ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Warum nicht statt Audi, BMW oder Mercedes einen Jaguar fahren?

Warum nicht statt Audi, BMW oder Mercedes einen Jaguar fahren?

Jaguar
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 17:37

Hallo liebe Jaguar-Fahrer!

Die Automarken Audi, BMW und Mercedes sind sicher nicht schlecht. Aber für mich sind sie zu Mainstream, da sie eben an jeder Straßenecke stehen. So etwas ist für mich nicht exklusiv und premium.

Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Jaguar XF zu kaufen. Ich habe am Freitag einen Probe gefahren und war begeistert. Er hatte 270 PS und es war ein Diesel. Daher"hatte er eine sehr gute Beschleunigung und die Windgeräusche waren sehr gut.

Im Innenraum fand sich nur feinstes Leder, nirgendwo Hartplastik. Genau das mag ich. Wenn man in ein Auto steigt und ein "Willkommen zu Hause"-Gefühl hat.

Auf jeden Fall sticht man in einem Jaguar aus der Masse und auch die positiven Blicke einiger Passanten habe ich war genommen.

Böse Zungen sagen ja, dass Jaguar und Land Rover ja jetzt zum indischen Tata-Konzern gehören, nicht mehr so gut sind. Also sie belächeln diese Tatsache. Aber ist das nicht egal? Die neue Mercedes A-Klasse hat auch einen Renault-Motor unter der Haube. Who cares?

Nun zu den eigentlich wichtigen Fragen:

Wie zufrieden seid ihr mit eurem Jaguar?

Welches Modell habt ihr und empfehlt ihr mir einen Kauf?

 

Ich freue mich auf eure Beiträge

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Premium? Jaguar Diesel? Falscher Film?

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo, lies <hier> mal weiter.

Die gleiche Fragen, die gleichen Antworten. Das Geschwätz von wegen TATA kannst Du gerne ignorieren.

Grüße von Timmi

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund

Hallo, lies <hier> mal weiter.

Die gleiche Fragen, die gleichen Antworten. Das Geschwätz von wegen TATA kannst Du gerne ignorieren.

Grüße von Timmi

Danke für den Link.

Fährst du selbst einen Jaguar?

Wie zufrieden bist du damit? Wäre nett, wenn du mir etwas davon erzählst. In dem anderen Thread hast du davon geschrieben, die Spaltmaße seien bei Jaguar nicht so gut wie bei deutschen Fahrzeugen.

Was ich bei der Probefahrt feststellen konnte, war, dass die Materialien im Innenraum wirklich vom feinsten waren. Das komplette Armaturenbrett und die Türverkleidungen mir Leder überzogen und nirgendwo Hartplastik. Das kam mir sogar hochwertiger als bei Audi vor.

Hallo der Motor und der Innenraum sind wirklich nicht zu toppen. Ich fahr den mit 240 PS

Elektronischer Schnickschnack ist bei AUDI, BMW und Mercedes, ich will sagen, weiter entwickelt ob man es braucht ist eine andere Frage ich brauchs nicht. Ich brauch kein Google in meinem Auto oder Ermüdungssensor oder was weis ich. Ich fahre selbst und das sehr komkortabel und mit allem was ICH brauche. Auch war heuer der Winter kein Problem - ich hatte etwas Angst wegen dem Heckantrieb und den fast 5 Meter langen Auto. Fahr mal einen, er fährt anders als A B M.

Das Gerede wegen der Qualität von Jaguar ist wirklich nur Gerede. Schau Dir mal die Ledersitze von einem aktuellen AUDI nach einem Jahr an, dan weist Du was ich meine. Ich war noch nie so viel in der Werkstatt wie mit meinem letzten AUDI A5. Die E Klassen waren etwas dezenter in der Störanfälligkeit. Der Jaguar hat nach der Reparatur der hinteren Radbnaben seit einem 3/4 jahr keine Werkstatt gesehen.

Die Leute schauen schon nach diesem Auto aber so wie hier teilweise beschrieben empfinde ich es nicht. Du selbst, wenn Du Jaguar fährst, wirst erstmal etwas von der Seite angeschaut, was sich aber auch wieder legt.

Solltest Du mit einem Jaguar Kunden besuchen müssen, würde ich vom Kauf abraten. Die meisten Kunden akzeptieren das Auto nicht. Es wird immer noch Jaguar mit "der hat Geld im Überfluss" gleich gestellt. Mich betrift dieses Problem nicht, zu mir kommen die Lieferanten.:)

Also, erst mal fahren (240 PS sind genug) und dann weiter fragen.

Grüße von Timmi

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund

Hallo der Motor und der Innenraum sind wirklich nicht zu toppen. Ich fahr den mit 240 PS

Elektronischer Schnickschnack ist bei AUDI, BMW und Mercedes, ich will sagen, weiter entwickelt ob man es braucht ist eine andere Frage ich brauchs nicht. Ich brauch kein Google in meinem Auto oder Ermüdungssensor oder was weis ich. Ich fahre selbst und das sehr komkortabel und mit allem was ICH brauche. Auch war heuer der Winter kein Problem - ich hatte etwas Angst wegen dem Heckantrieb und den fast 5 Meter langen Auto. Fahr mal einen, er fährt anders als A B M.

Das Gerede wegen der Qualität von Jaguar ist wirklich nur Gerede. Schau Dir mal die Ledersitze von einem aktuellen AUDI nach einem Jahr an, dan weist Du was ich meine. Ich war noch nie so viel in der Werkstatt wie mit meinem letzten AUDI A5. Die E Klassen waren etwas dezenter in der Störanfälligkeit. Der Jaguar hat nach der Reparatur der hinteren Radbnaben seit einem 3/4 jahr keine Werkstatt gesehen.

Die Leute schauen schon nach diesem Auto aber so wie hier teilweise beschrieben empfinde ich es nicht. Du selbst, wenn Du Jaguar fährst, wirst erstmal etwas von der Seite angeschaut, was sich aber auch wieder legt.

Solltest Du mit einem Jaguar Kunden besuchen müssen, würde ich vom Kauf abraten. Die meisten Kunden akzeptieren das Auto nicht. Es wird immer noch Jaguar mit "der hat Geld im Überfluss" gleich gestellt. Mich betrift dieses Problem nicht, zu mir kommen die Lieferanten.:)

Also, erst mal fahren (240 PS sind genug) und dann weiter fragen.

Grüße von Timmi

Ich bin bereits einen Jaguar am Freitag Probe gefahren. Einen Jaguar XF mit 280 PS. Der gefiel mir sehr gut und ich könnte vorstellen, ihn mir zu kaufen. Nur das Gerede, von wegen ein Jaguar wäre ein indisches Auto, weil es zur Tata-Group gehört geht mir auf die Nerven.

Ich werde dieses Fahrzeug privat fahren, und keine Kunden damit besuchen.

"Du selbst, wenn Du Jaguar fährst, wirst erstmal etwas von der Seite angeschaut, was sich aber auch wieder legt. " Meinst du das im positiven oder im negativen Sinne?

Ich habe auch bedenken, das mir die Arbeitskollegen den Jaguar neiden. Ich würde dann auch ein teureres Auto als mein Arbeitgeber fahren.

Wie hoch ist der Neid bei einem Jaguar? Hast du damit schon Erfahrung?

Weiters habe ich gelesen, dass die Unterhaltskosten bei Jaguar sehr hoch sein sollen. Also höher als bei Audi, BMW und Mercedes.

Ist da was dran?

Wie viel sollte man deiner Meinung nach verdienen, um einen Jaguar XF unterhalten zu können?

Ich verdiene 3.100 Euro netto.

A) hatte er nun 270 oder 280 PS?

B) wieso lässt man sich vom Gerede Anderer davon abhalten, ein Auto zu kaufen?

C) so teuer ist ein XF nicht, dass sich die Leute über einen muckieren.

D) die Unterhaltskosten eines Jaguar sind nicht höher als beim

Deutschen. Die genaue Höhe kann man beim Jaguar Händler vor Ort erfragen.

E) sollte sich ein erwachsener Mann nicht selbst darüber im Klaren sein, ob er sich ein bestimmtes Auto leisten kann? Wer kennt deine Finanzen besser als Du selbst? :rolleyes::rolleyes:

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow

A) hatte er nun 270 oder 280 PS?

B) wieso lässt man sich vom Gerede Anderer davon abhalten, ein Auto zu kaufen?

C) so teuer ist ein XF nicht, dass sich die Leute über einen muckieren.

D) die Unterhaltskosten eines Jaguar sind nicht höher als beim

Deutschen. Die genaue Höhe kann man beim Jaguar Händler vor Ort erfragen.

E) sollte sich ein erwachsener Mann nicht selbst darüber im Klaren sein, ob er sich ein bestimmtes Auto leisten kann? Wer kennt deine Finanzen besser als Du selbst? :rolleyes::rolleyes:

A) Er hatte 280 PS

B) Ich lasse mich nicht von Gerede abhalten, aber ich informiere mich eben über die Meinungen anderer.

C) Er ist genauso teuer wie Mercedes E-Klasse, Audi A6 und 5-er BMW. Den Wagen, den ich Probe gefahren habe, der hätte so 70.000 Euro gekostet. Alleine schon aus dem Grund, weil ein Jaguar eher selten zu sehen ist, werden sicherlich andere über einen reden. Ein Jaguar steht eben nicht an jeder Straßenecke und es ist ein edles Auto, das aus der Masse heraus sticht. Es kommt immer darauf an, wo du dich herum treibst. Es gibt Stadtteile, da wirst du mit einem Audi A5 belächelt und es gibt welche, wo man schon bewundert wird, wenn man einen VW Passat fährt. Das ist immer subjektiv und eine Frage des Neides, den andere auf ein Auto haben. Davor habe ich auch etwas Angst.

E) Man wird ja wohl fragen dürfen, oder?

Premium? Jaguar Diesel? Falscher Film?

Zitat:

Ich bin bereits einen Jaguar am Freitag Probe gefahren. Einen Jaguar XF mit 280 PS.

Entschuldige ich hatte es überlesen.

 

Zitat:

Nur das Gerede, von wegen ein Jaguar wäre ein indisches Auto, weil es zur Tata-Group gehört geht mir auf die Nerven.

Ich höre da schon nicht mehr hin. Das Gerede legt sich mit der Zeit

Zitat:

"Du selbst, wenn Du Jaguar fährst, wirst erstmal etwas von der Seite angeschaut, was sich aber auch wieder legt. " Meinst du das im positiven oder im negativen Sinne?

Ehr im negativen, das legt sich aber auch.

Zitat:

Ich habe auch bedenken, das mir die Arbeitskollegen den Jaguar neiden. Ich würde dann auch ein teureres Auto als mein Arbeitgeber fahren.

Bei den Kollegen ist nach 8 Wochen der Dampf herausen, bei Deinem Chef habe ich keine Ahnung die Chance steht 50 : 50 das es ihm überhaupt nichts ausmacht. Ich kenne ihn nicht.

Zitat:

Wie hoch ist der Neid bei einem Jaguar? Hast du damit schon Erfahrung?

Keiner neidet öffentlich Du wirst es aber am Gerede spüren.

Zitat:

Weiters habe ich gelesen, dass die Unterhaltskosten bei Jaguar sehr hoch sein sollen. Also höher als bei Audi, BMW und Mercedes.

Der erste Kundendienst bei 26000 km hat unter 200€ gekostet, der zweite wird etwa 100€ teurer.

Du hast 3 Jahre Neuwagen-Garantie. Versicherung kann ich nicht sagen. Der Wiederverkauf zu einem angemessenen Preis wird schwieriger da der Wertverlust in den ersten 4 Jahren höher ist.

 

Zitat:

Wie viel sollte man deiner Meinung nach verdienen, um einen Jaguar XF unterhalten zu können?

Das musst Du für Dich selbst entscheiden.;)

von bjoern1980 geschrieben

Zitat:

Premium? Jaguar Diesel? Falscher Film?

Da hast Du genau dieses Gerede das ich oben ansprach.... Keine Ahnung, nur mal was gehört, ich fahre dicken Benziner.:rolleyes:

Mein Rat

Seh Dich nach einem guten Vorführfahrzeug, dann hast Du den ersten Wertverlust schon mal auf den Händler abgewälzt. :) Ansonste ist das Fahrzeug sehr empfehlenswert egal was PS prozende Schwachbacken sagen.

Noch Fragen?... gerne per PN

Grüße von Timmi

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Premium? Jaguar Diesel? Falscher Film?

Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man auch nichts schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann

Wie viel sollte man deiner Meinung nach verdienen, um einen Jaguar XF unterhalten zu können?

Das hängt nicht (nur) von der Höhe des Verdienstes ab, sondern entscheidend von der Höhe der sonstigen Ausgaben, die man davon bestreiten muß.

Das schöne bei Jaguar ist, dass die Fahrzeuge teurer aussehen als die wirklich kosten. Das wäre für mich schon ein Kaufgrund. Umgekehrt geht gar nicht.

Bezüglich Finanzen kann man einen Jaguar auch leasen oder gebraucht kaufen. Für mich würden nur diese Optionen in Frage kommen, da 70.000 € zu stemmen etwas schwirg wird.

Das Interieur ist wirklich edel. Alls fühlt sich sehr hochwertig an und man fühlt sich sehr wohl darin. Ich finde es sehr gemütilich darin :)

Themenstarteram 5. Mai 2013 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Ferrari

Das schöne bei Jaguar ist, dass die Fahrzeuge teurer aussehen als die wirklich kosten. Das wäre für mich schon ein Kaufgrund. Umgekehrt geht gar nicht.

Bezüglich Finanzen kann man einen Jaguar auch leasen oder gebraucht kaufen. Für mich würden nur diese Optionen in Frage kommen, da 70.000 € zu stemmen etwas schwirg wird.

Das Interieur ist wirklich edel. Alls fühlt sich sehr hochwertig an und man fühlt sich sehr wohl darin. Ich finde es sehr gemütilich darin :)

Fährst du selbst einen Jaguar?

Ich würde in wahrscheinlich neu kaufen, aber natürlich finanzieren und nicht leasen, weil sich das für Privatpersonen nicht lohnt.

Das mit dem Interieur stimmt auch. Ich bin am Freitag einen XF Probe gefahren. Die Verarbeitung und Materialien im Innenraum fand ich besser als bei Audi. Das gesamte Armaturenbrett war mit Leder überzogen, was man auch von den Türverkleidungen behaupten kann

Man muss aber sagen, dass dieser XF in Vollausstattung zur Probefahrt rollte.

Wie er im Innenraum in der Basisausstattung aussieht, wäre die große Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Geschenkmann

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Premium? Jaguar Diesel? Falscher Film?

Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man auch nichts schreiben.

Genau, Geschenkemann...Du sagst es!

Gegen einen Jaguar würde z.B. das nicht besonders engmaschige Händler-/Werkstattnetz sprechen. Allerdings stehen Jaguare heutzutage ohnehin nicht wirklich gerne in der Werkstatt, von daher ist dieses Argument in der Praxis kaum relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Warum nicht statt Audi, BMW oder Mercedes einen Jaguar fahren?