ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. E10 oder E5 für F-Pace SVR?

E10 oder E5 für F-Pace SVR?

Jaguar F-Pace X761
Themenstarteram 5. September 2022 um 15:19

Hallo,

mich beschäftigt aufgrund der steigenden Kraftstoffpreise aktuell die Frage, ob ich meinen F-Pace SVR tatsächlich mit E10 betanken "darf/sollte/könnte".

Im Tankdeckel steht zwar "E5 E10", weshalb der Wagen auch für E10 freigegeben wurde, allerdings liest und hört man hin und wieder, E10 sollte nicht dauernd (z.B. Verharzung?) getankt werden (zur "Abhilfe": jede 3. Tankfüllung wieder mit E5 tanken), denn E10 würde/könnte die Dichtungen und Schläuche irgendwann einmal "angreifen".

Mein Anruf bei meinem Jaguarhändler ergab heute nun folgendes "Ergebnis":

E10 sei kein Problem, allerdings sollte man etwa bei jeder 3. Tankfüllung E5 wählen.

Schäden, verursacht durch Super E10 seien nicht bekannt, gleichwohl wurde der "Tipp" (Leitungen ab und zu mit E5 "durchspülen") mit dem Wechsel auf E5 nach jeder etwa 3. Tankfüllung gegeben.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum man diesen ""Wechsel-Tipp" gibt, ist Kraftstoff mit E10 nun komplett "unschädlich" für den Motor, die Schläuche und Dichtungen oder nicht oder nur ein bißchen schädlich?

Es gibt ja auch kein "bißchen schwanger", weshalb man (ein Fachmann) doch eindeutig beurteilen können müsste, ob Kraftstoff mit E10 zumindest langfristig "schädlich" für den Wagen (was dann genau?) sein wird.

Deshalb hoffe ich, dass meine Frage "E5 oder E10" von einem Fachmann gelesen wird, der dazu eine Meinung hat.

Schon jetzt vielen Dank für erhellende Informationen.

Viele Grüße

Manfred

E5 oder E10?
Ähnliche Themen
73 Antworten

Diese 'Experten' die meinen, dass man regelmäßig von E10 abweichen sollte, haben offenbar mehr Ahnung als der Hersteller ;) Nein, du brauchst nicht Sorgen haben. Fülle E10 rein und gut. Mittlerweile ist in jedem Kraftstoff, egal ob Super Plus, E5 oder E10 Ethanol drin. Und das ist kein Problem für Fahrzeuge, die dafür freigegeben wurden. Jeder Jaguar ab ca. 1990 ist dafür freigegeben.

Kraftstoffschläuche sind sowieso seit den 90ern für Ethanolhaltige Kraftstoffe ausgelegt. Die Leute, die da Panikmache betreiben, sind einfach Leute, die immer gegen alles sind. Aber erstaunlicher weise tanken gerade die dann E10, wenn der Spritpreis die 2 EUR überschritten hat ;)

Hallo Manfred,

soweit ich weiß, in der Beimischung beträgt der Unterschied im Energiegehalt zwischen den Benzinmischungen E10 und E5 etwa 1,9 %.

Das heißt das Du vom E10 mehr Sprit verbrauchst als von E5 bei gleicher Leistung. Da wird nicht viel gespart und vielleicht wird dann irgendwann wieder mehr Getreide in den armen Ländern angebaut.!

Mir ist meine Katze auf jeden Fall nicht zu schade um Sie ordentlich zu füttern.

??

Gruß Frank

Hej Manfred,

ich habe seit April selber einen SVR und der Verkäufer hat mir hinter vorgehaltener Hand gesagt man solle lieber die Finger von dem Bio Sprit (E10) lassen, denn der V8 sei eine Diva. Klar muss jeder Hersteller mittlerweile E10 zulassen.

Ich weiss nicht ob es wirklich stimmt, aber ich möchte meine Diva auf keinen Fall herausfordern. Deswegen tanke ich nur E5. Es ist ein Stück weit Psychologie, denke ich... aber wer legt sich schon gerne mit einer Diva an.

LG Christian

Der V8 kommt mit jeder Plörre klar. Selbst E85 ist da kein Problem.

Ich wünschte echte Leute ohne technischen Verstand würden solche Stammtischparolen nicht äußern...

Laut dem Bruder meiner Nachbarin, ihm seine Schwester, ihrem Kollegen, dessen Tochter, ihr Kumpel ist durch E10 der Wagen abgeraucht. Es lag nur am E10 diesem Teufelszeug! :rolleyes:

Ich möchte mal anmerken: glaubt wirklich jemand hier, das bis zu 5% mehr Ethanol als in E5 enthalten ist, tatsächlich ein Schaden verursachen würde? Das sind bis zu 10% insgesamt... Die schädlichen Stoffe nimmt der Motor auf der Luftseite auf... Und Gift für den Motor ist übrigens NICHT der Kraftstoff sondern der Mangel an Kraftstoff auf den Einlassventilen die zu einer Verkokung führt, welches durch die Kurbelgehäuseentlüftung kommt... Also Motoröl ist.

Du kannst ja in Deinen V8 reinschütten was Du willst, Trottel2011, ich mache es jedenfalls nicht.

Zitat:

@Etepitete schrieb am 5. September 2022 um 20:54:42 Uhr:

Du kannst ja in Deinen V8 reinschütten was Du willst, Trottel2011, ich mache es jedenfalls nicht.

Das ist ja schön für dich. Wenn DU aber anderen Leuten das schlechtredest weil DU unter vorgehaltener Hand von einem technisch inkompetenten Verkäufer irgendein Dünnpfiff gesagt bekommen hast, ist das nicht DEIN Problem sondern etwas, was man geradestellen muss,weil Falschaussagen aus Unwissenheit letztlich nicht brauchbar sind.

Also nur mal für mich: Jemand kauft nen F-Pace SVR und an ein paar Cent pro Liter wird hier gesprochen / diskutiert ?????

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr ... ...

 

PS wenn du das Ding geleast hast, dann schütt das Zeug halt rein - kann dir dann ja egal sein.

Zitat:

@Mikaman1 schrieb am 5. September 2022 um 23:03:44 Uhr:

Also nur mal für mich: Jemand kauft nen F-Pace SVR und an ein paar Cent pro Liter wird hier gesprochen / diskutiert ?????

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr ... ...

PS wenn du das Ding geleast hast, dann schütt das Zeug halt rein - kann dir dann ja egal sein.

Du musst ja nicht die Welt verstehen können... Ich habe einst meinen XJ8 auf Autogas umbauen lassen. Warum? Warum nicht? Und wenn hier der TE sein SVR auf E10 betreiben will und das Teil eine E10 Freigabe hat, warum nicht? Steht doch jedem frei...

Diskussion von mir kam nur, weil blödsinnige Stammtischparolen von irgendwelchen technisch inkompetenten Verkäufern kommen und diese dann als "Weisheit" breitgetreten werden. Mit solchen Aussagen ist keinem geholfen...

@Trottel2011 du weißt aber schon das die Klopffestigkeit eine andere ist.

Abgesehen davon würde ich jetzt einen XJ8 nicht unbedingt mit einen F-Pace SVR vergleichen.

Zitat:

@Etepitete schrieb am 5. September 2022 um 20:49:39 Uhr:

Hej Manfred,

ich habe seit April selber einen SVR und der Verkäufer hat mir hinter vorgehaltener Hand gesagt man solle lieber die Finger von dem Bio Sprit (E10) lassen, denn der V8 sei eine Diva. Klar muss jeder Hersteller mittlerweile E10 zulassen.

Ich weiss nicht ob es wirklich stimmt, aber ich möchte meine Diva auf keinen Fall herausfordern. Deswegen tanke ich nur E5. Es ist ein Stück weit Psychologie, denke ich... aber wer legt sich schon gerne mit einer Diva an.

LG Christian

E5 tanken ist da schlechter als E10.

Zitat:

@Mikaman1 schrieb am 6. September 2022 um 12:19:32 Uhr:

@Trottel2011 du weißt aber schon das die Klopffestigkeit eine andere ist.

Abgesehen davon würde ich jetzt einen XJ8 nicht unbedingt mit einen F-Pace SVR vergleichen.

Äh, genau, mit mehr Ethanol drin ist die Klopffestigkeit sogar größer, weil Ethanol in Reinform (also wie es beigemischt wird) bei 107 liegt und nicht bei 95... Die Klopffestigkeit ist auch der Grund, warum Königsegg mehr Leistung auf E85 erbringen kann als auf Super Plus... Nur so als Info am Rande. Solange mehr Oktan statt weniger nimmt, ist alles bestens. Und selbst wenn man weniger Oktan tankt, hat der Motor noch Klopfsensoren, die dann die Zündung soweit zurückregeln lassen, wie es eben mit dem Kraftstoff geht (oder bis die Regelgrenze erreicht wird und dann die MKL angeworfen wird).

Und warum nicht? Warum soll ein Jaguar V8 nicht mit einem Jaguar V8 verglichen werden können?

Man sucht hier einfach Gründe um irgendwo das Ganze schlecht zu reden. Wir sind doch nicht hier in einer Kneipe am Stammtisch der Unwissenheiten!?

Dein V8 hat eine geringere Literleistung als der SVR. Ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied.

 

 

Bei mir kommt das 102er rein und fertig. Wenn man soviel Kohle für nen Wagen bezahlt, macht das auch nix mehr aus.

 

just my 2 Cents

Für die maximale Leistung benötigt der V8 sowieso S+.

Mein persönlicher Tipp: Shell V-Power Smart Deal.

Damit laufen die JLR am besten.

Gruss aus dem Land Rover Forum

Swissbob

Zitat:

@Mikaman1 schrieb am 6. September 2022 um 13:59:12 Uhr:

Dein V8 hat eine geringere Literleistung als der SVR. Ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied.

 

Bei mir kommt das 102er rein und fertig. Wenn man soviel Kohle für nen Wagen bezahlt, macht das auch nix mehr aus.

just my 2 Cents

Naja, dann wäre aber reines Ethanol die bessere Wahl, mit 107 ROZ...

Und die Literleistung sagt nichts aus. Es gibt Fahrzeuge mit deutlich mehr Leistung pro Liter die aber mit sogar 91 ROZ auskommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. E10 oder E5 für F-Pace SVR?