ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Klimaanlage stinkt mal wieder

Klimaanlage stinkt mal wieder

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 27. Februar 2011 um 18:00

Das leidige Thema beim A4, die Klima stinkt gewaltig.

Eigentlich habe ich die Klimaanlage das ganze Jahr über an. Jetzt im Winter habe ich einmal kurz die Klima ausgeschaltet, dann auch noch mal auf Umluft gestellt (weil die Landwirte gerade ...), danach alles wieder auf Automatik gestellt, und es stinkt nach Muff, Schimmel, o.ä. wie sonst was.

Also sofort wieder die Fenster los usw.

Ist das eigenlich bei Audi nicht in den Griff zu kriegen.

Bei meinem vorherigen A4 das gleiche, auch hier wurden alle Filter getauscht, Chemie in die Ausströmer gesprüht, teilweise sogar bis an die Klimaanlage ran, aber dauerhaft kein Erfolg.

Ist das bei anderen Marken (BMW, Mercedes, etc.) auch so ?

Ich kann also monatelang fahren, ohne was zu merken und dann plötzlich etwas an der Klima gespielt und stinkt es.

Was macht Ihr dagegen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Suchlicht

Hallo

...Ich wollte neulich mal nachsehen, wie es so um den Filter bestellt ist, bloss - ich bin wohl zu blöd, den zu finden? :confused: Ich habe im Wasserkasten auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) die Abdeckung geöffnet und das darunterliegende Gitter abgenommen - aber da ist kein Filter, sondern ich habe durch den Ansaugkanal freien Blick auf Bauteile (schätze, ein etwa 8 - 10 cm grosser Ventilator, so wie ich es im schlechten Licht erkennen konnte). Gucke ich am falschen Ort oder fehlt da etwas?

 

cu

Edit: Habe grad in nem älteren Thread gelesen, dass dort nie ein Filter verbaut sei - ja wo ist er dann? 

Hallo,

 

den Filter findest Du im Innenraum unter dem Handschuhfach, siehe Anleitung:

 

Grüße,

Frank

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Wenn die Klima länger aus ist und dann das erste mal benutzt wird kann das schon mal "intensiv" riechen.

Die Klima läuft ja im Winter nicht (deaktiviert sich automatisch unter ca 5 Grad).

Wenn du jetzt an den Tasten rumspielst kanns sein das sie sich kurz einschaltet und dann riechts toll.

Ist aber nix Markenspezifisches, hat eigentlich jede Klima.

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

Das leidige Thema beim A4, die Klima stinkt gewaltig.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. 8 Jahre 8E und nun 11/2 Jahre 8K, aber die Klimaanlage hat noch nie gestunken.

PS: Hatte mal ´ne E-Klasse W210, die hat gestunken, obwohl nur 4 Jahre alt.

Micha

am 27. Februar 2011 um 18:23

Bei meinem A4 riecht die Klima auch leicht wenn sie mal ein paar Tage aufgrund der Aussentemperatur deaktiviert war - das geht allerdings nach ein paar Minuten von allein weg und war bisher kein Grund zur Beanstundung da ich es von allen Autos so kenne.

Themenstarteram 27. Februar 2011 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Die Klima läuft ja im Winter nicht (deaktiviert sich automatisch unter ca 5 Grad).

Ist das so, dass sich die Klima unter 5 Grad ausschaltet ? Da würde diese im Winter fast gar nicht laufen.

Aber es kann schon sein, denn ich bin ca. 200km Autobahn gefahren und bei ca. +3° im Osten gestartet und bei +8° im Westen angekommen. Welchen Trick gibt es denn den Gestank wegzubekommen ? Nach einigen Minuten war der Gestank immer noch da.

Zitat:

Ist das so, dass sich die Klima unter 5 Grad ausschaltet ? Da würde diese im Winter fast gar nicht laufen.

So ist es. Die Anlage muss sich deaktivieren weil sie sonst Gefahr läuft einzufrieren.

Machen kannst du dagegen eigentlich nicht viel. Der Gestank sollte aber in der Regel schon nach 2-3 Minuten verfliegen.

Themenstarteram 28. Februar 2011 um 7:46

Innerhalb 2-3 Minuten war der Gestank nicht weg, eher nach 2 Tagen.

Aber woher kommt der Gestank ? Das sind doch Ablagerungen aus Kondenswasser mit Pilzen, etc., sicherlich nicht gesund. Ich bilde mir schon ein, dass ich dadurch einen Hustenreiz bekomme.

2 Tage ist eher ungewöhnlich. Das solltest du dann prüfen lassen.

Bei mir wie gesagt ca 2-3 Min nach längerem Nichtbetrieb.

Wobei das gröbste in der Regel eher nach 30 sekunden vorbei ist.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

Innerhalb 2-3 Minuten war der Gestank nicht weg, eher nach 2 Tagen.

Aber woher kommt der Gestank ? Das sind doch Ablagerungen aus Kondenswasser mit Pilzen, etc., sicherlich nicht gesund. Ich bilde mir schon ein, dass ich dadurch einen Hustenreiz bekomme.

Servus,

du kannst versuchen, den Verdampfer mal zu reinigen/desinfizieren. Das sollte Abhilfe verschaffen. Und dass der Klimakompressor sich bei unter 5°C abschaltet ist, wie beschrieben, normal.

mfg

Themenstarteram 28. Februar 2011 um 8:26

Der Wagen ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und ca. 65.000 km.

Der Verdampfer wurde bereits vor ca. 1 Jahr gereinigt, wenn ich mich richtig erinnere ist das mit großem Aufwand verbunden, da ja mal eben nicht einfach was in die Lüfterdüsen gesprüht wird.

Ich habe mal irgendwo im Forum gelesen, man sollte dann mal die Temp. auf High stellen, 10 min laufen lassen, oder so ähnlich.

Bringt das was ?

Moin,

also nachdem heute die Temperaturen mal wieder über 6 Grad plus gestiegen waren, hatte ich auch den Stinkeffekt. Es dauerte ca. 10 Minuten...dann war alles vorbei...

Bei meinen letzten Fahrzeugen war das ebenfalls ab und an der Fall, jedoch nie dramatisch lange. Ich denke, dass ist normal und technisch bedingt und nicht vom Hersteller abhängig.

Grüße...

Altes, leidiges Thema von Audi. Solltest Du im Frühjahr bei > + 5 °C Temperaturen mal ne weitere Reise machen (z.B. mehrstündige Fahrt an die Ostsee), so lass einfach die Klimaanlage dabei mitlaufen, obwohl nicht nötig - Gestank sollte danach (vorerst mal wieder) gebannt sein.

Themenstarteram 1. März 2011 um 6:38

Zitat:

Original geschrieben von matzi99

"... dass ist normal und technisch bedingt und nicht vom Hersteller abhängig."

Technisch bedingt, dass man mit abgelagerten Sporen, Pilzen, etc. bedampft wird ???

Habe ich bei Mercedes o. BMW Fahrern noch nicht gehört.

Das darf doch eigentlich nicht sein, dass sich da irgendwo was ablagert kann und dann irgendwann anfängt zu stinken.

Aber ich bin ja schon beruhigt, dass ihr ähnliche Feststellungen gemacht habt.

Zitat:

Original geschrieben von Walter08

Zitat:

Original geschrieben von matzi99

"... dass ist normal und technisch bedingt und nicht vom Hersteller abhängig."

Technisch bedingt, dass man mit abgelagerten Sporen, Pilzen, etc. bedampft wird ???

Habe ich bei Mercedes o. BMW Fahrern noch nicht gehört.

Das darf doch eigentlich nicht sein, dass sich da irgendwo was ablagert kann und dann irgendwann anfängt zu stinken.

Aber ich bin ja schon beruhigt, dass ihr ähnliche Feststellungen gemacht habt.

Dann sind bei Mercedes- und BMW-Fahrern wahrscheinlich die Nasenwände mit Putz verkleidet. Den Pilzen ist es relativ egal, ob sie im Benz oder BMW oder sonst wo "mitfahren". Wenn man die Klimaanlage regelmässig prüft und auch laufen lässt, dann hält sich der Pilz- und Co-Befall in Grenzen. Bei mir hat noch kein Audi gestunken. Weder mein jetztiger 4F, noch mein 11 Jahre alter B5 oder der 8K meiner Eltern.

mfg

am 1. März 2011 um 12:08

Hallo,

wahrscheinlich werdet Ihr es nicht glauben, aber ich hatte in meinen 3 eigenen Autos bis jetzt noch nie eine Klima. In Firmen- und Leihwagen habe ich nur an der Termperatur ein bisschen rumgespielt. Der neue Audi kommt nächste Woche, jetzt stellt sich für mich die Frage, wie bedient man die Klima optimal, damit so ein Effekt nicht vorkommt. Im Forum habe ich mal gelesen immer 21,5° C und Funktion Auto ein. Klar, die eingestellte Temperatur ist fahrerabhängig. Aber muss/soll die Anlage immer mit der Funktion Auto betrieben werden?

Sorry, aber von Klimas habe ich keine Ahnung. Danke Euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Klimaanlage stinkt mal wieder