ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. cooper s aber welchen??

cooper s aber welchen??

Themenstarteram 9. März 2009 um 18:13

hallo ich habe ein paar fragen!

welche unterschiede gibt es zwischen dem mit 163ps und dem mit 170 ps?

wie ist der verbrauch der beiden autos? oder besser gesagt wieveil verbraucht ihr mit diesen autos?

und wie gross ist der verbrauchsunterschied zum cooper s jcw?

ich finde halt den kompressor sound einfach geil!

aber ich fahre ca 100 km am tag! oder sollte ich mir lieber den neuen mit 175 turbo ps kaufen? weil er wesentlich weniger verbraucht??

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

welche unterschiede gibt es zwischen dem mit 163ps und dem mit 170 ps?

Der Hauptunterschied ist das anders übersetzte Getriebe. Das Modell mit 163 PS war viel zu lang übersetzt, der 6. Gang war eigentlich ein Schongang, die Endgeschwindigkeit wurde schon im 5. erreicht.

Hinzu kommern natürlich noch die anderen Vorteile vom Facelift, wenn möglich würde ich immer das Faceliftmodell vorziehen.

Zitat:

wie ist der verbrauch der beiden autos? oder besser gesagt wieveil verbraucht ihr mit diesen autos?

Einen Anhaltspunkt bekommst du bei Spritmonitor. Mein Verbrauch nützt dir eher gar nichts, ich achte nicht auf den Verbrauch sondern fahre so wie es mir Spaß macht.

Zitat:

ich finde halt den kompressor sound einfach geil!

Nicht nur du.:D

Zitat:

aber ich fahre ca 100 km am tag! oder sollte ich mir lieber den neuen mit 175 turbo ps kaufen? weil er wesentlich weniger verbraucht??

Keine Ahnung ob du dir den höheren Verbrauch leisten kannst und willst.

am 9. März 2009 um 20:32

Zitat:

Zitat:

ich finde halt den kompressor sound einfach geil!

Nicht nur du.:D

oder anders gesagt.. nicht nur IHR.. hehe.. hupen in den meisten Fällen überflüssig.. keine Ahnung ob meine Hupe überhaupt (noch) funktioniert..

im Ernst: es gibt Turbo-Fahrer die den Kompressorsound vermissen.. andere nicht - Geschmackssache, aber ich finde deinen Geschmack sympatisch ;)

Zitat:

aber ich fahre ca 100 km am tag! oder sollte ich mir lieber den neuen mit 175 turbo ps kaufen? weil er wesentlich weniger verbraucht??

Du solltest auch eines überdenken: (ich hatte es vor langer Zeit schon einmal hier rein geschrieben): Ein Turbo-Modell wirst Du nicht zum gleichen Preis wie einen Kompressor-S bekommen. Gehen wir von -nur- 3.000 Euro Preisunterschied aus. 3.000 Euro entspricht (bei einem Literpreis von 1,50 Euro (der steigt sicher wieder)) ca. 2.000 Liter. Gehen wir von einem Mehrverbrauch von 2 Liter/100 KM aus mußt Du 1.000 x 100 KM fahren um den Mehrpreis des Turbos zuerst einmal hereinzuholen; nach 100.000 KM also fängt der Turbo evtl an sich zu rentieren.. (bei den derzeit günstigern Spritkosten dauerts sogar noch etwas länger..) - solange der Turbo ebenso gut hält wie der (fast unverwüstliche?) Kompressor..

Ich denke der Verbrauch kommt auf deinen Fahrstil an. Du kannst zwischen (minimalst) 7.5l bis ca. 20l alles erreichen.

Eigene Erfahrung:

+ längere Strecke - Landstraßengeschwindigkeit 90-120 :D - 8 Liter jederzeit möglich; höherer Funfaktor bedeutet jedoch auch höheren Verbrauch - evtl 10 L/100 km; ich hatte es aber auch schon mit 7,4 L geschafft..

+ Autobahnfahrt - jenseits der 220 km/h - min. 15 L; eher Richtung 20 L möglich (incl. verblüffter Gesichter wenn die Leute realisieren, von einem MINI überholt worden zu sein..) :p

Wobei ich allerdings vom JCW ausgehe. Was zu einer weiteren Frage deinerseits führt:

Zitat:

und wie gross ist der verbrauchsunterschied zum cooper s jcw?

vermutlich dürfte der JCW sogar etwas weniger verbrauchen - solange du ihn 'gemäßigt' fährst (was bei weitem nicht heißt, den Wagen zu tragen!); dann sind weniger Schaltvorgänge zu tätigen und der Wagen hat von Haus aus mehr Kraft... wobei wir beim nächsten Punkt wären:

Zitat:

Der Hauptunterschied ist das anders übersetzte Getriebe. Das Modell mit 163 PS war viel zu lang übersetzt, der 6. Gang war eigentlich ein Schongang, die Endgeschwindigkeit wurde schon im 5. erreicht.

Mit dem JCW auf Basis des 163 PS-Motors ist der 6. Gang mit absoluter Sicherheit kein Schongang mehr da die Höchstgeschwindigkeit definitiv im 6. Gang erreicht wird; der 5. geht (bei 7000 U/min) nur bis maximal 224 km/h (was bei meinem S-JCW 221 km/h lt Navi sind (3 verschiedene Navis - gleiches Ergebnis)); der 6. noch ein Stückchen weiter; zwischen 235 und 240 sollten (Naviüberprüft) drin sein.

Themenstarteram 10. März 2009 um 14:46

@need for speed 2 also ist es möglich mit dem 210 ps starken mini jcw mit ca 8 bis 9 litern über die landstraße zu fahren!?

mein arbeitsweg ist fast nur landstraße! mir geht es auch nicht darum das er so wenig wie möglich verbraucht aber er sollte schon wenn ich es möchte und drauf anlege recht sparsam sein! das ist mir wichtig!

und wenn ich spaß will drück ich halt mal auf gas!:D

ps was verbraucht denn der cooper s jcw bei ca 140 auf der bahn?

8 bis 8,5 liter?

in den ganzen testberichten liest mann immer nur der geht fast nicht unter 10 liter zu bewegen! und deshalb frage ich!

Das Problem ist eher dein rechter Fuß.

Hast du den unter Kontrolle dann gehts, aber wehe nicht.

Die Leistung, der Sound machen Süchtig.

Die Kurvige Landstraße tut ihr übriges, man will automatisch aus jeder Kurve schön Raus beschleunigen.

Yes, I Love it :):D

am 10. März 2009 um 17:24

Der Durchschnittsverbrauch von meinem MCS JCW liegt seit zwei Jahren unverändert immer um die 11,5 Liter. Er wird viel Autobahn gefahren, überwiegend zwischen 130 und 210 Km/h (mehr lässt die überwiegend befahrene Autobahn selten zu). Dazu kommt ein wenig Stadt und kaum Landstraße. Der Mini verbraucht damit etwas mehr als der Boxster S bei ähnlichem Fahrverhalten.

Den Mini spürbar unter 10 Liter zu bekommen, kann ich mir kaum vorstellen. Zum Sparen gibt es wirklich geeignetere Autos. Zum Kleinermachen von großen Autos im Rückspiegel fällt mir allerdings kein besseres ein.

am 11. März 2009 um 5:26

vorab, ich hab "nur" den s als turbo (r55 - clubman) - also keinen jcw

Zitat:

Original geschrieben von turnschuh8

@need for speed 2 also ist es möglich mit dem 210 ps starken mini jcw mit ca 8 bis 9 litern über die landstraße zu fahren!?

auf der landstrasse verbraucht er bei kolonenfahrt um die 8,5 ltr....wenn ich alleine auf weiter flur bin eben mehr...

Zitat:

ps was verbraucht denn der cooper s jcw bei ca 140 auf der bahn? 8 bis 8,5 liter?

bei konstant 160 (tempomat) auf der runway pendelt sich bei mir ein verbrauch von ca. 1o ltr. ein...

Zitat:

in den ganzen testberichten liest mann immer nur der geht fast nicht unter 10 liter zu bewegen! und deshalb frage ich!

den turbo bekommste unter 10 ltr....wenn ich normal fahre brauche ich zwischen 9,o und 9,5 ltr...es gibt aber au leute die fahren mit ner tiefen 8 durch die landen...drüber (über 1o ltr.) geht's natürlich immer :D

Unter 10 dürfte kein Problem darstellen, es sei denn man fährt nur in der Stadt und das noch im Berufsverkehr.

Bei meinem liege ich so bei 11 Litern im Schnitt.

Mein Schwager fährt den Turbo, wenn wir zusammen fahren liegt er dann bei 9,5

Meistens fährt der aber mit noch mehr Spaß als ich und kommt selten unter 10. Der Rekord bei einer Tankfüllung bei ihm lag bei 16,8 Litern, ich lag mal über 18.

Andererseits kam ich im Ausland mal auf einen Schnitt von knapp über 6 Litern, lag hauptsächlich daran das auf dieser Strecke sich die Rennleitung sogar oben in den Bäumen versteckt um zu kassieren.

Tankt ihr super oder super plus?

am 11. März 2009 um 21:35

Zitat:

Original geschrieben von Rushboy

Tankt ihr super oder super plus?

mittlerweile ausschliesslich super

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs

Zitat:

Original geschrieben von Rushboy

Tankt ihr super oder super plus?

mittlerweile ausschliesslich super

warum nicht mehr super plus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. cooper s aber welchen??