Was tun bei Hologrammeffekt?
hallo liebe gemeinde!
seit meiner letzten politur plagt mich ein sog. "hologrammeffekt", d.h. das auto reflektiert im sonnenlicht ein räumlich wirkendes, scheckiges muster.
wie bekomme ich das denn wieder weg? (und zwar dauerhaft...)
32 Antworten
Hallo!
Also am besten du fährst zu deinem Lackierer und läßt dir eine Schleifpaste geben mit mittlerer Körnung.. also nicht die ganz böse 🙂
Denn das Tankstellenzeugs, naja... ^^
Dann nochmal polieren aber von Hand bitte ^^ und niemals kreisende Bewegungen machen.. !!!
Dann noch einen Durchgang mit einem Wax oder ner Versiegelung (Number One-Acrylversiegelung zBsp.)
Dann issa wieder schön 🙂
Hattest Du Kratzer im Lack, oder warum hast Du poliert.
Ich lese hier immer wieder vom polieren. Polieren sollte man eigentlich nur, wenn der Lack stumpf oder verkratzt ist. Und wenn man sich nicht gut damit auskennt sollte man es von einem Fachmann machen lassen.
Was man regelmäsig machen sollte ist wachsen.
Zu Deinem Problem:
Das mit der Schleifpolitur würde ich an Deiner Stelle nicht selbst machen. Frag doch mal einen Lackierer ob er es Dir abends macht, sonst machst Du bei falscher Anwendung in Deinen Lack noch mehr Schlieren.
diese spuren sind nach einer politur durch einen "fachmann" entstanden. die politur enthielt schleifanteile, da kleine kratzer im lack waren. nach seinen aussagen hat er die feinste körnung verwendet.
es kann doch nicht sein, dass man nach einer politur mit schleifanteilen solche spuren hat... dann hat ja das polieren bald keinen sinn mehr.
wenn man wachs verwendet, kommt doch der effekt immer wieder durch, oder?
sieht aus, als wenn er mit fett verschmiert wär.. 🙁
/edit
so ähnliche Spuren entstehen auch, wenn man beim Strin-Planfräsen mit nem zu kleinen Stirnfräser große Flächen bearbeitet....
hallo markus!
lange nichts gehört...
tja, es ist mit fotos schwer zu zeigen... die spuren "wandern" auf dem auto, wenn man in einem anderen winkel dazu steht... dadurch wird es so richtig auffällig 🙁
btw.: ich hatte noch'n foto für die userpage geschickt... ist das angekommen?
gruß
MN
Ja wahrscheinlich 😉 Hab jetzt wieder alle Hände voll zu tun und Abends nich wirklich Lust zum updaten.... aber werd in den nächsten Tagen schaun. Da hab ich etwas Luft.
Die Spuren sind sozusagen das Muster der Poliermaschine.
Da der Untergrund ja jetzt aufbereitet wurde, denk ich am Besten nochmal per Hand mit Hartwachs behandeln und mit Microfaserhandtuch nachpolieren.
Ich hab am Wochenende übrigens ne interessante Erfahrung gemacht, hatte vorher Sonax extrem auf dem Auto und mir fiel die Schlierenbildung auf. Ich hab meine Motorhaube zur einen hälfte mit Sonax extrem und zur anderen mit BMW Hartwachs welches schon etwa 4 Jahre in der Garage lag gemacht. Die Seite mit BMW Hartwachs ist absolut makel los, ich glaub ich fahr mal zu BMW und hol Nachschub um das ganze Auto zu machen.
mensch oerek, auf dich ist doch immer verlass!
danke für den tipp. ich werde es mit dem hartwachs versuchen. hast du die teile-nr.?
danke auch an garfi und alexb!
@markus:
immer ganz geschmeidig 🙂 ...
das kenn ich..ich hab das auch und verzweifelt aufgegeben....
dann werd ich das zeug von bmw wohl auch mal testen..hmmm
Wie gesagt das Wachs lag 4 Jahre in der Garage.
Ich hab mal im Teilekatalog nachgesehen da gibt es ein Wachs mit der Bezeichnung Flüssigwachs, kostet 26.- Euro.
Auf meiner Flasche szand Hartwachs drauf und noch etwas ist mir aufgefallen, auf den neuen Wachsen steht drauf nicht antrocknen lassen, auf der alten Blechflasche stand drauf vollständig trockenen lassen und dann auspolieren.
Ich denk ich werd mal bei BMW forschen ob das Zeug daselbe ist und weiter berichten.