ForumAccord
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. 3 Gang geht manchmal nicht richtig rein

3 Gang geht manchmal nicht richtig rein

Honda Accord 8
Themenstarteram 11. April 2023 um 17:23

Hallo,

Ich habe wieder mal ein Problem mit mein Accord. Er ist Baujahr 2009 und hat den 2.0L Motor mit 156PS verbaut und ist ein Handschalter.

Ich habe immer mal wieder aber nicht bei jeder Fahrt das Problem das der 3 Gang nicht richtig reingeht. Die Sache läuft so ab. Ich schalte vom 2 im 3 Gang und merke wie der 3 Gang ca. zum Viertel reingeht.

Danach lasse ich die Kupplung kommen und das Getriebe gibt ein lautes Knarzen von sich aber die Kupplung habe ich noch nichtmal vollständig kommen lassen. Schätzungsweise bin ich bei der Hälfte des Pedalwegs.

Daraufhin trete ich wieder die Kupplung und kann dann erst den 3 Gang vollständig einlegen.

Hatte das Problem kurz auch beim 4 Gang, das hat sich aber schnell wieder gelegt. Sonst ist es nur beim 3 Gang geblieben.

Was ich auch noch beobachtet habe ist wenn man nicht erst vollständig den Fuß vom Gas nimmt, steigt die Drehzahl vom Motor auf einmal hörbar um ein paar Hundert RPM.

Bin leider kein Fachmann aber hört sich für mich so an als ob die Kupplung neu müsste oder ?

Da das Auto eh bald zum Service muss, kann ich auch dann die Kupplung machen lassen.

Danke und Gruß

 

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Puh das können viele Dinge sein:

- Altes Getriebe öl

- Niedriger Getriebeölstand

- Andruckplatte ggf. defekt oder eine oder mehrere Federn der Andruckplatte platt

oder weil es nur in einem Gang ist

- Synchronring von 2 auf 3 platt

- Schaltgabel gebrochen bzw. verbogen

 

Kupplung merkste eigentlich nur wenn die am Berg das durchdrehen anfängt und Drehzahl hoch geht oder wenn du im 3. Gang beispielsweise mal mit angezogener Handbremse und etwas mehr Drehzahl versucht hast gas zu geben wenn der Motor nicht ausgeht ist die Kupplungsscheibe runter.

Als erste Sache würde ich mal Getriebeöl prüfen ggf. wechseln wenn es schon seine 120.000 km oder so gelaufen hat musst mal im Handbuch nachschauen und die Schaltseile anschauen ob die Sauber schalten und nicht hängen, sowie die Schalteinheit die auf dem Getriebe sitzt prüfen und fetten.

Themenstarteram 12. April 2023 um 3:41

Danke für deine ausführliche Antwort. Eben auf dem weg zur Arbeit hatte ich das nur einmal kurz vom 3 im 4 Gang. Vom 2 auf 3 Gang war Ruhe.

Werde das beim nächsten Service mal ansprechen, vielleicht ist es ja nur halb so schlimm wie ich denke.

Danke nochmals für die hilfreiche Antwort

Umgehend Getriebeöl wechseln.

re

Themenstarteram 12. April 2023 um 18:39

Zitat:

@remanuel schrieb am 12. April 2023 um 14:17:29 Uhr:

Umgehend Getriebeöl wechseln.

Habe vorhin schon ein Service Termin gemacht und das Thema schonmal erklärt. Wenn ich das Auto dann abgebe werde ich Sagen das die das Getriebeöl mit wechseln sollen.

Heute auf dem Heimweg von der Arbeit hat das Getriebe zwar keine Geräusche von sich gegeben aber man konnte merken das der 3 Gang einmal nicht reinwollte, als wenn man die Kupplung garnicht gedrückt hat. Es hat ein paar Sekunden ich schätze es waren bestimmt 3-5 Sek. gedauert bis der Gang drin war.

Werde dann später mal berichten was es war.

Bis zum Werkstatttermin empfehle ich, den 3. und ggf. 4. Gang mit Zwischenkuppeln im Leerlauf einzulegen, wenn die nicht richtig reingehen. Dann vermeidest du das ständige "Zähneputzen".

Wohl dem der noch Zwischengas kann..... Richtig, und nicht so ein heute übliches elektrogesteuertes Pupsen.

 

re

Themenstarteram 18. April 2023 um 13:35

Ich habe nochmal eine Frage wegen dem Getriebe.

Ist das eigentlich normal das beim Rückwärtsgang das Getriebe laute Geräusche vom sich gibt ?

Mir ist bekannt das es beim Rückwärtsfahren Geräusche aus dem Getriebe kommen die Normal sind, mir kommt das allerdings doch relativ laut vor. Es fängt an sobald der Wagen Rückwärts fährt und selbst beim Rollen mit getretener Kupplung ist es noch da. Es hört es auf sobald der Wagen steht.

Das liegt am gerade verzahnten Rückwärtsgang. Da entstehen immer verhältnismäßig laute Geräusche, anders als bei den Vorwärtsgängen. Die sind in (fast allen) Straßenautos schrägverzahnt und laufen deshalb leiser.

Themenstarteram 19. April 2023 um 7:13

Zitat:

@civicfan06 schrieb am 19. April 2023 um 08:19:31 Uhr:

Das liegt am gerade verzahnten Rückwärtsgang. Da entstehen immer verhältnismäßig laute Geräusche, anders als bei den Vorwärtsgängen. Die sind in (fast allen) Straßenautos schrägverzahnt und laufen deshalb leiser.

Ah ok danke für deine Antwort. Ich habe es mir schon fast gedacht das es normal ist war mir allerdings nicht ganz sicher.

Was mir in den letzten Tagen beim Schalten aufgefallen ist das sich die Gänge 3 und 4 (der 5 Gang fängt jetzt auch an) nur ein Stück einlegen lassen und dann erstmal nichts weiter passiert. es dauert dann einige Sekunden bis die Gänge mit ein bisschen kraft reingehen. es Knarzt NUR wenn ich die Kupplung ein Stück kommen lasse. Lasse ich die Kupplung Vollständig getreten knarzt es ist.

Entweder Öl (schon gewechselt?), oder Synchronringe defekt (alle auf einmal? Unwahrscheinlich).

re

Themenstarteram 19. April 2023 um 12:43

Zitat:

@remanuel schrieb am 19. April 2023 um 14:26:22 Uhr:

Entweder Öl (schon gewechselt?)

Noch nicht. Werde nachher mal unters auto gucken und schauen ob ich da so rankomme, ansonsten muss es halt die werkstatt nächste woche machen. Habe leider keine Bühne oder Grube.

An Sich ist es ein schönes Auto nur wenn jetzt wirklich der ölwechsel keine Besserung bringt und es sich wirklich rausstellen sollte das das Getriebe defekt ist geht das Auto wieder zurück zum Händler.

Hatte noch nie soviel ärger in so kurzer Zeit.

Zitat:

@creach schrieb am 19. April 2023 um 14:43:32 Uhr:

Zitat:

@remanuel schrieb am 19. April 2023 um 14:26:22 Uhr:

Entweder Öl (schon gewechselt?)

Noch nicht. Werde nachher mal unters auto gucken und schauen ob ich da so rankomme, ansonsten muss es halt die werkstatt nächste woche machen. Habe leider keine Bühne oder Grube.

An Sich ist es ein schönes Auto nur wenn jetzt wirklich der ölwechsel keine Besserung bringt und es sich wirklich rausstellen sollte das das Getriebe defekt ist geht das Auto wieder zurück zum Händler.

Hatte noch nie soviel ärger in so kurzer Zeit.

:rolleyes: Händler? Hast Du es erst gekauft ? Mit Gebrauchtwagen Garantie? dann würde ich sofort hinfahren und ihm das Schildern und nicht erst rumdoktorn...

Themenstarteram 19. April 2023 um 15:36

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 19. April 2023 um 16:02:03 Uhr:

Zitat:

@creach schrieb am 19. April 2023 um 14:43:32 Uhr:

 

Noch nicht. Werde nachher mal unters auto gucken und schauen ob ich da so rankomme, ansonsten muss es halt die werkstatt nächste woche machen. Habe leider keine Bühne oder Grube.

An Sich ist es ein schönes Auto nur wenn jetzt wirklich der ölwechsel keine Besserung bringt und es sich wirklich rausstellen sollte das das Getriebe defekt ist geht das Auto wieder zurück zum Händler.

Hatte noch nie soviel ärger in so kurzer Zeit.

:rolleyes: Händler? Hast Du es erst gekauft ? Mit Gebrauchtwagen Garantie? dann würde ich sofort hinfahren und ihm das Schildern und nicht erst rumdoktorn...

Jap vom Händler. Habe ihn vor Ostern dieses Jahr gekauft.

Ich habe 2 Tage nach dem Kauf wo es Anfing mit ihm gesprochen. Er hat im meinen Beisein eine Probefahrt gemacht. Der Fehler ist aber wie zu Erwarten nicht aufgetreten und ich stand ich wie ein Idiot da. Er sagte nur zu mir das es an mir liegen würde und das Auto I.O. ist. Wenn ich wollte könne ich es in einer Befreundeten Werkstatt von ihm geben, müsse es aber dann selbst Zahlen.

Es ist halt ein Typischer Kieshoff Händler der seine Autos in einer Werkstatt reparieren lässt.

Werde wohl im mal spätestens nächste Woche ein Besuch abstatten und im sagen das er es auf seine Kosten Reparieren lässt oder mir das Geld wieder gibt. Ansonsten werde ich mir wohl ein Anwalt schnappen, da er ja noch in der Beweispflicht ist und nicht ich.

Zitat:

@creach schrieb am 19. April 2023 um 17:36:44 Uhr:

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 19. April 2023 um 16:02:03 Uhr:

 

:rolleyes: Händler? Hast Du es erst gekauft ? Mit Gebrauchtwagen Garantie? dann würde ich sofort hinfahren und ihm das Schildern und nicht erst rumdoktorn...

Jap vom Händler. Habe ihn vor Ostern dieses Jahr gekauft.

Ich habe 2 Tage nach dem Kauf wo es Anfing mit ihm gesprochen. Er hat im meinen Beisein eine Probefahrt gemacht. Der Fehler ist aber wie zu Erwarten nicht aufgetreten und ich stand ich wie ein Idiot da. Er sagte nur zu mir das es an mir liegen würde und das Auto I.O. ist. Wenn ich wollte könne ich es in einer Befreundeten Werkstatt von ihm geben, müsse es aber dann selbst Zahlen.

Es ist halt ein Typischer Kieshoff Händler der seine Autos in einer Werkstatt reparieren lässt.

Werde wohl im mal spätestens nächste Woche ein Besuch abstatten und im sagen das er es auf seine Kosten Reparieren lässt oder mir das Geld wieder gibt. Ansonsten werde ich mir wohl ein Anwalt schnappen, da er ja noch in der Beweispflicht ist und nicht ich.

Nützliche Tipps für Dich:

https://www.adac.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Accord
  6. 3 Gang geht manchmal nicht richtig rein