ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Sound Package Plus oder Bose? PASM -10 oder -20mm?

Sound Package Plus oder Bose? PASM -10 oder -20mm?

Porsche 718, Porsche Boxster 718 (982)
Themenstarteram 2. Oktober 2023 um 22:20

Hallo zusammen,

habe letzte Woche den Vertrag für meinen ersten Porsche unterschrieben. Es wird ein 718 Boxster GTS 4.0. Ich bin schon voller Vorfreude aber bei zwei Ausstattungen leider trotz Probefahrten immer noch unentschieden:

1) Sound Package Plus oder Bose?

2) PASM -10mm oder -20mm?

Zu 1) habe ich beim Probefahren das Bose gehabt. Fand es jetzt nicht übermäßig besonders. Aber höre oft, dass das Sound Package Plus gar nicht geht. Habe schon viel hier im Forum gelesen, wollte aber nochmals explizit dazu eure Antworten.

Zu 2) Bin ich beide Probegefahren. -20mm sieht einfach Bombe aus. Aber ist schon echt hart. Selbst im Normalmodus. Im Sportmodus muss die Straße dann echt schon ohne Unebenheiten sein. Und dann nur im Normalmodus unterwegs zu sein, ist doch auch doof. Was meint ihr dazu?

Über eure Antworten freue ich mich…

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo, Guten Morgen und Glückwunsch zum ersten Porsche (wenn auch erstmal nur die Unterschrift ).

Ich habe das Sound Package Plus und bin vollstens zufrieden. Bose ist für meine Ohren den Aufpreis nicht wert. Aber da hört jeder anders. Da man doch eh lieber den Motorsound hören will und auch wirklich hört, ob geschlossen oder offen, denke ich reicht das normale. Und ne schlechte Sounqualität hat es sicherlich nicht.

Hab auch das -20 PASM und bin vollstens Zufrieden. Komme überall hin und rein, in jede Tiefgarage, ob in D, oder Ö oder I. Bin noch nie irgendwo aufgesessen. Vom Fahrkomfort hatte ich bei Probefahren keinen nennenswerten Unterschied zum -10 PASM feststellen können und bin beim - 20 geblieben. Bereue es bisher nicht.

So, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Schöne Grüße

Guten Morgen,

habe ebenfalls einen Boxster GTS 4,0 bestellt. Kommt im November.

Habe das -20 PSAM drinnen gelassen. Bin das Fahrwerk auf dem Experience-Day in Sport-Plus Modus gefahren und fand es selbst dort nicht unkomfortabel. Und ich komme vom Macan GTS.

 

Was Bose angeht, so habe ich es mit bestellt. Habe ebenfalls Bose im Macan und hatte es auch im 991.2 4S Cabrio und fand es passend für ein Cabrio. Im Cayenne hab ich Burmester verbaut, finde das aber für ein Cabrio übertrieben.

Ich bin einmal mit -20mm auf einer Landstraße aufgesessen und habe die Frontlippe zerkratzt.

Themenstarteram 4. Oktober 2023 um 7:59

Also im Sportplus Modus finde ich das Fahrwerk mit -20 schon echt hart. Selbst bei scheinbar ebenen Straßen hoppelt das Auto immer wieder. Ich befürchte, dass ich dann immer nur im

Normalmodus fahre. Meine Überlegung ist halt, dass man bei -10 beide Modi fahren kann. Normal dann vielleicht etwas weich aber bestimmt perfekt für die Stadt. Und Sportmodus dann auf Landstraßen. Und dann straffer aber immer noch gut fahrbar. Meint ihr, diese Überlegung trifft zu?

Man kann doch im Sport Plus Modus das Fahrwerk's Knöpfchen drücken und die Federrate ist wieder auf weich, bzw. normal Modus. Und alles andere bleibt "scharf" gestellt.

Themenstarteram 4. Oktober 2023 um 10:11

Zitat:

@milamale schrieb am 4. Oktober 2023 um 10:15:17 Uhr:

Man kann doch im Sport Plus Modus das Fahrwerk's Knöpfchen drücken und die Federrate ist wieder auf weich, bzw. normal Modus. Und alles andere bleibt "scharf" gestellt.

Klar, kann man. Aber wenn den Normalmodus schon straff ist und der Sportplus Modus zu straff, stellt sich doch ernsthaft die Frage, wofür ich dann die -20 brauche. Nur wegen Optik oder Rennstrecke? Und wenn beides nicht so relevant ist, wäre -10 doch die bessere Alternative?!

Das Fahrwerk hat auch härtere Dämpfer was man in Kurven schon merkt egal in welchem Modus.

Bin den 718 Boxster GTS 4.0 bisher nur auf dem Track gefahren, noch nicht im Alltag.

Grundsätzlich sind aber Roadster/Cabrios komfortabler abgestimmt als Coupés, weil sie aufgrund der zusätzlichen Versteifungen meist schwerer sind.

Aufgesetzt bin ich mit dem Boxster nicht, trotz Steilkurvenein- und ausfahrt mit scharfer Kante. Der Wagen hatte das Serienfahrwerk und ich bin im SP+-Modus gefahren.

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Oktober 2023 um 14:48:56 Uhr:

Bin den 718 Boxster GTS 4.0 bisher nur auf dem Track gefahren, noch nicht im Alltag.

Grundsätzlich sind aber Roadster/Cabrios komfortabler abgestimmt als Coupés, weil sie aufgrund der zusätzlichen Versteifungen meist schwerer sind.

Aufgesetzt bin ich mit dem Boxster nicht, trotz Steilkurvenein- und ausfahrt mit scharfer Kante. Der Wagen hatte das Serienfahrwerk und ich bin im SP+-Modus gefahren.

Porsche konstruiert das Cabriolet und setzt dem dann als Coupe ein Dach auf was aber keine wirkliche versteifende oder tragende Funktion hat.

Zitat:

@jelich schrieb am 04. Okt. 2023 um 12:11:17 Uhr:

stellt sich doch ernsthaft die Frage, wofür ich dann die -20 brauche

Eigentlich hast du die Entscheidung doch bereits getroffen.

Zitat:

@jelich schrieb am 03. Okt. 2023 um 00:20:38 Uhr:

Zu 1) habe ich beim Probefahren das Bose gehabt. Fand es jetzt nicht übermäßig besonders. Aber höre oft, dass das Sound Package Plus gar nicht geht. Habe schon viel hier im Forum gelesen, wollte aber nochmals explizit dazu eure Antworten.

Fahre einen älteren Boxster, aber auch dabei gilt, die Musikanlage ist nicht wichtig. Der Sound von Motor und Auspuff macht die Musik.

Für den Rest reicht jedwede Basisausstattung.

Haben meinen GTS 4.0 seit über 3 Jahren, damals einer der ersten.

Ich habe das serienmässige -20mm Fahrwerk und BOSE.

Auf beides würde ich nicht verzichten wollen.

 

Der Komfort ist auf der normalen Einstellung absolut ausreichend, liegt dabei sehr gut und sieht top aus. Die damals ausgelieferten Pirelli P Zero, waren deutlich härter und zu schmal für die Felge, gegenüber den nun montierten Michelin PS 4S.

 

Hört man auf einer gemütlichen Fahrt über Land, bei offenem Dach Musik, oder einmal die Nachrichten, ist das BOSE wesentlich besser im Klang und der Verständlichkeit.

Themenstarteram 5. Oktober 2023 um 21:53

Danke schon mal für die Antworten. Wenn ich mal mit eigenen Worten zusammenfasse:

Bose ja oder nein ist jeder von euch mit dem

zufrieden, was er hat. Also eigentlich fast egal ??

Fahrwerk -20 gibt es hier nur Befürworter. Und ihr fahrt bestimmt nicht alle nur Rennstrecke. Hier bleibt die Entscheidung schwierig. Bei meiner Probefahrt war es bei zwei Situationen merklich unangenehm. Der Rest aber ok. Mal sehen. Ich werd mir mal noch ein wenig den Kopf zerbrechen.

Bose kostet lediglich knappe 1200€

Macht sich später beim Verkauf bemerkbar.

Fahrwerk -20 auf alle Fälle nehmen. GTS

Eventuell wurde vor deiner Probefahrt der Reifendruck noch mal "großzügig angepasst"

Max Druck im kalten Zustand……

Nochmal ne Testfahrt machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Sound Package Plus oder Bose? PASM -10 oder -20mm?