ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport (Welcher Motor?)

Range Rover Sport (Welcher Motor?)

Land Rover Range Rover Sport L494
Themenstarteram 29. November 2023 um 22:34

Hallo, ich möchte mir demnächst einen RR Sport zulegen. Allerdings gibt es zwischen 2017-2021 sehr viele Motoren zur Auswahl. (TDV6, SD4, SDV6 oder D300)

Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten? Welchen würdet ihr nehmen? Prio wäre: Zuverlässigkeit.

Und Ja, es soll ein RR Sport sein, weil es mir optisch sehr gefällt.

LG

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich kann dir die Benziner empfehlen. Nachdem ich den SDV6 im RRS1 und D4 hatte, fahre ich mittlerweile nur noch Benziner von JLR (im F-Pace, RRS2 und New Defender). Die Benziner machen einfach viel mehr Spaß.

Zu dem Thema gibt es hier schon einige Threads, z.B.

https://www.motor-talk.de/.../...6ps-3-0-hsd-dynamic-t7560070.html?...

Benutz mal bitte die Suchfunktion...Aber unterm Strich wenn es um Zuverlässigkeit geht greif zum Benziner.

5.0 V8

Vorzugsweise einen Benziner SCV6 oder V8. Wenn es ein Diesel sein muss, bitte unbedingt NICHT den 3l-V6-Lion-Diesel, sondern den neueren Ingenium-R6-Reihensechszylinder-Diesel wählen. Diese wurden ab Herbst 2020 eingesetzt.

Der 3l V6-Diesel ist bekannt für Kurbelwellenbrüche. Diese Aussage solltest du in diesem Thread einfach hinnehmen und nicht diskutieren, denn die Kurbelwellenbrüche werden in ZAHLREICHEN anderen Threads hier und in letztendlichen allen Foren rund um Land Rover diskutiert. Da müssen wir keinen neuen Strang aufmachen. Dazu bitte dann den Link im Beitrag von EvoqueFan klicken. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 1. Dezember 2023 um 19:55

Zitat:

@gseum schrieb am 1. Dezember 2023 um 18:16:31 Uhr:

Vorzugsweise einen Benziner SCV6 oder V8. Wenn es ein Diesel sein muss, bitte unbedingt NICHT den 3l-V6-Lion-Diesel, sondern den neueren Ingenium-R6-Reihensechszylinder-Diesel wählen. Diese wurden ab Herbst 2020 eingesetzt.

Der 3l V6-Diesel ist bekannt für Kurbelwellenbrüche. Diese Aussage solltest du in diesem Thread einfach hinnehmen und nicht diskutieren, denn die Kurbelwellenbrüche werden in ZAHLREICHEN anderen Threads hier und in letztendlichen allen Foren rund um Land Rover diskutiert. Da müssen wir keinen neuen Strang aufmachen. Dazu bitte dann den Link im Beitrag von EvoqueFan klicken. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Die vielen Kurbelwellenbüche habe ich auch gelesen. Mit den neuen Ingenium-R6-Reihensechszylinder-Diesel Motoren konnte ich noch nichts derartiges finden. Kann man somit sagen, dass diese um einiges Robuster sind? Es wird warscheinlich ein 250d :)

LG

Jo. Kann man im Rahmen der Erfahrungen bisher sagen. Allerdings gibt es keine wirklichen Langzeiterfahrungen, der Motor ist ja noch relativ jung am Markt.

Der 250d ist ein bi turbo 2L Diesel Vierzylinder. Das ist nicht der R6 Diesel

Der allerdings trotzdem eine Wahl sein kann. Ich hatte schon Autos in der Größenklasse mit 2l Diesel, absolut OK. Natürlich nicht mit einem Reihen-Sechsender zu vergleichen. Deutlich weniger Souveränität.

@sPeterle

Das stimmt so nicht. Der SD4 ist ein 2l Vierzylinder mit 240 PS.

Der D250 ist ein 3l R6 mit 249 PS.

Habe meinen Disco 4 SDV6 Landmark genau deshalb verkauft. War mir zu brenzlig oder ich zu feige. :-)

 

Frage:

Ist der RR V8 Diesel Motor mit 340PS aus 2016 auch anfällig für Schäden?

Wie haltbar ist dieser Motor, wenn alle Wartungen immer gemacht werden ... bis > 300.000km ?

Kann zu meiner Frage oben noch jemand was sagen.

 

Annahme der SDV8 Motor wurde bei Land Rover komplett überholt. Könnte es erneut zu einem Kubelwellenbruch kommen?

Der V8 hat die Kurbelwellenbrüche nicht, das sind die V6 Diesel.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:52:27 Uhr:

Der V8 hat die Kurbelwellenbrüche nicht, das sind die V6 Diesel.

Danke. Wie gut das ich gefragt habe. Dachte die SDV8 wären auch hiervon betroffen.

Weißt du was das Problem bei den SDV8 war, falls du da was gehört hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport (Welcher Motor?)