ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Hinterbremsen sehr verrostet

Hinterbremsen sehr verrostet

Opel Vectra B
Themenstarteram 22. Juli 2014 um 13:03

Hallo zusammen, :)

habe gestern an meinen Opel Vectra B (1.6i 16V Baujahr:2000) an den Hinterbremsscheiben sehr viel Rost gesehen. Es ist kein Flugrost wie ich dachte sondern schon tief in der Bremsscheibe eingefressen.

Der Opel wird jeden 2 Tag bewegt (30Km) und die Vorderen Bremsscheiben sind frei. An was könnte es liegen das die hinteren Scheiben von den Rost zerfressen sind und die Vorderen im 1A Zustand sind??

Habe auch mal ein Bremstest auf der Straße gemacht, kommt sehr schnell zum stehen.:)

Aufgefallen ist mir noch das die Handbremse erst beim fünften "Knacken" beim Anziehen greift.

 

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen
44 Antworten

Der ist aber nicht mehr dein Kumpel oder?

Ich hatte es nicht gemacht.

am 26. Juli 2014 um 9:32

Mit dem habe ich nichts mehr zu tun. Die Werkstatt besteht auch nicht mehr.

Ich hatte überlegt ob ich es mache oder nicht, aber ich dachte mir so kann ich ihn auf keinen Fall auf die Straße lassen....

Muß man auch mal so sehen, auch wenn der Kerl vor Dummheit schreien sollte, im Zweifel holt meine Tochter ihren Ball von der Straße, und er kann nicht bremsen....

Genau in dem Fall ist nicht nur er der Dumme sondern auch unschuldige.

Oh man - nicht auszudenken was da bei einer Gefahrenbremsung mit dem Hölzchen passiert. Wie kann nur so leichtsinnig sein. So viel Unvernunft kann man ja nicht vorhersehen.

*ungläubiges Kopfschütteln*

Gruß

Kaiser

Am Auto eines solchen Vollidioten hätte ich nicht geschraubt.

Am Ende baut der noch so ein krummes Ding und einer sagt du hast an dem Auto gearbeitet. Beweis mal das Gegenteil, dass der Scheiss nicht von dir stammt.

Die Rennleitung ist nicht mein bester Freund, aber was anderes hilft bei so viel Dummheit nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von herby01011

 

Was soll da billiger sein???? Vorne 2neue Scheiben mit Klötze und hinter neue Scheiben mit Klötze und Backen..zuzügl.aller schrauben und Federn....da bin ich mit 200 Euronen doch sehr günstiger als bei Opel Komplettpreis?!:cool:

OK, für vorne UND hinten ist das voll i.O.

Da es hier um 'ne HA geht, denkt man halt, dass es sich auch nur um die HA handelt.

Jaja, ich weiß, manchmal sollte man genauer lesen...

 

Gruß

am 26. Juli 2014 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999

Am Auto eines solchen Vollidioten hätte ich nicht geschraubt.

Am Ende baut der noch so ein krummes Ding und einer sagt du hast an dem Auto gearbeitet. Beweis mal das Gegenteil, dass der Scheiss nicht von dir stammt.

Die Rennleitung ist nicht mein bester Freund, aber was anderes hilft bei so viel Dummheit nicht mehr.

Da hast du wohl recht, im Grunde stimme ich dir zu, aber es war allseits bekannt das ich eine Hinterhofwerkstatt hatte, und gerade auf dem Dorf, wo jeder jeden kennt ( auch der trachtenverein ) , hätte ich ihn weggeschickt, und es wäre dann was passiert, wäre der Kelch wieder bei mir gewesen....

Das war sowieso immer eine Komische sache da, die Rennleitung wusste von mir und was ich da mache, haben sich oft genug bei mir umgesehen, und damit - logischerweise- auch gesehen wie ich arbeite. Ich konnte mit Wagen die nicht angemeldet waren, oder teilweise halb zerlegt direkt bei denen vorbeigurken, weil die genau wussten das ich denn " nur " auf Probefahrt war.

Ja, so kann es laufen auf dem Dorf. In der Stadt kannst du das nicht bringen....

Was ich damit sagen will, ich war da bekannt wie ein Bunter Hund, einfach wegschicken konnte ich ihn nicht............

Und mal ehrlich, wäre das Grundstück nicht verkauft worden, bzw. hätte ich mir das leisten können, würde ich genau diesen Scheiß noch heute machen. Obwohl knapp 10 Jahre her, trauere ich heute noch ein wenig dem Hinterher.....

Zitat:

Original geschrieben von Maik_2000

Und mal ehrlich, wäre das Grundstück nicht verkauft worden, bzw. hätte ich mir das leisten können, würde ich genau diesen Scheiß noch heute machen. Obwohl knapp 10 Jahre her, trauere ich heute noch ein wenig dem Hinterher.....

Mir ging es ähnlich. Meine Schrauberhalle wurde abgerissen und mittlerweile wurde ein Kreisverkehr aus dem Gelände.

Eine richtige Bude muss man erst mal finden und anmieten macht zu viel Unkosten und Stress. Also musste ich die Schrauberei auf das Allernötigste reduzieren.

Es war ne schöne Zeit . . .

am 26. Juli 2014 um 18:16

hi jungs...hab da mal ne frage,ich muss bei meinem geliebten j96 caravan die hinteren bremsen wechseln..nu hab ich gemessen und bin auf 270 gekommen aber im netz stehen nur 286er/5 loch im angebot...komm nich mehr klar...........

Wieviele Löcher haste denn?

am 27. Juli 2014 um 7:21

also 5 loch felgen hab ich....weiss ja nich ob das mit den lochangaben der bremsen zusammen hängt?

am 27. Juli 2014 um 11:29

Schau doch mal in deinem Begleitbuch vom Auto rein....bei technischen Daten müsste auc die Größe stehen

Mfg herby01011

286 haben die 5 Loch Scheiben.

270 die 4 Loch.

Zitat:

Original geschrieben von Thorsvalhalla

also 5 loch felgen hab ich....weiss ja nich ob das mit den lochangaben der bremsen zusammen hängt?

Ach gar nix, ausser dass die Radbolzen auch durch die Bremsscheiben gehen...:eek: ichschmeissmichwech:D

am 27. Juli 2014 um 16:14

danke für die hilfe@herbie und rentner wagen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Hinterbremsen sehr verrostet