ForumChevrolet & Daewoo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Bremsbeläge (vorne) bei Nubira Bj. 05 wechseln

Bremsbeläge (vorne) bei Nubira Bj. 05 wechseln

Themenstarteram 18. April 2009 um 17:20

Hallo,

weiss jmd. wo ich eine Anleitung zum wechseln der Bremsbeläge für einen Daewoo Nubira (Kombi) Bj. 2005 bekomme?

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 19. April 2009 um 11:29

Servus,

wenn du keine Ahnung hast, lass es !!! Bremsen sind lebenswichtig !!!

eine Belag wechseln kostet nicht mehr als 50 € und das sollte dir es wert sein....

12elvis12

Hallo Razer3107,

Zitat:

weiss jmd. wo ich eine Anleitung zum wechseln der Bremsbeläge für einen Daewoo Nubira (Kombi) Bj. 2005 bekomme?

Ja klar, die Anleitung liegt direkt neben dem "Verantwortungsbewusstsein" aber leider noch hinter dem "gesunden Menschenverstand".

... tut mir leid, aber bei Bremsen, Reifen, Felgen und Lenkung kann ich nicht anders antworten.

Bis dänne, Günter!

...und die letzten Sekunden seines Lebens vor dem Aufprall darüber nachzudenken, warum man gerade bei den Bremsen ein paar Euro sparen wollte, ist es auch nicht Wert!

Aber da außer 12Elvis12 und meiner Wenigkeit seit 2 Tagen keiner antwortet, ist das auch eine Antwort des Forums!

am 20. April 2009 um 8:54

Aber da außer 12Elvis12 und meiner Wenigkeit seit 2 Tagen keiner antwortet, ist das auch eine Antwort des Forums!

juhu...

da gebe ich dir voll recht!

gerade bei solchen sicherheitsrelevanten dingen...

soll ja jetzt nicht böse klingen aber bei mir hat der austausch glaube nicht mal 100 eus gekostet!

moin,

wer schonmal andere sachen am auto selber gemacht hat, der bekommt sowas locker hin. das ist keine raketenbautechnik in dem bereich.

-handbremse anziehen

-aufbocken, rad ab und anschaun wie die bremsscheibe aussieht. hat die schon riefen bzw. nen fetten rad, sind die scheiben auch zu erneuern

-bremsflüssigkeitsstand auf ca. min absenken

-dann machste die untere schraube am bremssattel raus...sollte so 13er schlüsselweite sein

-nun ziehste den sattel richtig zu dir hin...damit drückste den bremskolben rein in den bremssattel. evtl. kannst du auch ne zange ansetzen und den kolben etwas rein drücken

-wenn die beläge genügend spiel zur bremsscheibe haben, kannste den sattel einfach nach oben weg klappen, da er ja oben noch fixiert ist

-nun nimmst du den inneren belag raus und legst ihn praktsich auf den bremskolben und drückst nun den kolben mit ner großen zange ganz rein, das ganze mit gefühl....

-merken wo und wie welcher belag drin war und die neuen dem entsprechend einsetzen, vorher die flächen wo die beläge drin saßen säubern

-belag wieder runter klappen schraube rein...fertig

das gleiche machst so auch auf der anderen seite.

was man maximal noch tun kann, sind diese hülsen säubern. ich meine die, wo diese gummimanschetten drum sind und die schrauben rein kommen. das muß man aber nur machen, wenn man sie nur schwergängig bewegen kann (rein und raus bewegen).

wenn du beide seiten gemacht hast, langsam und kräftig mehrmals auf die bremse treten und den flüssigkeitsstand im ausgleichsbehälter prüfen und ggf. nachfüllen. erst dann los fahren!

das hört sich jetze alles schwere an als es ist, aber mach es nur, wenn du nicht grade 2 linke hände hast und nen auge für die technik. wenn die bremsscheiben ihre 100tkm gesehen haben, dann dürften die wahrschein auch neu müssen. kann man nachmessen wie fit sie noch sind, wenn man ne bügelmessschraube hat.

wie ich das berschrieben hab, trifft das aber nur auf den nubira j200 zu...also die letzte nubirabauform.

tschau norman

Themenstarteram 20. April 2009 um 17:52

Danke Norman,

habe schon an meinem Golf und Opel die Scheiben und Beläge gewechselt.

Wollte halt nur wissen ob es halt auch ne Anleitung gibt weil bei manchen autos muss man den Kolben zurück schrauben beim anderen halt nur drücken bei Audi z.B. braucht man nen 7mm Imbus und den hat auch nicht jeder deswegen wollte ich wissen ob es halt ne Anleitung gibt.

An die anderen beiden vorredner schön das ihr im Namen des Forums gesprochen habt bestimmt bekommt ihr nun einen Orden von den Betreibern.

Wenn ich mir nicht zutrauen würde oder es noch nie gemacht hätte mit den Bremsen würde ich es auch nicht machen!!

Huhu,

Scheibenbremsen sowie Bläge zu wechseln ist recht einfach. Nur sollte man sich die jeweiligen anzugsdrehmomente zu kommen lassen.

 

Evtl. brauchst Du Außentorx (oder wie die Dinger auch heißen/ E18/21) um den Sattel zu lösen (Falls Du auch die Scheibe neu machen willst).

Wenn nicht, benötigst Du nicht mehr als einen Nusskasten und n Drehmomentschlüssel.

 

Grüße

Hallo "Razer3107"

Zitat:

von Dir

An die anderen beiden vorredner schön das ihr im Namen des Forums gesprochen habt bestimmt bekommt ihr nun einen Orden von den Betreibern.

Danke für den Orden, aber ich werde Dir jetzt absichtlich eine provozierende Antwort schreiben, also bitte zu Ende lesen, auch wenn es drei Minuten dauert!!!

Zitat:

von Dir

Wenn ich mir nicht zutrauen würde oder es noch nie gemacht hätte mit den Bremsen würde ich es auch nicht machen!!

1.

Wenn Du Dir jetzt den Beitrag

http://www.motor-talk.de/forum/daewoo-matiz-oelwechsel-t2228733.html

(sind nur 4 Blöcke) in Ruhe liest, wirst Du mir recht geben müssen, daß zwischen der eigene Einschätzung "mir zutrauen" und "schon mal beim BMW gemacht" WELTEN liegen, wenn man den Ölfilter sucht!! An die Bremsbeläge möchte ich jetzt mal überhaupt nicht denken!!

Das ist eine Feststellung, keine Wertung!!!

2.

Du muß Dich selber nicht als das Maß der Dinge nehmen, auch wenn Du Dich auskennst!

Jeder "Dumme Willy" der bei Google:

" Bremsbeläge nubira wechseln" eingibt, kommt (heute) an 1. Stelle auf Deine Frage!!

Da also jeder Mensch auf der Welt die Antworten in einem offenen Forum wie hier mitlesen kann, trägst auch Du etwas Verantwortung für die vielen "neuen Leute" die noch nie Bremsbeläge gewechselt haben.

3.

Hat norman einen bösen schreibfehler eingebaut:

Zitat:

...die bremsscheibe aussieht. hat die schon riefen bzw. nen fetten rad, sind die scheiben auch zu erneuern

ein 19-jähriger kann nicht wissen, was Riefen sind, und auch nicht wissen, daß norman einen fetten "Rand" meint!!

Wenn der 19-jährige jetzt an seinem "gebrauchten mit 120.000 Km auf der Uhr" nur die Beläge ohne Scheiben wechselt, ist der Unfall mit den viel zu dünnen Scheiben vorprogramiert!

4.

Sowohl norman als auch diambi schreiben: "es ist einfach" und benutzen dann so Worte wie Drehmomentschlüssel, Außentorx, oder Bügelmessschraube.

Das paßt nicht zusammen, wer kennt schon die "Sollwerte" der dicke der Bremsscheibe??

5.

...und als letztes:

ich wäre an normans Stelle schon etwas sauer! Du läßt ihn zwei Seiten ausführlich schreiben, obwohl du weißt, wie es geht. Deine Frage hätte also lauten müssen, ob es was besonderes zu beachten gibt, und nicht "Anleitung"! Dann hättest Du auch von vielen anderen und mir sofort eine "vernünftige" Antwort bekommen!

... aber bevor ich jetzt wieder für norman oder das Forum spreche ;-)) und einen Orden bekomme...

Also, wenn Du jetzt in Ruhe mal ne Nacht drüber schläfst, haben wir (die sagen: ohne Ahnung und Fachkenntnisse, Finger weg von Bremsen) doch nicht ganz so Unrecht, oder?

Bis dänne, Günter!

...und Orden verteilen dürfen hier so wie so nur Leute, die schon mindestens ein halbes Jahr dabei sind!! ;-))

... denn erst dann kann man wissen wer hier Quark oder "die Wahrheit" schreibt... ;-))

 

Themenstarteram 25. April 2009 um 17:13

Okay vielleicht hätte ich meine Fragestellung besser formulieren sollen. Natürlich ist es auch wahr das viele Menschen sowas noch nie gemacht haben und nicht wissen was Riefen oder ne Bügelmessschraube sind oder ein fetter Rand.

Aber ist es nicht auch so das man heut zutage in "vielen" Werkstätten einfach über den Tisch gezogen wird ?

Ich kann aus Erfahrung sprechen war mit meinem Nubira schon min 10mal wegen dem selbe Problem bei einer Opel (Chevrolet) Vertragswerkstatt und immer der selbe Fehler immer irgendwas gemacht aber nichts hat geholfen und als die Werkstatt nicht mehr weiter wusste und ich schon ziemlich sauer war haben die dann gesagt, dass es mein nachträglich eingebautes Radio schuld sei "so ne Scheiße hab ich in meinem Leben noch nie gehört" als ich dann eine E-mail an ChevyDeutschland geschickt habe kamen 2 Techniker zu Opel und haben den Fehler behoben echt peinlich.

Nun leuchtet wieder eine Lampe und mal gespannt was sie beim Termin sagen wahrscheinlich "Die Airbaglampe hmmm das kannn 256 verschiedene Ursachen haben".

Und was ist in der Werkstatt wenn der Lehrlind die Bremsen macht er macht einen Fehler, der Meister schaut nicht richtig sondern nur grob drüber bei der Probefahrt ist alles okay und aufeinmal wenn der Kunde seinen Wagen abholt kabumm Unfall, weil der Lehrling scheiße gemacht hat.

Aber nun sagt keiner macht eure Bremsen selber und fahrt nicht in die Werkstatt.

Mein Fazit:Leute die noch NIE etwas am Auto gemacht haben sollten es auch dabei belassen. Leute die kein teschniches Verständnis haben sollten es auch lassen auch die mit 2 linken Händen.

Also ich habe meine Bremsen gestern gemacht alles funktioniert einwandfrei es bremst ich lebe noch!

Aber nun bitte ich wirklich ALLE die keine Ahnung von Autos haben fahrt in die Werksatt und lasst es vom Fachmann machen !!!!!!!

am 4. Mai 2009 um 13:35

Servus zusammen fahre seit kurzen auch nen gebrauchten Chevrolet Nubira 1.6 Bj. 05 deshalb poste ich mal gleich hier mit rein um Platz zu sparen .

Ich habe ein Problem mit der UHR ,

und zwar geht sie ständig nach - ich stelle sie und wenn man fährt alles super wenn das auto aber über nacht steht und man früh wieder los will geht sie mindestens 10min bei mehreren tagen auch mehr nach in der bedienungsanleitung steht irgentwas von wegen das der stromkreis bei überlastung mal für 10min abgeschaltet werden kann aber es ist nicht extra angeschlossen was soetwas verursachen kann - kennt bzw hatte mal jemand einen ähnlichen fehler ? und weiß da rat ?

Themenstarteram 4. Mai 2009 um 19:09

hmmm also von so einem fehler habe ich noch nichts gehört aber was will sich denn im stromkreis überlasten wenn du nichts verändert hast oder hast du etwas verändert ?

bei mir geht die uhr immer pünktlich was mich nur ärgert ist das die keine 24std. funktion hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Bremsbeläge (vorne) bei Nubira Bj. 05 wechseln