ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. F-Pace Bremsen

F-Pace Bremsen

Jaguar F-Pace
Themenstarteram 28. Dezember 2020 um 8:33

Bremsen nach 48.500 km komplett verschlissen

Bei völliger normaler Fahrweise waren nach 2 3/4 Jahren und 48.500 km die Bremsen in einem Zustand, das der F-Pace nicht mehr straßentauglich war. Alle vier Bremsscheiben mussten ersetzt werden. Die Kosten beliefen sich auf ca. EUR 2.000.

Der Meister beim bekannten Münchener Händler hatte mir erklärt, dass dies nicht sein dürfte und die Bremsen deutlich länger halten müssten. Der Händler war aber zu keinerlei Entgegenkommen - außer bei einem Neufahrzeug - bereit und verwies mich an Jaguar Deutschland. Beim meinem Anliegen bei Jaguar Deutschland erhielt ich vom Händler nur die Telefonnummer und ansonsten absolut null Unterstützung. Auch bei Jaguar Deutschland gab es keine Bereitschaft sich an den Kosten wenigstens zu beteiligen. Man weigerte sich mir auch eine Telefonnummer des zuständigen Geschäftsführers zu geben. Ich wurde abgewimmelt, am Telefon erklärte mir eine Dame, dass deutsche Premium Hersteller in solchen Fällen auch nichts bezahlen würden. So musste ich ein Vierteljahr vor Ablauf des Leasings EUR 2.000 für die Bremsen bezahlen, wovon der Händler für den Abverkauf / Leasing entsprechend profitierte. Bei der Abholung des Fahrzeugs nach Reparatur gab es noch eine Odyssee für die sich der Händler von Premium Autos nicht entschuldigt hat.

Hinzu kamen Windgeräusche auf der Autobahn an der A-Säule ab ca. 150 Stundenkilometer, die man nie geschafft hatte, zu beseitigen.

Ich möchte aber auch Positives vermelden, die Fahrleistungen des F-Pace (3d) sehr gut und der Spritverbrauch OK. Trotzdem war, vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit Qualität und Service, ein Jaguar nicht mehr auf der Liste für die Neuanschaffung im September gestanden.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich kriege voraussichtlich Ende Januar meinen 3,0d - ich werde die Bremsen gut im Auge behalten, aber das was Du erzählst sollte jeder wissen, der einen Jaguar kaufen will - eine bodenlose Frechheit.

Mit dem Münchener Händler hatte ich auch so meine Erlebnisse und ich ich denke es ist der Selbe (es gibt ja nur einen großen).

1. Für eine XK brauchte ich neue Radschrauben und sie haben mir erstmal die Falschen gegeben - die Richtigen kosteten dann dreimal so viel.

2. Mein F-Typ hatte Verdeckprobleme und ließ sich nicht mehr schließen. Ich habe fast zwei Stunden im Hof auf einen Meister gewartet und schließlich hat man mich ohne jede Lösung weggeschickt, weil die Meister vor einem Feiertag und einem langen Wochenende gerade keine Zeit hatten. Glück nur, dass ich eine Garage habe und am nächsten Tag das Verdeck wieder schloss.

3. Ich hatte mir einen Leasingrückläufer angesehen, einen F-Pace - dieser Händler hatte ihn in mobile.de mit Fotos und allen Angaben angeboten und als ich dort war, war er ungewaschen, der Motorraum verdreckt und eine ordentliche Delle in der hinteren rechten Tür. Man sagte mir, das wird ja alles noch gemacht. Probefahrt war nicht möglich, weil sie mal wieder keine Schilder frei hatten und von einem Preisabschlag wegen der Nachlackierung (m.E. Unfallfahrzeug) wollte der Verkäufer auch nichts hören. Dafür ist er mit dem Lackschichtenmesser bei meinem Auto rumgelaufen und hat am Ende einen Preis angeboten, der nur als unverschämt bezeichnet werden kann.

Ein XKR Cabrio, Bj. 2008 mit allen Extras und in Topzustand für 19.000 € - wovon träumt der nachts?

Das diese Marke von der Liste fiel, ist mehr als verständlich - darf ich fragen, was Du jetzt fährst?

Grüße

al-500sr

Bei 50tkm Bremsen an einem SUV ist jetzt aber nicht sehr ungewöhnlich.

 

Scheiben waere schon ein wenig frueh aber auch da muss man nur ein wenig zu lange mit dem Belagtausch warten und die sind fällig.

Hallo , na das hört sich ja nicht so gut an !? Ich möchte mir 2021 einen F-Pace mit 3.0 Diesel gabraucht ca. 1-2 Jahre alt kaufen . Hat jemand noch Erfahrung mit Jaguar und F-Pace?

Das ist nichts außergewöhnliches, leider. Mir wurde auch gesagt, dass der F-Pace die gleichen Bremsen verbaut hat wie der Evoque und bei dem waren bei 2 Fahrzeugen von mir bereits nach 35.000-40.000 km die Bremsen runtergefahren. Auch bei meinem jetzigen F-Pace bei 45.000km scheinen sie langsam runtergefahren zu sein, aber ich zieh das noch bis zum Leasingende in 3 Monaten durch und gebe den dann so ab.

am 29. Dezember 2020 um 18:33

Hallo Ihr Jaguar-Freunde,

das ist alles andere als erfreulich von Euch zu vernehmen.

Das Hauptproblem an sich ist nicht der Verschleiß an sich sondern die Materialzusammensetzung bei den ersten Modellen was die Bremsen anbelangt.

Die Bremsscheiben rosten schneller weg als was sie vom Verschleiß her getauscht werden müssten.

Jaguar hat jedoch das Problem bearbeiten lassen, nur als Kunde wird man dabei im Regen stehen gelassen.

Das betrifft nucht nur den F-Pace.

Die selbe Problematik gibt / gab es ja auch beim XE, RR Evoque und LR Discovery Sport.

Leider werden die Kunden wie schon erwähnt im Regen stehen gelassen.

Da hilft wirklich nur bei der Hotline weiter zu nerven.

welche Alternativen gibt es?

Ausser Originalbremsen vom Jaguar. Hat jemand Erfahrungen?

Erschreckend, wenn Jaguar so minderwertige Bremsen im nicht gerade billigen F-Pace verbaut.

Von meinem F-Type kenne ich solche Probleme gar nicht. Bremsverschleiß ist niedrig. Rostanfällig sind sie auch nicht. Es sind sogar alle nicht schleifenden Flächen der Scheiben lackiert. So rostet an den Scheiben gar nichts außer der Wagen steht länger. Der Rost ist aber nach ein paar km fahren gleich wieder weg.

Zitat:

@turbovectra schrieb am 30. Dezember 2020 um 06:39:55 Uhr:

welche Alternativen gibt es?

Ausser Originalbremsen vom Jaguar. Hat jemand Erfahrungen?

Da kannst du ATE, Brembo oder Bosch nehmen. Kannst du zum Beispiel bei Pneuhage auf Wunsch montieren lassen. Bloss nicht bei ATU, die nehmen was gerade im Regal liegt. Und das ist immer das billigste.

 

ATE Ceramic plus hochgekohlte Scheiben und du hast keinen sichtbaren Bremsstaub, die Belaege sind aber relativ hart und nehmen die Scheiben relativ hart ran. Haben aber einen tollen Druckpunkt und ein super Tragbild.

 

Willst du "normal" einfach ATE oder Brembo mit passenden Belägen.

 

Bei Autoteile24.de kannst du deinen Typschluessel aus dem Fahrzeugschein eingeben und schauen was es alles gibt. Bitte auf ABE achten von Zimmermann gibt es auch Scheiben und Belaege fuer Sporteinsatz die aber keine ABE haben

Danke für die Antworten.

Und guten Rutsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen