ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Cayenne Coupé E-Hybrid

Porsche Cayenne Coupé E-Hybrid

Porsche Cayenne 3 (9YA)
Themenstarteram 15. Januar 2024 um 20:01

Hallo Zusammen

 

Ich will mir einen Porsche Cayenne Coupé E-Hybrid gönnen.

 

Hat jemand mit dem neuen schon Erfahrungen gemacht? Wie fährt er sich so? Was ist so der Verbrauch?

 

Weiter weiss ich nicht, ob ich die Schwankstabilisierung nehmen soll zumal mein Berater meint, dass sich die Option nur bei Passfahrten lohnen würde. Kann mir jemand dazu was sagen?

 

Als letztes weiss ich nicht welche Farbe: schwarz oder cashmere

 

Gruss

 

 

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wie wäre es wenn du den Titel des Beitrages etwas aussagekräftiger gestaltest.

Hab den Betreff angepasst sowie das korrekte Fzg. zugeordnet.

 

VG, Markus

Ich bin das Facelift zwei Tage als Ersatzwagen gefahren. Die neue Bedienung gerade um das KI herum ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die Funktion des Hebels für das ACC/Tempomat wurde verändert und in manche Untermenüs, um bestimmte Assistenten an- oder abzuschalten bin ich gar nicht reingekommen, trotz mehrerer Versuche über das MFL.

Am meisten hat mich jedoch das Gebimmel der Geschwindigkeitswarnung genervt. Der Wagen bimmelt dreimal, wenn man die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet...schon ab 1 km/h. Leider kann man das nicht komplett ausschalten, sondern nur vor jedem Fahrantritt. Ist ein Kandidat für die Rautetaste. :D

Was den Antrieb angeht, so ist dieser nun nicht Porsche like. Wenn der Akku leer ist, ist der Wagen im Ansprechverhalten sehr träge, da der Motor in seiner Leistung ja nochmals beschnitten wurde. Wer es allerdings gemütlich mag und lieber im Verkehr mitschwimmt, für den ist der Antrieb ausreichend. P. S.: die reine elektrische 30km-Mehrreichweite (70 km statt 40 km) merkt man im Alltag nicht wirklich, da der Motor ja mehr Leistung hat (Plus 30 PS), die beim Leistungsabruf die Mehrkapazität der Batterie schnell auffrisst.

Verbrauch lag bei 8,7l/100km wo bei wir nur Stadtverkehr und Landstraße gefahren sind. Was den Farbton angeht lieber klassisch schwarz, weiß oder grau. Dieses Cashmerebeigemetallic erinnert mich an das rauchsilbermetallic, was mein Opa in den Achzigern bevorzugt hat. Typische Rentnerfarbe, fehlt nur noch der Hut. :D

Der von uns gefahrene Cayenne war in pfeilgraumetallic lackiert (Sonderfarbe). Diese erinnerte mich an die Handwerkerkombis der 50'er und 60'er-Jahre.

Der Wagen hatte m. W. Wankstabilisierung, kenne ich aber auch nicht anders. Ohne würde ich heute kein SUV mehr kaufen, sonst käme ich mit vor wie eine Ostseefähre bei Windstärke 9. Wer natürlich gemütlich mit 20 km/h um die Kurven schneckt, der kann sich den Aufpreis sparen. Alle, die etwas dynamischer fahren, sollten unbedingt ein Kreuz dort machen, genau so wie bei der Hinterachslenkung.

 

Mein Fazit: statt zum kleinen E-Hybrid würde ich lieber zum BMW X5 50e greifen. Der Wagen ist deutlich agiler als der Cayenne und noch günstiger. Oder eben zum stärkeren Cayenne S E-Hybrid.

Ebenfalls als Ersatzfahrzeug erhalten und war begeistert.

Verglichen mit dem aktuellen Macan meiner Frau war der Cayenne deutlich sportlicher und agiler. Man bekommt absolut das was man erwartet:

 

Ein rießiges Schiff, welches trotz Gewicht und Ausmaße absolut sportlich bleibt. Im Innenraum hat man durch das Volldigitale Display + das Beifahrerdisplay nun endlich den Eindruck, dass man in einem Fahrzeug auf dem Technisch neusten Stand sitzt

 

Auf den Verbrauch habe ich leider nicht geschaut um etwas sagen zu können und bin mir nicht sicher ob er die Wankstabilisierung hat. Die Hinterachslenkung finde ich persönlich wichtiger bei dem Fahrzeug.

 

Mit dem X5 aus persönlicher Erfahrung schwer vergleichbar. Mehr technische Spielereien aber ich würde immer zum Porsche greifen. In Schwarz ist er eine Macht. Definitiv Schwarz, obwohl dies eine absolute Geschmacksache ist. Wenn das Portmonee es zulässt auch unbedingt den S! Bei dem V8 würde ich persönlich niemals über den normalen nachdenken

Ich habe mir gestern meinen ersten Porsche gegönnt und nach einem gründlichen Auswahlprozess ein Cayenne E-Hybrid als SUV bestellt. Aktuell fahre ich noch einen Mercedes GLE 350d Hybrid. Der Mercedes war mir zwar bisher stets ein verlässlicher Begleiter, allerdings war der Vierzylinder doch ein bisschen rauh und träge.

Da ich unbedingt wieder ein Fahrzeug mit 0,5% Dienstwagenbesteuerung wollte kamen als SUV's nur die Modelle AMG GLE 53 Hybrid, BMW 50E und der Cayenne in Frage. Mercedes war zunächst die erste Wahl, da wir einen Großkundenvertrag mit MB haben. Das Leasingangebot von MB war mit einem Leasingfaktor von 1,8 kein wirklicher Schnapper, so daß ich mich auch mit dem BMW und Porsche beschäftigt habe.

Anfang Januar konnte ich dann den BMW 50E in Vollausstattung für 2 Tage zur Probe fahren. Ein gutes Auto das besonders durch den tollen Reihensechszylinder und der hohen elektrischen Reichweite besticht. Bei schnellen Kurvenfahrten auf Landstraßen wankt die Karosse aber schon sehr stark. Alles andere war gut auch wenn mich das Ambiente im Cockpit nicht so angesprochen hat. Speziell die Lüftungsregler wirken billig und geben einem nicht das Gefühl in enem Auto von 130t€ zu sitzen. Die Software war gewöhnungsbedürftig und viele Funktionen sind kompliziert in Untermenüs versteckt. Das erste Angebot von BMW mit einem Leasingfaktor von 1,6 war aber im Vergleich zu MB sehr erfreulich und BMW signalisierte auch noch Spielraum.

Letzte Woche hatte ich dann einen Cayenne Coupe E-Hybrid für 2 volle Tage zur Probe. Das Auto hat mich in allen Belangen voll überzeugt. Obwohl es weniger Leistung hatte als der BMW fand ich den Porsche bei Kurvenfahren viel dynamischer und sportlicher als den BMW. Erwähnen sollte ich das beide Testfahrzeuge Hinterachslenkung hatten. Trotz der Kälte konnte ich den Cayenne 70km elektrisch am Stück bewegen. Das Laden mit 11 kw ging im Vergleich zum BMW, der nur einen 7,2 kw Lader hat auch erfreulich schnell. Cockpit, Innenausstattung und auch die Verarbeitung war beim Cayenne top. Letztendlich war schnell klar - ich will den Porsche!

Auch wenn mir klar war das ich vom Porsche nicht mehr abrücke bekam ich von MB dann gestern einen AMG GLE 53 zum testen, da der Hybrid noch nicht verfügbar ist. Kurz und knapp: guter Motor und Fahrwerk, aber ich hatte abgesehen von der Motorleistung immer das Gefühl in meinem Auto zu sitzen.

Es war dann eine reine Lustentscheidung den Cayenne zu bestellen, denn der Porsche war dann doch mit 150t€ erheblich teurer als der BMW und auch als der MB. Ach ja, die Farbwahl fiel dann final auf Montegoblau. Die Entscheidung hat aber letztendlich meine Tochter getroffen.

Zitat:

@MWIBB schrieb am 17. Januar 2024 um 10:10:16 Uhr:

Erwähnen sollte ich das beide Testfahrzeuge Hinterachslenkung hatten.

ich bin den BMW X5 50 e ebenfalls einen Tag probe gefahren. Wer mehr dazu lesen will schaut in meinen Blog (Links in der Signatur).

Allerdings ist beim X5 50e aktuell die HLA nicht lieferbar. Eigentlich schon seit Sommer 2023 nicht mehr.

Daher ist der X5 50e auch bei mir rausgefallen.

Themenstarteram 19. Januar 2024 um 9:46

Danke für Eure Antworten. Bin den x5 e50 ebenfalls am anschauen… preislich ca.50k günstiger als der Cayenne. Ich denke aber der Cayenne wirds schon werden da einfach Porsche!

Themenstarteram 20. Januar 2024 um 14:27

Zitat:

@GINY70 schrieb am 16. Januar 2024 um 23:50:48 Uhr:

Ebenfalls als Ersatzfahrzeug erhalten und war begeistert.

Verglichen mit dem aktuellen Macan meiner Frau war der Cayenne deutlich sportlicher und agiler. Man bekommt absolut das was man erwartet:

 

Ein rießiges Schiff, welches trotz Gewicht und Ausmaße absolut sportlich bleibt. Im Innenraum hat man durch das Volldigitale Display + das Beifahrerdisplay nun endlich den Eindruck, dass man in einem Fahrzeug auf dem Technisch neusten Stand sitzt

 

Auf den Verbrauch habe ich leider nicht geschaut um etwas sagen zu können und bin mir nicht sicher ob er die Wankstabilisierung hat. Die Hinterachslenkung finde ich persönlich wichtiger bei dem Fahrzeug.

 

Mit dem X5 aus persönlicher Erfahrung schwer vergleichbar. Mehr technische Spielereien aber ich würde immer zum Porsche greifen. In Schwarz ist er eine Macht. Definitiv Schwarz, obwohl dies eine absolute Geschmacksache ist. Wenn das Portmonee es zulässt auch unbedingt den S! Bei dem V8 würde ich persönlich niemals über den normalen nachdenken

Danke für die Infos und Erfahrungswerte. Habe heute den S e hybrid bestellt ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Cayenne Coupé E-Hybrid