ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Klima im Stand

Klima im Stand

Volvo XC60 U
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 17:07

Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, was die Meldung auf sich hat ?

 

Habe heute bei etwa 30 Grad die Klimaanlage per App gestartet da kam mir die Nachricht.

 

Fahre einen xc 60 Baujahr 21 mit einer kraftstoffbetrieben Standheizung.

 

Im Winter hat es auch ohne Probleme geklappt obwohl der Akku leer war, sollte ja auch so sein da kraftstoffbetrieben.

 

Eigentlich soll ja die Klima sowohl heizen wie etwas abkühlen oder bin ich da falsch ?

 

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Screenshot_20240514_154600_Volvo Cars.jpg
Ähnliche Themen
10 Antworten

Du hast eine Stand-HEIZUNG! Keine Standklima!

Klima im Stand bei hohen Temperaturen lüftet durch, aber kühlt nicht.

Anscheinend ist das Batteriemanagement der Meinung, dass die Akkukapazität zum Betrieb der Ventilatoren nicht ausreicht.

Wobei die Meldung etwas verunglückt ist, da die Standheizung keineswegs dafür gedacht ist, einen korrekten Ladezustand sicherzustellen.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 18:11

Zitat:

@segret schrieb am 14. Mai 2024 um 19:23:04 Uhr:

Du hast eine Stand-HEIZUNG! Keine Standklima!

Es heisst doch Klima im Stand.

 

Also gehe ich davon aus, dass es kühlt und Wärme abgibt oder bin ich falsch?

 

Nein, nicht das was Du wahrscheinlich unter Kühlen verstehst. Es wird lediglich die Luft aus dem Innenraum nach und nach durch die Luft von aussen ersetzt. Also nur Lüfter in Funktion. (Kein Benzin, nur Batterie)

Wenn sich also bei einer Aussentemperatur von 25 Grad der Innenraum auf 60 Grad aufgeheizt hat, kann es mit allem lüften nicht kühler als 25 Grad im Innenraum werden.

Also ich hatte und habe auch die Standheizung im aktuellen. Hab die Lüftungsfunktion die letzten Tage häufig benutzt, funktioniert, wie auch bei meinem alten perfekt und bringt meiner M. nach schon eine Menge, da mein Wagen in der prallen Sonne steht.

Zitat:

@apple schrieb am 15. Mai 2024 um 17:01:50 Uhr:

Also ich hatte und habe auch die Standheizung im aktuellen. Hab die Lüftungsfunktion die letzten Tage häufig benutzt, funktioniert, wie auch bei meinem alten perfekt und bringt meiner M. nach schon eine Menge, da mein Wagen in der prallen Sonne steht.

Na ja… wenn du mal einen hybriden oder BEV hattest, die meist eine Standklima haben, dann ist das nur ein laues Lüftchen :D;)

Aktuell lasse ich ich mit den BEV die Standklima eine Minute laufen und man steigt dann schon ins deutlich kühlere Auto ein. Das schafft eine Standheizung mit Lüftungsfunktion nicht mal im Ansatz.

Um das mal aufzuklären: Die heutigen Standheizungen können im Winter sehr gut, lange und intensiv heizen und haben meist eine Lüftungsfunktion, mit der man im Sommer den Innenraum durchlüften kann. Kühlen geht damit aber nicht.

BEV oder hybride haben oft eine elektrische Standheizung, die bei extrem tiefen Temperaturen nicht ganz so viel kann, wie ein spribetriebene Standheizung. Dafür können diese im Sommer aktiv kühlen und klimatisieren.

Irgendwas ist immer ;)

Oder man hat nen T8 von 2020, der hat Benzin Standheizung und Standklima.

 

Hilft übrigens halt schon, wenn man schreibt von welchen Autos ihr sprecht.

Gerade bei dem Thema ist Motorisierung und Modelljahr entscheidend.

Habe seit Vorgestern das Problem "Klima im Stand Service erforderlich". Aktueller Softwarestand AAOS 3.0.3.

XC60 T6 Bj.23.5, bezinbetriebene Standheizung . Wenn im Modus Pure, trotz Regler bei elektrisch Fahren zu heizen auf ON, bleibt alles kalt. Erst wenn im Modus Hybrid, dann heizt er, wahrscheinlich Motorwärme. Ich weiß, draußen mittlerweile wieder über 10°, Wärme hin oder her. Vorgestern waren es 8° am Morgen und ich wollte die Standheizung aktivieren. Ging nicht über App und auch nich manuell im Fahrzeug. Die Meldung ist mir komisch. Liegt's am AAOS 3.0.3 ? Hat auch jemand dieses Problem?

Klima-im-stand

Bei mir funktioniert es bei gleichem MY und AAOS 3.0.3

Zitat:

@jenson501 schrieb am 7. Juni 2024 um 09:59:25 Uhr:

Habe seit Vorgestern das Problem "Klima im Stand Service erforderlich". Aktueller Softwarestand AAOS 3.0.3.

XC60 T6 Bj.23.5, bezinbetriebene Standheizung . Wenn im Modus Pure, trotz Regler bei elektrisch Fahren zu heizen auf ON, bleibt alles kalt. Erst wenn im Modus Hybrid, dann heizt er, wahrscheinlich Motorwärme. Ich weiß, draußen mittlerweile wieder über 10°, Wärme hin oder her. Vorgestern waren es 8° am Morgen und ich wollte die Standheizung aktivieren. Ging nicht über App und auch nich manuell im Fahrzeug. Die Meldung ist mir komisch. Liegt's am AAOS 3.0.3 ? Hat auch jemand dieses Problem?

Moin. Wollte es nochmal kurz aufgreifen und hoffe auf eine aussagekräftige Antwort hier im Forum. Angezeigt wird "Klima im Stand Service erforderlich". Motorwärme kommt durch, aber im Pure-Modus trotz Regler bei elektrisch Fahren zu heizen auf ON, kommt keine Wärme an. Was könnte hier defekt sein? Der Zuheizer? Hatte jemand auch scon das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen