ForumAccord
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. Accord vs. Civic

Accord vs. Civic

Honda Accord 8
Themenstarteram 14. Juni 2022 um 20:54

Hallo allerseits,

ich frage mich ob es hier im Forum Nutzer gibt die vom Accord auf den Civic umgestiegen sind, oder umgekehrt, und wie ihre Erfahrungen sind.

Hintergrund meiner Frage ist meine offenkundige Ratlosigkeit, die sich bei mir einstellt, wenn ich darüber nachdenke welches Auto meinen CW3 2,2 Diesel Exe ersetzen könnte.

Ich hatte bisher noch kein besseres Auto, was Zuverlässigkeit, Komfort und Fahrspaß anbelangt.

Im Forum habe ich ein paar Beiträge diesbezüglich gefunden, aber alles eher oberflächlich.

Ich fahre tendenziell eher längere Strecken auf der Autobahn. Ich liebe mein Premium Soundsystem, die sehr geringen Klapper- und Knarzgeräusche, die Haptik der Bedienelemente, die Straßenlage die mir immer 100 % Kontrollierbarkeit vermittelt, den Sitzkomfort (ich bin 1,85 m), die Laufruhe des Motors und den Seltenheitswert des Autos.

Kann ein Civic da mithalten? Optional kämen für mich noch Lexus oder der Camry infrage. Aber eigentlich eher widerwillig und notgedrungen. SUV ist nicht mein Auto, deshalb ist das keine Option für mich.

Vielen Dank

Ähnliche Themen
14 Antworten

Kenne das Problem, daher suchte - und fand - ich einen wenig gefahrenen CW1 (Motor R20). Die Modellpolitik von Honda...

Wir haben noch einen Civic Tourer Gen 9 (Motor R18) seit gut 100 tkm, Zuverlässigkeit und Platz geht in Ordnung, kann aber nicht ganz an den Accord ran. Ein paar mehr elektronische Spielsachen hat er, wer's braucht...

Alternativen? Eher nichts in Sicht, HRV/CRV vielleicht, aber nicht jeder will so ein Riesenömmel. Und der Wettbewerb patzt massiv bei der Zuverlässigkeit, genug "Erfahrung" mit den "Premium-Marken" gemacht.

re

Als ich 2015 nach einem neuen Auto suchte, musste ich enttäuscht feststellen, dass der Accord aus dem Programm genommen wurde und das "alte" Modell wollte ich nicht. Ich habe dann zu einer anderen Marke gegriffen und nach 3 Jahren und 110tkm genervt wieder verkauft.

Dann kam der Civic X mit Diesel und Automatik und der bietet vom Platz her nicht weniger als der Accord. Dem Diesel habe ich mit einem kleinen Chiptuning auf die Sprünge helfen lassen. Das hat aber mehr zum Fahrkomfort mit der Automatik beigetragen. Es klappert und rumpelt nix ausser den äusseren Lüftungsdüsen vorn und das auch nur wenns kalt ist. Bei Betriebstemperatur ist nichts zu hören.

Die 10tkm Ölwechselintervalle nerven etwas, aber da ich jetzt nicht mehr so viel fahren muss wie vor 4 Jahren, hält sich für mich das in Grenzen.

Ich werde den Civic wohl noch eine Weile behalten, vor allem weils in naher Zukunft nix mehr von Honda geben wird, womit ich meinen 1,4t Anhänger ziehen kann.

@JBD nächstes Jahr soll der neue CRV kommen mit Plugin zum ziehen von Hängern

@Japaner

Ab civic X ist der Radstand so groß wie bei den beiden Accords die zuletzt bei uns verkauft wurden.

Sehr geil ist die Civic X Limo mit CVT und 1.5 Turbo gibts mit Leder und allen möglichen Schnickschnack fährt sich mega gut das ganze und komplett Ruckelfrei - Alternativ den 1.6 I-DTEC Diesel mit 9 Gang ZF Automat fährt sich auch gut aber man merkt das ZF Getriebe schon wobei der in Kombination auch sehr gut funktioniert. Beide Modelle gibt es auch als Handschalter - die Civic Limo würde ich jetzt Accordfahrern eher empfehlen wie den Hatch, die Limo wirkt Accordmäßiger...

Ansonsten schaut euch mal als Neuwagen den kommenden Civic e:HEV an mit 184PS/315Nm der soll die e:HEV Einheit des Accord bekommen aber mit einem neuen Direkteinspritzer Zylinderkopf - thermische Effizienz bei 41% Verbrauch wohl in Richtung 5 Litern auf 100km und 7 Sekunden auf 100km/h... Da musste sich selbst ein K24 Accord für Strecken seiner Zeit!

Der ZF-Automat glänzt allerdings nicht gerade mit überragender Zuverlässigkeit. Das CVT-Getriebe kann ich nicht einschätzen, aber die vom Wettbewerb sind allesamt keine Empfehlung auf die lange Sicht, speziell bei Anhängerbetrieb. Da ich auch manchmal 1,2 Tonnen ziehe, war und ist eine Wandlerautomatik ganz sicher erste Wahl.

Die Werte des kommenden Civic mit dem Buchstabensalat sind beeindruckend, auf die Praxis - und den Preis... - darf man gespannt sein.

re

Da sprichst du mir aus der Seele. Ich fahr den CW1 und einen 1.8er Civc BJ 2009. Auf Langstrecken ist der Accord unschlagbar. Ich bin schon mehrfach nach Italien und Kroatien damit gefahren, ohne Probleme. Auf Kurzstrecken und Innerorts bevorzuge ich aber meinen flinken Civic.

Wenn du einen Diesel suchst dann fahr doch mal den 10er Civic Probe. Vom Diesel und 1,5er hab ich eigentlich nur gutes gehört. Vom 1,0 würde ich allerdings die Finger lassen.

SUV finde ich übrigens auch furchtbar. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen warum die Dinger in Deutschland so beliebt sind?!

Reine Direkteinspritzer kann man auch nicht empfehlen, die koken alle den Einlass zu, teure Reparatur folgt. Toyota löst das Problem durch eine doppelte Einspritzung: direkt und phasenweise Einspritzung ins Saugrohr. Ich vermute, dass Honda einen ähnlichen Weg gehen wird.

Flink und agil ist mein ED7, die aktuellen Civic haben einen längeren Radstand und viel mehr Masse. Da geht mir der Begriff agil nur schwer über die Lippen. Lahm sind die Kraft ihrer Leistung durchaus nicht, aber flink?

re

Themenstarteram 16. Juni 2022 um 11:00

Hallo Leute.

Die Info bezüglich des ähnlichen Radstands zwischen Civic und Accord ist ja schonmal beruhigend. Ich gehe mal davon aus, dass die Straßenlage dadurch ähnlich sein wird.

Die Auswahl an Motoren ist definitiv ein Thema. Eine 1,0 L Nähmaschine (Sorry, wenn ich damit jemand auf die Füße trete) in einem doch recht großen Auto kann ich mir absolut nicht vorstellen. Und schon gar nicht auf der Autobahn. Über den Hybrid habe ich gelesen. Da Honda in USA bereits Erfahrungen damit hat, gehe ich von einer gewissen Reife der Technik aus.

Aber wie sieht es mit meinen anderen Bedenken aus?

Habe ich als 1,85m großer Mensch vernünftig Platz?

Haben die Sitze einen guten Halt, so dass Mann nach 4 Stunden Autofahrt nicht halb-gelähmt aus dem Auto fällt? Ich bin mal mit einem Avensis gefahren, da hat mein Bein schon nach 15 Minuten gekribbelt.

Und wie sieht es beim Soundsystem aus, das mir sehr wichtig ist? Mein Accord hat 9 Lautsprecher + Subwoofer. Die können schon schön Druck machen. Und wichtig: es scheppert nichts, alles astrein gedämmt. Hat der Civic sowas auch?

Der 10er Civic hat ausreichend Platz für 1,90. Erst dann wirds hinten etwas eng. In den Sitzen fahre ich ohne Probleme quer durch die Republik und hab keine Problem. Das Gestühl im 11er soll ja noch besser sein.

Meine 10er Limo hat auch 10 Lautsprecher, der Sub ist in der Hutablage verbaut. Ich hatte da ein Scheppern durch den Bass als er neu war und hab das im Autohaus reklamiert. Die haben um die dritte Bremsleuchte etwas Schaumstoff geklebt und seither ist Ruhe. Bei ordentlich Bass klappert das hintere Kennzeichen im Halter aber das höre ich innen nicht :D

Ich fahre z.Zt. auch einen Accord. Er hat ca. 225.000 auf der Uhr.

Ich mache mir daher auch Gedanken was folgen soll. Bin leider noch zu keiner Entscheidung gekommen.

Civic? Mazda? Duster? Oder was anderes? Es hat mich noch kein Modell zu richtig "angesprungen", dass ich sagen kann "Den will ich".

Zitat:

@beyond schrieb am 7. August 2022 um 11:53:35 Uhr:

Ich fahre z.Zt. auch einen Accord. Er hat ca. 225.000 auf der Uhr.

Ich mache mir daher auch Gedanken was folgen soll. Bin leider noch zu keiner Entscheidung gekommen.

Civic? Mazda? Duster? Oder was anderes? Es hat mich noch kein Modell zu richtig "angesprungen", dass ich sagen kann "Den will ich".

Civic - schau Ihn Dir an - eine wirkliche Sahneschnitte geworden - dringend vorort gehen auf den Bildern fand ich Ihn auch gut und ok aber live hat er mich weggescheppert..

Hier die Abmessungen

Accord:

Länge 4.725 mm

Breite 1.840 mm

Höhe 1.440 mm

Radstand 2.705 mm

Civic:

Radstand 2.734 mm

https://de.automobiledimension.com/modell/honda/civic

Hi, ich habe vor einem Jahr von Accord Tourer auf Civic X Limo 1,5l EXE mit CVT gewechselt.

Soundsysten find ich echt Klasse. Da scheppert (noch) nix.

Die Sitze sind Bequem (bin auch 1,85) auch auf Langstrecke.

Ich muss sagen, der CIVIC X ist Erwachsen geworden. Er kommt mir nicht kleiner vor.

den Kauf hab ich bisher nicht bereut. Vom Verbrauch ist zw. 4,8l und knappen 10l alles drin:)

lt. Bordcomputer.

Ich finde, er macht alles einen Ticken besser als der Accord. Dann noch die elektronischen Helferlein... ein Traum auf der AB. Die möchte ich nicht mehr missen :)

Auf jeden fall anschauen gehen und Probefahren.

Grüße

Zitat:

@ML-ISE schrieb am 8. August 2022 um 20:02:39 Uhr:

Hi, ich habe vor einem Jahr von Accord Tourer auf Civic X Limo 1,5l EXE mit CVT gewechselt.

Soundsysten find ich echt Klasse. Da scheppert (noch) nix.

Die Sitze sind Bequem (bin auch 1,85) auch auf Langstrecke.

Ich muss sagen, der CIVIC X ist Erwachsen geworden. Er kommt mir nicht kleiner vor.

den Kauf hab ich bisher nicht bereut. Vom Verbrauch ist zw. 4,8l und knappen 10l alles drin:)

lt. Bordcomputer.

Ich finde, er macht alles einen Ticken besser als der Accord. Dann noch die elektronischen Helferlein... ein Traum auf der AB. Die möchte ich nicht mehr missen :)

Auf jeden fall anschauen gehen und Probefahren.

Grüße

Was hat er an Helferlein mehr als der Accord?

Ich fahre einen Accord exe 2.4, der hat auch schon allerhand an Bord.

Naja, ich hatte einen CM1 Tourer von 2003, der hatte ausser ABS ,VTec und ne elktr. Heckklappe nix :)

Das war für mich schon ein Quantensprung :)

Zitat:

@ML-ISE schrieb am 8. August 2022 um 23:24:39 Uhr:

Naja, ich hatte einen CM1 Tourer von 2003, der hatte ausser ABS ,VTec und ne elktr. Heckklappe nix :)

Das war für mich schon ein Quantensprung :)

DAnn mal hopp hopp Avatar Fahrzeugdaten und Signatur updaten :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen