zumindest nicht ohne Zubehör). Daher wird es in der Phonebox nicht erkannt und es gibt keine Warnung.

Hi,

besten Dank. Die Diskussion ist mir leider entgangen.

Dann scheint das der Q2 wohl anders zu machen.

Ist da was geplant 8SW update) von Audi, das für Iphones auch zu aktivieren?

Gruß

@The_Driver Nein. Vielleicht fürs neue MJ wird es gehen. Als Update nachgereicht, eher nicht.

mich nervt die Meldung, die kommt sogar wenn das Handy am Ladekabel hängt - kann man die abstellen? Die Erinnerungsmeldung hab' ich abgeschaltet, die Akku-Meldung kommt trotzdem noch und das nur bei BT-Verbindung mit der FSE...

Ich hab übrigens ein "billiges" Wiko Lenny 3...die Meldung kommt bei 35%

Bisher hatte ich ein iPhone 6S und nur über USB und Bluetooth angeschlossen. Da kam weder eine akustische, noch eine Meldung im MMI. Nun habe ich ein iPhone 8 und lade es induktiv in der Ladeschale, schon kommt die Meldung.
Wo kann ich diese Erinnerung ausschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen