Anlage im Audi 80
Hallo zusammen, ich habe einen Audi 80 Typ 89. Bin zur Zeit Dabei meine Anlage einzubauen. Dadurch stellen sich mir nur ein paar Fragen!?
Ich würde mir gerne Doorboards bauen, am besten mit zwei Lautsprechern, habe aber keine elktr. Fensterheber. Weiss jemand, wie ich die Dinger Bauen kann, oder hat jemand nochbesser ne Anleitung oder sowas? Ausserdem wollte ich den Kofferraum ausbauen um einen Sub zwei Endstufen und nen Wechsler unterzubringen, hat auch da jemand erfahrungen anregungen oder Anleitungen?
Vielen Dank im Vorraus, und nen schönen Gruß, SMeintz
28 Antworten
so,muss jetz auch mal meinen senf dazugeben...
1. Irritiert bitte unsere armen Frischlingen net mit 100W (*lol*) Boxen in den Originaleinbauplätzen, auf diesen Wert kommen viele 16er netmal...wie soll das denn bitte mit 10ern gehen?
Nur damit ihr mich net falsch versteht, außer Sinus/RMS Werten gibt es für mich nichts, über Max./PMPO Angaben kann ich nur lachen...
2. Meine Doorboards haben ~40 ? gekostet, sind die von Phonocar und eigentlich die billigsten die man fertig bekommt...dass sie bei MediaMarkt auch Doorboards führen wusst ich net, und 15? kommen mir schon verdammt billig vor. Würde mich mal über Erfahrungsberichte mit diesen Teilen freuen.
@kollega:
was du gesehen hast waren wahrscheinlich DBs von Jehnert, das ist quasi der Bentley unter den DB-Herstellern.
@steroidbärhcen:
schön wenn du mit deinem Magnat "Sub" zufrieden bist, aber um solche Aussagen treffen zu können solltest du auch mal nen richtigen Sub gehört haben...Schon mal nen JL Audio in action erlebt? *g*
Ich hoffe jetzt fühlt sich niemand angegriffen, aber diese Sch***vergleiche anhand von Max.werten kann ich einfach nicht ab.
Greetz
KonArtis
hoi
ich hab mir da grad mal die geschichte von phonocar angeguckt... sieht ja echt recht nett aus... da muss ich doch gleich mal nen händler in meiner nähe suchen... nur schreiben die bei phonocar, dass ich dann meine kurbeln vergessen kann... also muss da dann wohl doch ein e-heber rein, worauf ich kein bock hab... oder vielleicht geht das mit gekürzten?!
auf watt gehts mir eh nicht... wenn ich musik hör dann soll sie klingen, wie sie aufgenommen worden ist und nicht irgendwie gepushed... das kann ich ja überhaupt nicht haben... kommt vielleicht daher, dass ich über 15jahre zwei versch. instrumente gespielt hab und fast keinen main-stream hör...
ich bin im moment nur ein wenig unzufrieden mit der lärmmaschinerie, die sich in meinem auto befindet...
greetz tobi
ah, ein gleichgesinnter...steh auch viel mehr auf Klang als auf Druck
Da hätte ich folgende Tipss für dich:
1. Doorboards von Phonocar (geht bei mir ohne Probs mit der Kurbel, hab allerdings nen B4....weiß net wie unterschiedlich die sind)
2.Türen dämmen (kommt bei mir im Frühling)
3. Hochtöner ins Spiegeldreieck (kommt auch erst wenns wärmer wird 🙁 )
4. Hinten NIX rein, wenn du ein gescheites Frontsystem à la Focal hast macht das nur den Klang kaputt
5. Im Car Hifi Forum fragen welche Endstufe zu den LS passt, die Focals an meiner billig carpower sollen einem angeblich die Ohren zerreisen weil die Höhen so hart sind (die wanted spielt recht hart)
Greetz
KonArtis
das wird dann das problem sein... ich hab nen t89, also vorgänger und da sieht das dann nicht so leicht aus mit den kurbeln... deswegen bin ich immernoch am überlegen, dass ich mir heute mal meinen hinteren türen anschau, ob man da nicht irgendwas größeres verbauen kann, 16cm + x. keine ahnung... dann vielleicht ein 3wege system wo dann im armaturenbrett die mitteltöner und im nicht vorhandenen spiegeldreieck (auch wieder sehr geil im t89) die hochtöner verbaut werden... ich denke, die hinteren werd ich dann von der endstufe klemmen und normal dranhängen ans radio, wenn doch mal wieder irgendwer hinten mitfährt. oder ich lass die einfach so wie sie sind, bau mir ne gescheite endstufe rein. oder dritte möglichkeit, ich hau das alles wieder raus und dann solls meine schwester in ihren (meinen ex-) Cuore verbauen...
ich bin auch kein freund davon, mich mit dem rücken beim stones-konzert zur bühne zu stellen...
was denkt ihr über die 3wege möglichkeit mit den tieftönern in den hinteren türen?
greetz
Ähnliche Themen
Die Möglichkeit mit dem 3 Wege System hab ich schon mal mit den Leuten im Hifi Forum durchgekaut, das Ergebnis war dass mir alle davon abrieten...is schon n bissl her aber die Argumentation war ungefähr so:
16er TMT in die Tür
10er MT in Armaturenbrett
HTs in A-Säule (die hab ich eigentlich mit Spiegeldreieck gemeint, sorry 😉 )
Problem:
Der Einbauplatz im Armaturenbrett zerreist das Klangbild, da die Abstände LS<--->Ohr nicht mehr passen auf alle Lautsprecher bezogen.
Die sollten nämlich im Bezug auf alle LS möglichst gleich sein, sprich optimalerweise sollte der TMT genausoweit weg vom Hörer sein wie der HT.
Geht zwar eh fast nie, aber alle dies probiert haben meinten damals halt n anständiges 2 Wege System würde besser klingen.
Davon abgesehen kostet ein 3 Wege Sys in der gleichen quali wie ein 2er mehr, wenn du dir das Geld sparst kannst du dir ein hochwertigeres 2 Wege System kaufen
hi konartis
könntest du mal ein bild von deinen Phonocar Doorboard zeigen?? Wo man dann sieht wie die kurbel vorbei gehts?? wär schön
Thx ;-)
MFg Ralph
@Kollege
Wenn du alles deiner Schwester abgibst, dann haste nix mehr 😁 😉
Ich meinem alten Audi hatte ich Focals an einer Steg Endstufe dran, und das alles an einem Alpine Radio....passte alles sehr gut zusammen und klang top.
Wenn du mehr Wert auf Klang als auf Druck legst, dann wäre das bestimmt genau die richtige Lösung für dich. Eine (gut klingende) Steg mit "wenig" Leistung kostet meist genauso viel wie eine stärkere Endstufen, die aber schlechter klingt 😉
ist zwar knapp, aber es geht.
mache morgen mal n pic
EDIT:
Da hat schalli 😉 vollkommen recht, Focal an Steg werden auf MT sehr oft empfohlen
greetz
konArtis
doch, auf die bilder bin ich echt mal gespannt...
ich hab mich gestern abend noch an den einbau gemacht... nach 5maligem ein und ausbau der rücksitzbank, klappt das alles nun in 3minuten :-)
also, alles an kabeln ist verlegt, versägt, verflucht .
die endstufe liegt nun auch im kofferraum links neben dem tank... nur, stellt sich noch die frage, wo befestige ich am besten das massekabel? gibt es da denn irgendwelche möglichkeiten in nähe des reserve-rades? ich hab eigentlich kein bock irgendwo im kofferraum rumbohren zu müssen.
greeeetz
so, hier die versprochenen bilder:
Ohhhhh sieht ja verdammt eng aus, hätt ich nicht gedacht. Eigentlich müsstest du dir jetzt noch ne Genehmigung vom TÜV besorgen.....Quetschgefahr 😁 😉
*lol*
naja, ist schon eng, aber solange man keine wurschtfinger im salamiformat hat gehts 😉
hab sie mir bis jetzt jedenfalls erst 2 mal in 4 Monaten eingezwickt 🙂
greetz
KonArtis
Zitat:
Original geschrieben von KonArtis
hab sie mir bis jetzt jedenfalls erst 2 mal in 4 Monaten eingezwickt 🙂
Warte mal ab, bis der Sommer kommt 😁