ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 3.0l Ingenium I6 Benzinmotor

3.0l Ingenium I6 Benzinmotor

Land Rover Discovery 5 (LR)
Themenstarteram 7. Januar 2019 um 19:41

Hab etwas, wie ich finde sehr interessantes gefunden. Anscheinend bekommt unter anderem auch der RR Sport den 3.0 I6 Benzinmotor mit einem 48V Mild Hybrid System, sowie einen riemengetriebenen 48V Anlass-Generator. Ich hefte unten ein kleines Bild aus meinen aktuellen RR Evoque Schulungsunterlagen an, ich will nicht zu viel veröffentlichen, aber einen kleinen sneak gibt es trotzdem ;)

Ich vermute, dass in Zukunft diese Kombination, in viele Jaguar Land Rover Modelle einziehen wird. Dieser Thread hier ist für Infos über das neue Triebwerk, Spekulationen und ähnliches bestimmt.

Viel Spaß und mit freundlichen Grüßen, D.Schwarz

 

 

3.0 I6 Ingenium
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Januar 2019 um 19:41

Hab etwas, wie ich finde sehr interessantes gefunden. Anscheinend bekommt unter anderem auch der RR Sport den 3.0 I6 Benzinmotor mit einem 48V Mild Hybrid System, sowie einen riemengetriebenen 48V Anlass-Generator. Ich hefte unten ein kleines Bild aus meinen aktuellen RR Evoque Schulungsunterlagen an, ich will nicht zu viel veröffentlichen, aber einen kleinen sneak gibt es trotzdem ;)

Ich vermute, dass in Zukunft diese Kombination, in viele Jaguar Land Rover Modelle einziehen wird. Dieser Thread hier ist für Infos über das neue Triebwerk, Spekulationen und ähnliches bestimmt.

Viel Spaß und mit freundlichen Grüßen, D.Schwarz

 

 

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 7. Januar 2019 um 19:41

@andi_munich

@Buchener74722

@cutf

@fred95

@gseum

@grafg

@Hauser.Ger

@Icebeer87

@knolfi

@rubi

Hammer Info, top @D.Schwarz, bin ja richtig gespannt :) Ich vermute aber mal, dass es beim 3.0L kein Riemenstartergenerator sein wird, sondern eher der zwischen Motor und Getriebe, der das Fahrzeug dann auch rein elektrisch fortbewegen kann.

Und genau darauf hatte ich gehofft :-), Danke für diese Info!!!!

Hier noch eine Info;)

Asset.JPG

Nicht schlecht.

Ich kenne aber keinen Ingenium Sechszylinder Benziner.

Zitat:

@fred95 schrieb am 8. Januar 2019 um 01:21:29 Uhr:

 

Ich kenne aber keinen Ingenium Sechszylinder Benziner.

DAS sind ja eben die NEWS.

 

Dann bin ich mal gespannt ob und ab wann der Einzug im RRS findet.

Guten Morgen zusammen,

 

Bedeutet die Mild Hybrid Technik auch einen höheren Service/Inspektions/ Reparaturaufwand > bezogen auf Kosten?

Danke für die Info.

Wenn ich das richtig verstehe, wird das kein PHEV, sondern ein Mild Hybrid, wie es diesen bereits 2010 im Touareg II und Cayenne II gab. D. h. eine ext. Ladung ist nicht möglich, der Generator lädt sich nur über den Motor.

Im Schaubild von @BlackLandySC ist erklärt, dass der Wagen nur bis max. 17 km/h rein elektrisch fährt und die rein elektrische Reichweite liegt unter 50 km. Somit kommt der Midl Hybrid nicht in den Genuß des Steuervorteils.

Schade, ist daher als Dienstwagen uninteressant.

@Knolfi Es ist ja noch nicht das letzte Wort gesprochen. Vermutlich ist das nur die serienmässige Ausstattung und darüber wird's noch einen oder mehrere PHEV geben. Vielleicht auch ein BEV wie der I-Pace? Denn dieser wird sicher nicht der einzige bleiben.

@rubi In der Schweiz gab's ja in Vergangenheit den RRS bereits mit 3.0V6 Benziner. Mit der aktuellen Dieselkrise wäre es durchaus vorstellbar, dass JLR (vielleicht vorerst) nur auf die Benziner mit elektrischer Unterstützung setzen.

Zitat:

@cutf schrieb am 8. Januar 2019 um 08:24:56 Uhr:

@Knolfi Es ist ja noch nicht das letzte Wort gesprochen. Vermutlich ist das nur die serienmässige Ausstattung und darüber wird's noch einen oder mehrere PHEV geben. Vielleicht auch ein BEV wie der I-Pace? Denn dieser wird sicher nicht der einzige bleiben.

@rubi In der Schweiz gab's ja in Vergangenheit den RRS bereits mit 3.0V6 Benziner. Mit der aktuellen Dieselkrise wäre es durchaus vorstellbar, dass JLR (vielleicht vorerst) nur auf die Benziner mit elektrischer Unterstützung setzen.

JLR will ja seine Flotte bis irgendwann nach 2020 komplett elektrifizieren. Ein "Meilenstein" ist diese Mild Hybrid-Technik ja leider nicht, aber vermutlich ein Übergang. Was ich nicht verstehe, ist, dass JLR mit dem iPace ja bereits ein konkurrenzfähiges E-Fahrzeug im Porgramm hat, diese Technik aber nicht auf andere Modelle übertragen kann. Beim RRS, der auf einen Entwicklungszeitraum der Nuller Jahre zurückgeht, kann ich das bauartbedingt noch verstehen, beim neuen Evoque II aber nicht.

Den RRS V6-Kompressor (3,6 SCV6) gab es letztes Jahr auch kurzfristig in Deutschland, der ist aber dem WLTP zum Opfer gefallen.

Die Auslieferungen des I-Pace haben ja, wenn ich mich nicht täusche, erst letzten Herbst begonnen. Diese Technik für ein einziges Fahrzeug zu entwickeln ist nicht tragbar. Sie wird den Weg in andere Fahrzeuge finden. Ich denke, sie werden einfach Schritt um Schritt den Weg beschreiten. Beginnend mit Riemenstartergenerator (relativ einfach und schnell zu integrieren) bis zu komplett elektrischen Fahrzeugen, mit allen von den Kunden "geforderten" und "sinnvollen" Zwischenstufen. Das machen die anderen Hersteller ja auch so.

Eine berechtigte Frage ist, ob der 3L Diesel den Weg noch in die Serie finden wird, und in wie vielen Ausbaustufen. Denn obwohl Europa mit 500 Mio. Einwohner ein interessanter Dieselmarkt ist, ist genau dieser Markt am Einstürzen. Denn die EU-Ziele lassen sich mit Hybridisierung der Benziner genauso erreichen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 8. Januar 2019 um 08:30:05 Uhr:

Den RRS V6-Kompressor (3,6 SCV6) gab es letztes Jahr auch kurzfristig in Deutschland, der ist aber dem WLTP zum Opfer gefallen.

Eventuell kommt der ja schneller zurück als man denkt.

Habe am Wochenende Post von JLR bekommen, in der eine Umtauschprämie von bis zu 11.000 EUR ausgelobt wird.

https://www.landrover.de/finance/umtauschpraemie.html

Umtauschprämien sind doch nichts als Augenwischerei.

Es wird dann eben kein weiterer Rabatt mehr auf das Fahrzeug gewährt bzw. dieser wird mit der Prämie verrechnet.

Geht man beim Erwerb eines JLR-Fahrzeuges von bisher durchschnittlich 10-12% Rabatt aus und vergleicht dies mit der für die jeweilige Fahrzeugklasse gewährten Umtauschprämie passt das wie die Faust aufs Auge.

Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Zu verschenken gibts nix - und am Ende gewinnt immer die Bank ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. 3.0l Ingenium I6 Benzinmotor