ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR Tempomat aktivieren

RR Tempomat aktivieren

Land Rover Range Rover L405
Themenstarteram 14. Januar 2019 um 11:30

Weiss jemand wie ich das aktivieren kann? Siehe Bild

Danke

Tempomat Assistant
Beste Antwort im Thema

Evtl. hatte ich mich missverständlich ausgedrückt. Das ASL ermöglicht es, den Tempomaten auf die Begrenzungen lt. VZE herunter zu regeln:

Auszug aus dem Handbuch:

Die Taste LIM am Lenkrad drücken, um den adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL) einzuschalten. Je nach Zustand des Fahrzeugs zeigt die Instrumententafel entweder den Geschwindigkeitsbegrenzer oder die Informationsleuchte des adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzers an.

Wenn die Informationsleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers angezeigt wird, die Taste CANCEL drücken. Die Informationsleuchte des adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzers ersetzt die des Geschwindigkeitsbegrenzers, um zu bestätigen, dass der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer ausgewählt wurde.

Der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer funktioniert erst, wenn er aktiviert wird. Die Taste SET+ oder die Taste RESUME drücken, um den adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer zu aktivieren. Die erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen werden als Symbole auf der Instrumententafel und dem Head-Up-Display (HUD) angezeigt.

Wenn der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer eine Höchstgeschwindigkeit erkennt, die niedriger als die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit ist, verlangsamt er automatisch das Fahrzeug, um die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Drücken der Taste RESUME erhöht die Verzögerungsrate.

Wenn das System eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt, die höher als die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit ist, ermöglicht es dem Fahrer die Beschleunigung bis auf die Geschwindigkeitsbegrenzung. Drücken der Taste RESUME erhöht die Beschleunigungsrate.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Was denn genau aktivieren? Die Verkehrszeichenerkennung ist schon aktiviert. Die Adaptive darunter auswählen und zum aktivieren mit ok bestätigen.

Den Tempomaten selbst aktivierst Du am Lenkrad.

Themenstarteram 14. Januar 2019 um 12:03

Die adaptive ist nicht auswählbar

Zitat:

@alexwinkler schrieb am 14. Januar 2019 um 13:03:52 Uhr:

Die adaptive ist nicht auswählbar

Kann meiner Meinung nach auch nicht, da es sich um die automatische Erkennung über die Verkehrszeichen handelt und diese ist aktiviert.

Es handelt sich in diesem Fall nicht um den "normalen" Tempomaten.

Themenstarteram 14. Januar 2019 um 12:16

Also da steht was, was man eh nicht auswählen kann? Der Tempomat der die Geschwindigkeit über Verkehrszeichen regelt gibt's bei Landrover glaub eh nicht (gibt's bei Audi etc.)

Laut Handbuch sollte das gehen, dass die Verkehrszeichen alternativ die Geschwindigkeitsbegrenzung vorgeben...

Zitat:

@alexwinkler schrieb am 14. Januar 2019 um 13:16:14 Uhr:

Also da steht was, was man eh nicht auswählen kann? Der Tempomat der die Geschwindigkeit über Verkehrszeichen regelt gibt's bei Landrover glaub eh nicht (gibt's bei Audi etc.)

Den ACC aktivierst du automatisch über den rechten Bediensatelliten, in dem du auf die Funktion SET+ drückst. Den Abstand kannst du über die Piktogramme:

^

I

I rechts verringern

v

oder

^

I

I links vergrößern

I

v

einstellen.

Über CANCEL unten im Bediensatellit schaltest du das ACC ab, über RESUME in der Mitte des rechten Bediensatelliten, kann du die über SET+ eingestellte Geschwindigkeit wieder aktivieren.

SET+ erhöht die Geschwindigkeit bei einmaligen Drücken um 2 km/h, beim Gedrückhalten um 10km/h.

- verringert die Geschwindigkeit analog.

Einzustellen ist da nichts, die Geschwindigkeit nach VZE anzupassen kann das ACC beim RR nicht.

Themenstarteram 14. Januar 2019 um 13:04

Ok danke schön (schade das mit dem an VZE ist ne tolle sache).

Adaptive Geschwindigkeitsreglung aktivierst du, indem du zuerst auf dem rechten Lenkradsatelitten den Temporalen durch langes drücken von GRÜN auf ORANGE wechselst. GGF erst durch exit den Tempomaten zuerst deaktivieren und neu starten.

Als letzten Schritt dann im Menu den adaptiven Part aktivieren. Das Tempozeichen muss ORANGE sein!!!, danach erst kannst du den Haken setzen.

Leider ist dann nur der SPEEDLIMITER damit aktiviert. Das Auto erkennt die Tempozeichen und erlaubt es Dir manuell auf die erkannte Geschwindigkeit aktiv zu beschleunigen. Wenn du mich fragst, ist das eine bescheidene KRÜCKE.

Bin heute die neue E Klasse gefahren.... welch ein Unterschied, mit einem Knopfdruck auf den Temporalen lenkt das Auto automatisch, überholt selbständig, beschleunigt und bremst exakt nach den Schildern. Ein Traum.....

Dennoch will ich keinen Stern fahren....

Evtl. hatte ich mich missverständlich ausgedrückt. Das ASL ermöglicht es, den Tempomaten auf die Begrenzungen lt. VZE herunter zu regeln:

Auszug aus dem Handbuch:

Die Taste LIM am Lenkrad drücken, um den adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL) einzuschalten. Je nach Zustand des Fahrzeugs zeigt die Instrumententafel entweder den Geschwindigkeitsbegrenzer oder die Informationsleuchte des adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzers an.

Wenn die Informationsleuchte des Geschwindigkeitsbegrenzers angezeigt wird, die Taste CANCEL drücken. Die Informationsleuchte des adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzers ersetzt die des Geschwindigkeitsbegrenzers, um zu bestätigen, dass der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer ausgewählt wurde.

Der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer funktioniert erst, wenn er aktiviert wird. Die Taste SET+ oder die Taste RESUME drücken, um den adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzer zu aktivieren. Die erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen werden als Symbole auf der Instrumententafel und dem Head-Up-Display (HUD) angezeigt.

Wenn der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer eine Höchstgeschwindigkeit erkennt, die niedriger als die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit ist, verlangsamt er automatisch das Fahrzeug, um die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Drücken der Taste RESUME erhöht die Verzögerungsrate.

Wenn das System eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt, die höher als die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit ist, ermöglicht es dem Fahrer die Beschleunigung bis auf die Geschwindigkeitsbegrenzung. Drücken der Taste RESUME erhöht die Beschleunigungsrate.

Heißt aber im Umkehrschluss, dass er auch strikt 80 fährt, wenn 80 durch die VZE erkannt werden. 10 oder 20 drüber geht dann nicht.

Der ASL lohnt dann eigentlich nur für die Schweiz. :D

So mein Verständnis auch. Käme auf einen Versuch an, wie das ASL mit der Voreinstellung der "Übersteuerung" in der VZE (0, 10 oder 20 km/h) korrespondiert...

Man kann die VZE ja so einstellen, dass diese bei Überschreitung von 10 oder 20 km/h zu blinken anfängt. Ggf. gibt es bei der ASL auch einen solchen "Korridor", dann wäre diese Funktion auch für mich interessant.

P. S.: Was macht der adaptive Geschwindigkeitsbegrenzer eigentlich auf unlimitierten Straßen? Muss man eine "Maximalgeschwindigkeit" einstellen?

Bsp.: m. W. kann man das Tempomat auf max. 210 km/h einstellen. Wenn ich also den ASL aktiviere und den kleine grünen Pfeil auf 210 km/h drücke, so hält der Wagen die Geschwindigkeitsbegrenzung bei Geschwindigkeitslimits und beschleunigt dann bei Freigabe wieder auf 210 km/h?

Ja, das ist mein Verständnis dieser Funktion. Allerdings sollte er mit Hilfe von MAPS etc. in der Lage sein können, die Art der Straße zu erkennen (Bundesstraße, Landstraße, innerorts usw.) und deren Standardlimit einhalten können. Vielleicht aber nur mein Wunschdenken, was möglich wäre...

Ich setzte das Teil nur in der Schweiz und Frankreich ein.

Da man selbst beschleunigen muss und die Funktion der Abstandsregelung dabei ausser Kraft ist, ist es leider nicht weit her mit " a class of it own". Das haben die deutschen Hersteller schon vor 6 Jahren besser gekonnt.

Meinem Verständnis nach müssten eigentlich alle technischen Vorraussetzungen für mehr teilautonomes fahren an Bord sein. Leider werden Sie nicht hinreichend aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR Tempomat aktivieren