ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Ford Mustang Tüv

Ford Mustang Tüv

Ford Mustang 5
Themenstarteram 19. Juli 2022 um 16:29

Guten Tag, erstmal sorry für meine sprachfehler, ich lebe seit letztem jahr in Deutschland.

Also, ich habe gerade einen Ford Mustang Mk5 aus Rumänien importiert, dort ist er angemeldet und jetzt möchte ich ihn in Deutschland anmelden, und natürlich muss ich die TÜV-Abnahme bestehen.

Was ich fragen möchte ist, ob ich Probleme beim tüv bekommen werde, weil die Frontscheinwerfer Folie haben (Bild hänge ich an) und die Reifendimensionen 18 " haben. Kann mich jemand aufklären?

Danke im voraus!

Mustang
Ähnliche Themen
74 Antworten

Bei Interesse, schicke mal die VIN / FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) von dem Wagen. Das sieht nämlich nach ein Unfallwagen aus.

Zum Thema: TÜV wird nicht dein primäres Problem sein, viel mehr die Zulassungsstelle. Was du auf jedenfall benötigst ist eine / mehrere Ausnahmegenehmigungen (100% für die roten Seitenmarkierungsleuchten). Auf jedenfall sollte darauf geachtet werden was alles eingetragen ist, sonst wird auch eine Vollabnahme nötig sein.

Die Folie wird man wohl abmachen müssen, bezweifel das die eine E Nummer hat.

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 16:42

1ZVBP8AM2E5220994

Ja, es hatte einen Unfall in den USA

Hat der Verkäufer gesagt was an dem Wagen repariert wurde ?

Stimmt die VIN / FIN auch mit dem wagen überein ?

Wenn ja, scheint er zumindest nicht bei einer Auktion Weggegangen zu sein.

https://poctra.com/search?q=1ZVBP8AM2E5220994

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 16:49

Der Verkäufer hat das Auto bereits repariert gekauft, aber ich habe den vollständigen Bericht mit dem Schaden.

Schade

Also die Felgen sind unproblematisch. Es handelt sich um Seriengleiche oder ähnlich Felgen von Ford. Die solltest du also über die ABE fahren dürfen wenn sie eine Nummer haben. In den Mustangforen gibt es bestimmt Gutachten für diese Felgen zu finden. Die Folien solang es keine Steinschlagfolien sind, musst du abmachen.

War der Unfall in Amerika ?

Zu den Felgen, das sind Standard Mustang Felgen.

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 17:06

Ja in Amerika.

Was ist das Problem mit dem Seitenmarkierungsleuchten? Irgendein Mechaniker sagte mir, dass sie EU-zugelassen sind. Können Sie mir sagen, wo ich in NRW (Raum Krefeld/Duisburg/Essen) den TÜV machen kann? Weil ich das erste Mal in Tönisvorst war und sie sagten mir, ich solle zum Krefelder Büro gehen. Und als ich dorthin ging, sagten sie mir, ich solle gehen Essen, ich habe kein COC Papier, ist das ein Problem, wenn das Auto bereits in der EU zugelassen ist?

Die leuchten / strahlen in Rot, in Deutschland müssten die aber Gelb sein. Ich habe ja auch nicht behauptet das Sie nicht Zulässig sind, aber man braucht dafür eben eine Ausnahmegenehmigung (für Seitenmarkierungleuchten UND seitliche Rückstrahler (falls auch in Rot)) ($51 Abs.1 und 6 StVO).

Kann auch sein das du eine für die Bremsanlage benötigst, da diese nicht nach ECE-R13 geprüft wurde (§41 Abs. 18 StVO).

Des weiteren für die Ausrichtung des Ablendlichtsbündels,welches nicht der Richtlinie 76/766/EWG i.d.F 84/8/EWG entspricht und zudem keine Leichtweidenregulierung besitzt ($50 Abs. 8 StVO).

Die Ausnahmegenehmigungen kannst du beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr beantragen.

Ohne die Ausnahmegenehmigung ist der TÜV reichlich sinnfrei (würde ich mal behaupten), da in den Fahrzeugpapieren die Ausnahmegenehmigungen natürlich noch nicht drinstehen.

TÜV kannst du zB. bei der DEKRA oder GTÜ machen, die DEKRA macht auch das Gutachten zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung gemäß §70 StVZO und §47 FZV. Aber ob du das Gutachten benötigst kann dir das Landesamt für Straßenbau und Verkehr sagen.

Zitat:

@alexanderchr schrieb am 19. Juli 2022 um 19:06:59 Uhr:

Ja in Amerika.

Was ist das Problem mit dem Seitenmarkierungsleuchten? Irgendein Mechaniker sagte mir, dass sie EU-zugelassen sind. Können Sie mir sagen, wo ich in NRW (Raum Krefeld/Duisburg/Essen) den TÜV machen kann? Weil ich das erste Mal in Tönisvorst war und sie sagten mir, ich solle zum Krefelder Büro gehen. Und als ich dorthin ging, sagten sie mir, ich solle gehen Essen, ich habe kein COC Papier, ist das ein Problem, wenn das Auto bereits in der EU zugelassen ist?

Das COC musst du in Ungarn besorgen, da wo der Wagen zugelassen ist/war.

Evtl. geht das auch online oder in einem/r Konsulat/Botschaft.

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 18:01

Super Vielen Dank. Sie empfehlen mir also, zur Dekra zu gehen? Kann ich ohne Termin hingehen?

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 18:02

Zitat:

@schleuti schrieb am 19. Juli 2022 um 19:57:42 Uhr:

Zitat:

@alexanderchr schrieb am 19. Juli 2022 um 19:06:59 Uhr:

Ja in Amerika.

Was ist das Problem mit dem Seitenmarkierungsleuchten? Irgendein Mechaniker sagte mir, dass sie EU-zugelassen sind. Können Sie mir sagen, wo ich in NRW (Raum Krefeld/Duisburg/Essen) den TÜV machen kann? Weil ich das erste Mal in Tönisvorst war und sie sagten mir, ich solle zum Krefelder Büro gehen. Und als ich dorthin ging, sagten sie mir, ich solle gehen Essen, ich habe kein COC Papier, ist das ein Problem, wenn das Auto bereits in der EU zugelassen ist?

Das COC musst du in Ungarn besorgen, da wo der Wagen zugelassen ist/war.

Evtl. geht das auch online oder in einem/r Konsulat/Botschaft.

Ungarn? wieso? Ich habe gelesen, dass Ford auch COC Papier geben kann

Am besten mit Termin und natürlich mit Hänger bzw. Kurzkennzeichen.

Themenstarteram 19. Juli 2022 um 18:06

Zitat:

@Nickie-007 schrieb am 19. Juli 2022 um 20:04:21 Uhr:

Am besten mit Termin und natürlich mit Hänger bzw. Kurzkennzeichen.

Es ist schon in Rumänien angemeldet. Könnte ich also Probleme haben, wenn ich kein coc Papier besitze?

Für die Generation dürfte es nie ein COC Papier gegeben haben. Insofern kannst du dafür auch keins besitzen. COC Papiere gibt es meines Wissens nur für Autos die auch für den europäischen Markt homologiert wurden. Das dürfte für jegliche Mustang Generation vor dem S550 nie der Fall gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen