ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Honda Insight

Honda Insight

Honda Insight ZE3, Honda Insight ZE1, Honda Insight ZE2
Themenstarteram 8. September 2017 um 15:06

Hi Leute,

 

gibts hier Leute die einen Honda Insight Hybrid schon länger fahren und mir sagen können ob sie bisher Probleme hatten mit dem Fahrzeug oder ob dieser sehr zuverlässig ist und worauf man beim Kauf achten sollte !

 

Würdet ihr Baujahr 2009 empfehlen oder nur die neueren Modele ab 2012 ?

 

Was kostet eine neue Hybrid Batterie falls diese mal hin ist oder nicht mehr die volle Leistung bringt, kommt sowas überhaupt vor ?

 

Muss die Batterie regelmässig gewartet werden ?

 

Gibts sonstige tipps oder ratschläge die ihr mir geben könnt.....finde dieses Model schöner als den Prius von Toyota deshalb interessiere ich mich für diesen.

Da der Insight ja auch Basis vom Jazz augebaut ist und ich zurzeit noch einen Jazz fahre mit dem ich sehr zufrieden bin bisher bestätigt dies meine Wahl.

 

 

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin seit fast 8 Jahren und 110000 Km mit dem Insight unterwegs und kann diesen nur empfehlen.

Ich hatte zunächst ein Exemplar des Baujahres 2010 und bis heute ein 2012er Modell. Dieses Fahrzeug ist sehr geeignet für Menschen, die komfortabel und stressfrei bei sehr geringem Verbrauch fahren möchten, nichts für sportlich ambitionierte Fahrer.

Ich bin ein Autonarr, besaß 41 Fahrzeuge, der Insight ist mein Lieblingsauto geworden. Er ist sehr gut ausgestattet und bringt mich nach einem stressigen Arbeitstag "von der Palme." Testberichte von Autojournalisten werden dem Wagen nicht gerecht und manchmal sogar schlicht falsch ! Einer behauptete mal, er hätte 11 Liter benötigt, das ist jedoch unmöglich!

Bisherige Probleme: eine LED-Rückleuchte wurde auf Garantie ersetzt.....das war alles. Dieses Auto ist absolut zuverlässig ! Ich habe ein gebrauchtes Fahrzeug mit 260.000 Km auf der Uhr getestet, es fuhr sich noch immer anständig.

Mein Verbrauch über fast 8 Jahre bertägt 4,6 Liter. Im Sommer ist eine drei vor dem Komma möglich, im Winter knapp 5. Ich fahre allerdings immer sehr ökonomisch.

Von früh gestorbenen Akkus habe ich noch nichts gehört, Erfahrungen hierzu gibt es vom ersten Honda Insight des Jahres 1999. Diese Akkus haben etwa 10-12 Jahre gehalten. Alle Infos zum Insight gibt es im US-Forum "Insight central".

Ein Insight von 2009- 2011 ist ohne Einschränkungen sehr zu empfehlen, er hält fast ewig, Laufleistungen von 400000 Km sind mir bekannt. Eine große Ausnahme sind neuere Fahrzeuge ! Beim Baujahr 2012 und 2013 gehen aufgrund schlechter Zuliefererteile die Kolbenringe kaputt. Symptom: hoher Ölverbrauch ab ca. 100000 Km und irgendwann ist die Maschine defekt. Honda kennt das Problem und hilft meistens kulant aus. Mit einem reparierten Motor sind sie genauso gut wie die älteren. Ich besitze ebenfalls ein 2012er Exemplar, bisher hatte ich keine Probleme. Falls es auftreten sollte, wird es repariert, das Auto ist es mir wert !

Falls Du weitere Infos zum Insight brauchst, melde dich gerne.......

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Ich denke auch das beide Batterien / Akkus Tiefenentladen sind wenn man das Ding nicht alle paar Wochen mal bewegt hat, was natürlich niemals passiert ist.

Was ist aber nicht ganz verstehe ist:

Welcher Händler lässt die Karre fast 2 Jahre auf dem Hof stehen?

Wo ist das wirtschaftliche denken?

Haben die das Auto vergessen? - kann ja wirklich sein -

 

Also laut Autouncle wurde das Fahrzeug im November 2019 das erste Mal gelistet, damals für 9.999 €

Dann wurde der Preis im Mai 2020 auf 8.999 runtergesetzt und letztmalig im Februar dieses Jahres nochmal auf 7.999 reduziert.

Somit hat der Wagen bis auf vermutlich wenige Probefahrten 1,5 Jahre nur gestanden.

Damit kann man das ganze vermutlich vergessen. Ich meine klar, ich könnte mit dem Auto bei Honda vorbei und ihn trotzdem für 50 Euro durchgucken lassen, aber ob der Aufwand überhaupt lohnt….

wahrscheinlich war/ist dem Händler diese Hybrid-Problematik gar nicht wirklich bekannt. Man kann sich natürlich trotzdem fragen, welcher Händler den Wagen 1,5 Jahre rumstehen lässt, wenn es nicht gerade ein angehender Youngtimer o.ä. ist. Zumindest scheint der Wagen ab und an gewaschen worden zu sein und auch die Bremsscheiben hätten einen nicht unbedingt vermuten lassen, dass er so lange gestanden hat. Klar war etwas Flugrost dran, aber das sieht nach 1,5 Jahren sonst auch anders aus.

Tja, das war es dann wohl mit dem Insight. Schade eigentlich, ich fand ihn zumindest optisch recht ansprechend.

Sag ihm Du nimmst ihn für 6000 dann baust nen neuen Akku ein für 3000 hast nen top auto für 9000 und die nächsten 10 Jahre ruhe :-D Wenn Du wirklich einen Insight möchtest dann frag ob alle Rückrufe gemacht wurden, es gab eine Charge da waren die Kolbenringe schadhaft und die Fahrzeuge neigten sehr stark zu Ölverbrauch! Ein Bekannter hat das damals machen lassen innerhalb der Garantie noch, das Fahrzeug hat er jetzt immer noch und ist überglücklich mit bereits jenseits der 200.000km !

Der ist noch kein Facelift. Sollte also kein Problem mit den Kolbenringen haben. Aber natürlich müssten in der Zwischenzeit mal alles Takata-Airbags getauscht worden sein. Sonst bekommt man den nicht angemeldet.

„Wagen ist nicht mehr verfügbar“

Wird sich vielleicht jemand hier aus dem Forum geschnappt haben.

Danke jedenfalls für die Hilfe - sollte mir wieder ein Insight in die Finger kommen, weiß ich jedenfalls, worauf zu achten ist.

Was ist denn mit den Airbags - gab es da eine Rückrufaktion?

Zitat:

@Kowalski84 schrieb am 14. August 2021 um 09:46:54 Uhr:

„Wagen ist nicht mehr verfügbar“

Wird sich vielleicht jemand hier aus dem Forum geschnappt haben.

Danke jedenfalls für die Hilfe - sollte mir wieder ein Insight in die Finger kommen, weiß ich jedenfalls, worauf zu achten ist.

Was ist denn mit den Airbags - gab es da eine Rückrufaktion?

Ob etwas offen ist für dein Fahrzeug für das Du Dich interessierst kannst Du hier prüfen:

https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Du musst Dir nur die Fahrgestellnummer übermitteln lassen

Meinen Insight konnte ich 2017 nicht anmelden, da ein Airbag-Rückruf noch nicht durchgeführt wurde.

Such mal nach Takata. Da sind Hunderttausende (Millionen?) Airbags zurückgerufen worden.

Zitat:

@LF-X schrieb am 14. August 2021 um 20:15:31 Uhr:

Meinen Insight konnte ich 2017 nicht anmelden, da ein Airbag-Rückruf noch nicht durchgeführt wurde.

Such mal nach Takata. Da sind Hunderttausende (Millionen?) Airbags zurückgerufen worden.

Jep genau! Deshalb auf die Rückrufseite gehen von Honda und prüfen.

Hat sich jemand von euch schon mal diesen Grid Charger und Discharger von Maxx Volts gekauft und kann Erfahrungen teilen?

Gridcharger für den Honda Insight ist ein absolute Mist!

Die Ni-MH Batterie, hat ähnlich zu Cadmium Batterien einen "Memory"-Effekt, genau gesagt einen Lazy-Effekt...

Die gesamte Energie des Akkus lässt sich dadurch nicht vollständig nutzen, damit wird wiederum die Batterie von dem Lazy-Effekt quasi geschont, und nicht unter den "Memory"-Punkt entladen. Daher halten die Ni-MH Batterien im Insight auch ziemlich lang. Meine IMA-Batt. vom Bj2009 ist noch wie neu! Die andere Geschichte ist halt, wie die Elektronik auf den Läzy-Effekt reagiert.

Und, ein Gridcharger kann da NICHT helfen, weil es ja ein DISCHARGER sein müsste, um den Läzy-Effekt zu beseitigen!!!

Das beste wird sein, den Wagen regelmäßig zu nutzen. Gefährlich müsste gut abgehangene Lagerware sein. die seit Monaten bei einem Händler mit leerem Akku rumsteht.

Es gibt auch Discharger optional beim ZE2 ZE3 sollte man aber schon versierter Schrauber sein. Der Akku sollte ja wie Du schreibst @Insight-ZE2 entsprechend entladen werden und die zellen müssen dann gebalanced werden...

Vielen Dank für die Hinweise.

Wir haben inzwischen einen Tauschakku einbauen lassen und sind zufrieden damit.

Gekostet hat es ein Drittel dessen, was Honda allein fürs Material aufruft.

Wer Interesse hat, gerne PN an mich.

Zitat:

@Galactica schrieb am 11. Juli 2023 um 07:08:17 Uhr:

Vielen Dank für die Hinweise.

Wir haben inzwischen einen Tauschakku einbauen lassen und sind zufrieden damit.

Gekostet hat es ein Drittel dessen, was Honda allein fürs Material aufruft.

Wer Interesse hat, gerne PN an mich.

Gerne auch Teilen welche Firma das gemacht hat und angeboten hat für den Insight.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen