ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Klimaanlage defekt?

Klimaanlage defekt?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 2. März 2011 um 20:19

Hallo zusammen,

habe kürzlich aufgrund beschlagener Scheiben den AC-Knopf zwecks Einschaltung der Klimaanlage gedrückt und festgestellt, dass dieser nicht funktionierte (rote Lampe ging nicht an). Nach mehrtmaligem Ausprobieren und Zündung an/aus ging es mal und dann wieder nicht. ?

Stellt sich mir nun die Frage, ob da nun etwas kaputt ist...

Laut Handbuch läuft die Klimaanlage erst ab 5°C Aussentemperatur was ja auch sinnvoll erscheint.

Jedoch war ich bisher immer in dem Glauben, dass man trotzdem den AC-Knopf einschalten konnte (=rote Lampe leuchtet auch unter 5°C Aussentemperatur)

War nun heute beim "Freundlichen", um u.a. deswegen nochmal nachzufragen und der teilte mir nur kurz die Handbuchaussage mit. Fehlerspeicherauslesen würde sich nicht lohnen... Soll das mal im Auge behalten...

Soviel zum Service!

Kann mir jemand eine andere Antwort auf das Phänomen "Lampe geht erst ab 5°C" an geben?

 

Beste Antwort im Thema

Hatte bei meinem Vorgänger auch schon einen "durchgeschossenen" Kondensator. Habe den 8K dann gleich im Neuzustand mit einem extrem strapazierfähigem Kunststoff Schutzgitter ausgerüstet (vor Kondensator und Ladeluftkühler). Natürlich ist es zu 100% luftdurchlässig, Steine haben keine Chance mehr die Lamellen zu erreichen :)

Material "Gitterschutzmatte" (Industriebedarf)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

1. Freundlichen wechseln. :confused:

2. Die Lampe bei AUTO leuchtet bei mir von -18° bis +36° immer! Wenn er das nicht glaubt, soll kann er gerne bei mir vorbeikommen und ich lese ihm mal seinen Fehlerspeicher aus. :p

Hi,

bei mir ging letzten Frühling die A/C-Leuchte auch nicht mehr an,

nach dem Check beim Freundlichen wurde ein defekter Klimakon-

densator als Ursache dafür ausgemacht. Ein Stein hat eine Leitung

leck geschlagen, das ganze Kühlmittel ist dann über den Winter

entwichen, das ganze hat mich dann ca. EUR 500,-- gekostet

(neuer Kondensator, Kühlmittelauffüllung, Arbeitszeit...) !

Um einen nochmaligen Schaden zu vermeiden, hab' ich mir das

vordere Scheunentor des A4 mit orig. Schutzgitter vom Touran im Durchlass besser vor Steinschlag geschützt. Befestigung erfolgt mit

Kabelbinder davor, pro Stück ca. 7,-- EUR.

Ich hoffe, es hilft nun......

Lass' mal den Druck in der Anlage prüfen um sicher zu sein !

lg

S-line-3ver

Themenstarteram 4. März 2011 um 18:07

Danke für die Antworten.

Das ganze scheint doch eher von sporadischer Natur zu sein. Mal funktioniert die Lampe/Knopf auch bei Minus Graden, dann mal wieder nicht (bei +10°C) obwohl die Anlage auf jeden Fall laufen sollte, wenn man den schlauen Aussagen des "Freundlichen" vertrauen sollte.

Werde in den nächsten Tagen mal wieder beim "Freundlichen" vorbeischauen und auf das Fehlerspeicherauslesen bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von S-line-3ver

... Um einen nochmaligen Schaden zu vermeiden, hab' ich mir das

vordere Scheunentor des A4 mit orig. Schutzgitter vom Touran im Durchlass besser vor Steinschlag geschützt. Befestigung erfolgt mit Kabelbinder davor, pro Stück ca. 7,-- EUR...

Hallo S-line-3ver,

kannst Du bitte mal ein paar Bilder Deiner Touran-Konstruktion hier instellen. Das klingt auch für mich interessant :)

Grüße

Klaus

Hatte bei meinem Vorgänger auch schon einen "durchgeschossenen" Kondensator. Habe den 8K dann gleich im Neuzustand mit einem extrem strapazierfähigem Kunststoff Schutzgitter ausgerüstet (vor Kondensator und Ladeluftkühler). Natürlich ist es zu 100% luftdurchlässig, Steine haben keine Chance mehr die Lamellen zu erreichen :)

Material "Gitterschutzmatte" (Industriebedarf)

Kondensator-schutzgitter
Komplettiert

Hi CAHA88,

deine Konstruktion ist sicher noch effektiver als meine ! Wie hast du

das Gitter rundum befestigt ? Und hast du das Material direkt dort

bestellt (welche Mindestabnahme ?) bzw. hast du noch welches

zu Hause rumliegen ? Und was kostet das ?

Danke für Anwort !

S-line-3ver

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus

Zitat:

Original geschrieben von S-line-3ver

... Um einen nochmaligen Schaden zu vermeiden, hab' ich mir das

vordere Scheunentor des A4 mit orig. Schutzgitter vom Touran im Durchlass besser vor Steinschlag geschützt. Befestigung erfolgt mit Kabelbinder davor, pro Stück ca. 7,-- EUR...

Hallo S-line-3ver,

kannst Du bitte mal ein paar Bilder Deiner Touran-Konstruktion hier instellen. Das klingt auch für mich interessant :)

Grüße

Klaus

Hi Klaus,

Fotos folgen nächste Woche !

Gruß

S-line-3ver

Zitat:

Original geschrieben von S-line-3ver

...deine Konstruktion ist sicher noch effektiver als meine! Wie hast du

das Gitter rundum befestigt? Und hast du das Material direkt dort

bestellt (welche Mindestabnahme?) bzw. hast du noch welches

zu Hause rumliegen? Und was kostet das?

Die Gittermatte habe ich ringsrum auch nur mit Kabelbindern befestigt (100% rückbaubar, nichts gebohrt). :) Das Gitter habe ich von einem Bekannten geschenkt bekommen, was es normal kostet weiß ich nicht.

Gruß CAHA

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus

Zitat:

Original geschrieben von S-line-3ver

... Um einen nochmaligen Schaden zu vermeiden, hab' ich mir das

vordere Scheunentor des A4 mit orig. Schutzgitter vom Touran im Durchlass besser vor Steinschlag geschützt. Befestigung erfolgt mit Kabelbinder davor, pro Stück ca. 7,-- EUR...

Hallo S-line-3ver,

kannst Du bitte mal ein paar Bilder Deiner Touran-Konstruktion hier instellen. Das klingt auch für mich interessant :)

Grüße

Klaus

Hallo Klaus,

hier ein paar Bilder vom orig. Schutzgitter f. den Touran vor dem Klimakondensator bzw. LLK am A4 !

Der Schutz vor Steinschlag ist sicher nicht 100%ig gegeben damit, aber besser als nichts, und es ist nichts anderes im Zubehör zu be-

kommen bzw. einfach zu befestigen.:confused:

Die Lösung von CAHA88 ist sicher noch effektiver, nur woher nehmen

...... ?:mad:

Vielleicht kann ja er oder sein Bekannter uns ein paar Reste

(Verschnitt etc.) besorgen bzw. Tipps zur Beschaffung geben

(ich brauche keine 30m-Rolle) ?!;)

Gruß

S-line-3ver

Dscn1056
Dscn1055
Dscn1053
+2

hat zufällig schonmal jemand nen shop mit "meterware" gefunden wo man das kunststoffgitternetz ordern kann?

Zitat:

Original geschrieben von michmich321

hat zufällig schonmal jemand nen shop mit "meterware" gefunden wo man das kunststoffgitternetz ordern kann?

Such mal im Netz nach "Zwischenlagegitter".

http://www.spezialnetze.com/pdfs_deutsch/PRG%20Deutsch%20-aktuell.pdf

http://www.csc-sued.de/.../135-Zwischenlagegitter.html

Das Gitter hat sich jetzt über die Jahre bewährt, Klimakondensator und Ladeluftkühler sind noch völlig unversehrt.

kann weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen