ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 T6 AWD Recharge _ Schlechte Hybrid Motor Software?

XC60 T6 AWD Recharge _ Schlechte Hybrid Motor Software?

Volvo XC60 U
Themenstarteram 25. April 2024 um 4:53

Guten Morgen an alle,

Ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines XC60 T6 AWD Recharge.

Vorher BMW X3 Hybrid. Zusätzlich noch im privaten Besitz einen Tesla Model Y von 2024.

Das Fahrzeug fühlt sich beim fahren nicht rund an. Bei Umdrehungen im Bereich 2000, wenn das Gaspedal von mir stabil gehalten wird habe ich teilweise kurze „Kraft Aussetzer“ ich hoffe das beschreibt es so wie es sich anfühlt. Der Wechsel zwischen Elektro und „normal“ Motor ist nicht flüssig. Es kommt auch vor das die Umdrehungen plötzlich nach unten gehen obwohl das Gaspedal nicht weniger Druck bekommt. Wenn ich anschließend das Pedal starker betätige, habe ich eine Pause von ca. 2 Sekunden bevor der Motor auch wirklich Leistung bringt und beschleunigt.

Im Vergleich zum BMW fühlt sich das überhaupt nicht fliesend an. Über den Tesla muss man gar nicht sprechen, da liegt das Gaspedal ganz anders an :).

Ich hab nicht das Gefühl das hier ein Defekt vorliegt, es wirkt so als würde die Software das nicht richtig regeln.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wie schon öfter erwähnt ist der Antrieb für mich nur genial. Auch im Powermode, den Du offensichtlich nützt, sind die Übergänge nahezu nicht zu bemerken. XC60 T6 Mj23

Grüße und gute Fahrt,

Bertone

Ich habe ähnlich Erfahrung und vergleiche dies mit einem XC60 T8 (Sensus MY19) mit einem XC60 T8 (AAOS MY24).

Der alte T8 lief harmonischer was Übergang Verbrenner-E Maschine betraf. Auch der Übergang Rekuperation mechanische Bremse war im alten T8 harmonischer gelöst (im Übergang wann die E-Maschine sich auskoppelt).

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 25. April 2024 um 11:19:16 Uhr:

Ich habe ähnlich Erfahrung und vergleiche dies mit einem XC60 T8 (Sensus MY19) mit einem XC60 T8 (AAOS MY24).

Der alte T8 lief harmonischer was Übergang Verbrenner-E Maschine betraf. Auch der Übergang Rekuperation mechanische Bremse war im alten T8 harmonischer gelöst (im Übergang wann die E-Maschine sich auskoppelt).

Klingt nach dringender "Optimierung des Antriebstrangs"

Zitat:

@teVimadiC schrieb am 25. April 2024 um 06:53:19 Uhr:

Guten Morgen an alle,

Ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines XC60 T6 AWD Recharge.

Vorher BMW X3 Hybrid. Zusätzlich noch im privaten Besitz einen Tesla Model Y von 2024.

Das Fahrzeug fühlt sich beim fahren nicht rund an. Bei Umdrehungen im Bereich 2000, wenn das Gaspedal von mir stabil gehalten wird habe ich teilweise kurze „Kraft Aussetzer“ ich hoffe das beschreibt es so wie es sich anfühlt. Der Wechsel zwischen Elektro und „normal“ Motor ist nicht flüssig. Es kommt auch vor das die Umdrehungen plötzlich nach unten gehen obwohl das Gaspedal nicht weniger Druck bekommt. Wenn ich anschließend das Pedal starker betätige, habe ich eine Pause von ca. 2 Sekunden bevor der Motor auch wirklich Leistung bringt und beschleunigt.

Im Vergleich zum BMW fühlt sich das überhaupt nicht fliesend an. Über den Tesla muss man gar nicht sprechen, da liegt das Gaspedal ganz anders an :).

Ich hab nicht das Gefühl das hier ein Defekt vorliegt, es wirkt so als würde die Software das nicht richtig regeln.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hmmm..

Da ist etwas nicht in Ordnung, denn gerade das harmonische Verhalten des Antriebs ist hier so beliebt.

Muss kein SW Problem sein, sondern hört sich nach Verbrenner an.

Da können alle die alten Probleme Ursache sein. Fehlluft vor dem Luftmassenmesser, Zündspuhle etc etc

Nicht alles gibt einen Fehlercode.

 

Egal was, normal auf keinen Fall.

Noch nie diesbezüglich Grund zur Beanstandung gehabt. Bei zwei XC60.

Das Gegenteil ist der Fall.

Da ist möglicherweise etwas nicht in Ordnung...

Themenstarteram 25. Mai 2024 um 12:18

Adaptive Pedal Regulierung ist die Lösung. Diese kann man anstatt des nervigen Pipston einstellen wenn man das Tempolimit überschreitet. Dann nimmt das Gaspedal die Leistung weg sobald man an die erlaubte Geschwindigkeit kommt. Hab die Funktion deaktiviert, jetzt fährt das Auto wie es soll und das Gaspedal verhält sich smooooth wie man es erwartet :)

Passt jetzt nicht wirklich hier ins Thema aber schön, dass dir dein Auto gefällt.

Das sollte glaube ich die Lösung seines Problems aus der Beschreibung oben sein..

Themenstarteram 26. Mai 2024 um 2:15

Ja genau das eigentliche Problem wurde durch die Einstellung behoben :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 T6 AWD Recharge _ Schlechte Hybrid Motor Software?