ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Yzfr 125 2019 Motorschaden ;(

Yamaha Yzfr 125 2019 Motorschaden ;(

Yamaha YZF
Themenstarteram 23. Februar 2021 um 9:58

Hallo,

mein Kumpel hat sich 2019 ne nagelneue Yamaha yzfr 125 Baujahr 2019 gekaft.

Diese hat ja schon den neuen Minarelli 125 ccm Motor mit der variablen Ventilsteuerung.

Er hatte leider viel unglück..

2019 hatte er einen Rutscher und viele Plastikteile sind kaputt gegangen.

2020 ist dann sein Motor kaputtgegangen.

Das Problem sind jetzt die ersatzteile! Es gibt beinahe nirgends Teile dafür, und wenn dann sind diese sehr teuer.

Der Kolben hatte einen Reiber, da zu wenig Öl im Motor war, weshalb er dann während der Fahrt geklemmt hat. Er lief danach noch, jedoch mit ekelhaften klappergeräuschen.

Haben den Motor dann zerlegt und was auf jedenfall neu muss ist der Kolben und der Zylinder.

Wollte jetzt fragen ob jemand ne Idee hat was man, was man mit dem Moped am besten anstellt.

Zur Frage warum zu wenig Öl: Er kennt sich bzw kannte sich nicht so besonders mit Motorrädern aus, ist einfach nur gefahren. Kundendienst hat er nicht gemacht weil das Geld fehlte. Uns ist denk ich allen bewusst dass das nicht besonders klug war, trotzdem ist es jetzt so.

Tüv hat sie bis März, der Motor muss gemacht werden und die verkleidungsteile! Er hat jedoch kein Geld dafür und will eigentlich etwas anderes kaufen (Supermoto / Enduro).

Wenn man jetzt viel reinsteckt, weiß man natürlich nicht ob es sich lohnt für den verkauf.. Auf der anderen seite ist es auch schade ein moped das einen Neuwert von über 5000 Euro hat, einfach zu verschenken..

Danke für eure vorschläge.

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 23. Februar 2021 um 10:00

Die hat doch noch Garantie. Ab zum Händler.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. Februar 2021 um 11:00:19 Uhr:

Die hat doch noch Garantie. Ab zum Händler.

Er hat leider keine Garantie mehr soweit ich weiß, da er keinen Kundendienst gemacht hat

am 23. Februar 2021 um 10:21

Die Werksgarantie läuft zwei Jahre. Da gibt es keine Diskussionen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. Februar 2021 um 11:21:04 Uhr:

Die Werksgarantie läuft zwei Jahre. Da gibt es keine Diskussionen.

Wenn gar keine Inspektion gemacht wurde, dann gibt es da sehr wohl eine Diskussion ;)

nach Yamaha R125 Zylinderkit habt ihr schon mal geschaut? Da gibt es Sets so ab ca. 130€ wo Kolben, Zylinder und Dichtungen enthalten sind.

Wenn kohle für ne neue da ist, holt es der "Pole" für wenig Kohle zuhause ab.

Hier wieder tolles Beispiel, neue Karre vor der Tür und keine Kohle für Wartung... Dann kann man halt nicht fahren...

Die sind ja nicht deppert beim Händler die können sogar aufgrund des Restöls nachweisen ob richtiges Öl oder ÖL aus einer Mülldeponie genommen wurde. Ich weiß nicht ob kanditanr 2 schon mal so eine Analyse gesehen hat. Aber eines ist klar OHNE Öl KEINE Garantie ! Ein Reiber hat wirklich nur sehr eingeschränkte Ursachen !

am 23. Februar 2021 um 14:55

Er war ja nicht mal da und hat’s versucht. Welcher Vollhonk öffnet einen Motor während der Garantie?

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. Februar 2021 um 15:55:21 Uhr:

Er war ja nicht mal da und hat’s versucht. Welcher Vollhonk öffnet einen Motor während der Garantie?

Der der nichtmal zur Wartung fährt, weil "zu teuer"... Mein Roller hat irgendwas um 120€ max gekostet... Dafür Knopf drücken und los...

am 23. Februar 2021 um 17:00

Man kann nur raten, er soll sich was neues kaufen und die wieder genauso behandeln. Das kurbelt die Konjunktur an.

Wie schon gesagt.. denke wir wissen alle dass das nicht besonders schlau war :)

Zylinderkits hatten wir schonmal bestellt, die bohrungen haben aver nicht gepasst

Der zylinder würde evtl passen aber die bohrungen stimmen ned überein

am 24. Februar 2021 um 11:04

Sicher, das nur Kolben und Zylinder kaputt sind?

Was ist mit Pleuel, Kurbelwelle, Steuerkette und Nockenwelle. Die hatten doch wohl auch zuwenig Öl.

Wer weiss denn, was beim Sturz noch alles unter der Verkleidung kaputt gegangen ist?

Fass ohne Boden.

Billig wird das nicht. Nachbauzylinder beim fast neuen Moped? Geht gar nicht. Wirst du nicht wieder los.

Die Reparaturkosten sind nicht absehbar und selbst wenn es repariert wird, das Geld dafür kommt nicht wieder rein.

Dann noch selber gebastelt und ohne Beläge / Garantie? Dafür ist das Moped noch nicht alt genug.

Unfallschäden und Motorschäden müssen beim Verkauf angegeben werden, das mindert eh den Preis. Sonst gibts Ärger mit Anwälten.

Entweder richtig Geld investieren und den Motor beim Yamaha-Händler reparieren lassen, Verkleidung kann man ohne Ahnung mit etwas Hilfe selber machen. Vielleicht gibts ja noch etwas auf Kulanz, wenn die Werkstatt Mitleid hat.

Oder: wenn absolut kein Geld da ist, verkaufen und was gutes gebrauchtes kaufen.

Eventuell beim Händler in Zahlung geben?

die guten Gebrauchten sind gerade alle weg...B196

am 26. Februar 2021 um 18:50

@papstpower

Ist es eigentlich dein Hobby hier 16-18 jährige glückliche Biker zu demotivieren und niederzubügeln

Was ist in deinem Scheis Leben falsch gelaufen dass man so sein muss haha das ist ja richtig traurig

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha Yzfr 125 2019 Motorschaden ;(