ForumB-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Fiesta Querlenker hat spiel

Fiesta Querlenker hat spiel

Themenstarteram 18. Dezember 2007 um 20:38

Nabend alle miteinander...

Ich war heute mit meinem Fiesta in der Werkstatt, um zu gucken, ob er noch durch den TÜV kommt...Es wurde festgestellt, dass die Querlenker spiel aufweisen und das dies ein Problem werden könnte bei der Abnahme. Außerdem wurde ein zu verölter Motor und die Bremsscheiben bemengelt. Die beiden letzten Punkte sollten nicht das Problem sein...

Was mir sorge macht sind die Querlenker. Kommt er damit noch durch den TÜV?

Wie läuft die Reperatur ab? Müssen die gesamten Querlenker getauscht werde oder reicht es, wenn neue Buchsen in die alten eingebaut werden?

Was für Kosten kommen da auf mich zu, wenn ich die Querlenker selber repariere?

Vielen Dank schonmal!!!

Schönen abend noch...gruß

marc

 

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 20. Dezember 2007 um 14:30

Zitat:

Original geschrieben von fiestafan

 

Was mir sorge macht sind die Querlenker. Kommt er damit noch durch den TÜV?

 

Wie läuft die Reperatur ab? Müssen die gesamten Querlenker getauscht werde oder reicht es, wenn neue Buchsen in die alten eingebaut werden?

 

Was für Kosten kommen da auf mich zu, wenn ich die Querlenker selber repariere?

 

Vielen Dank schonmal!!!

 

Schönen abend noch...gruß

 

marc

 

1.  Stark ausgeschlagene  Querlenkerbuchsen gelten als erheblicher Mangel ..... also nix is mit Tüv.

 

2.Querlenker ausbauen.  Die alten Buchsen kommen raus .....die neuen werden eingeprest. Querlenker wieder einbauen.

 

3. Kosten kann ich nicht genau sagen ..... ich kenn die Preise für die Buchsen nicht. Ich vermute , für alle Buchsen (Vorne und Hinter) c.a. 50€ .

 

Allerdings brauchst du zum einpressen entweder eine "Presse" oder einen sehr Stabielen Schraubstock. Zusätzlich brauchst du eine Distancehülse zum einpressen, die fast den Aussendurchmesser der Buchsen hat.

 

 

 

 

 

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 14:47

Hi,

alles klar danke dir...

Habe jetzt auch schon etwas mehr rausgefunden...bin am überlegen, ob ich mir die Querlenker neu bei Ebay kaufe...Aber die haben sicherlich ne schlechte Qualität

Also ne Presse ist kein Problem, Distanzstück auch nicht...haben wir auf der Arbeit bzw. kann ich mir drehen...

Was meint ihr...Buchsen tauschen oder neuen(billige) Querlenker von Ebay?

 

Gruß

Marc

am 20. Dezember 2007 um 15:51

Naja ...aus und einbauen must du sie in beiden fällen ..... da würde ich die günstigeren Buchsen nehmen.

Hey die buchsen aus dem Zubehör sind lediglich günstiger. Die qualität ist meistens so gut wie original.

Habe meine von Würzburg Ringleb 57€ pro seite und bin sehr zufrieden einbau is kein problem

Viel rostlöser verwenden und wenn du die schrauben schon mal raus hast kannst du gleich die gewinde saubermachen dann gehen sie rein wie neue. Vorsicht bei der torx schraube die solltest du ankörnen weil die nicht verdreht werden darf sie muss so rein wie sie drin war. Ansonsten können sich deine räder verstellen.

Brauchst den bloß aufbocken räder ab und dann kannst du die teile ohne probleme ausbauen. viel spaß

Ach so dauert wenn dus ordentlich machst pro seite etwa 1 stunde.

nach dem festziehen auto ablassen probefahrt machen und nochmal nachziehn.

Hi,

ne zweite wichtige Sache sind die Traggelenke!!

Das sind die Endstücken, wenn die Spiel haben oder der Schutzgummi Rissig ist, dann müssen die eh neu.

Da empfiehlt sich nen kompletter Querlenker, ein kompletten bekomm ich bei meinem Händler für 45,-€.

Die buchsen einzeln kosten: kleine Buchse: 5€

große Buchse: 8,50€

Hoffe Dir ist damit weitergeholfen.

 

mfg Sam

am 15. Januar 2008 um 17:53

Was man auch machen kan sich die teile vom Schrottplatz holen!Kommt billiger und die teile sind eingefahren und man braucht keine angst haben das die ein fehler haben.

am 15. Januar 2008 um 18:27

Das ist eine Krankheit bei Fiesta. Ich denke die vom SChrott sind auch schon oder zumindest bald hin. Da lohnt sich die Arbeit nicht. Dann würde ich lieber welche von Ebay nehmen. Habe selber welche verbaut. Die sind erst 1/2 Jahr drin, sodass ich keine Angaben über die Haltbarkeit machen kann.

Nach dem Einbau würde ich auf alle Fälle die Spur einstellen lassen. Habe ich nämlich nicht gemacht und hat mich 2 neue Vorderreifen gekostet.

Spureinstellen kostet ca. 50 €

Viele Grüße

Fiesta Fun

"Fiesta Fun" hat recht, die sind auch beschissen, die vom Schrott mein ich.

Du solltest bei den Querlenkern auch das richtige Modell beachten, denn die für XR und S sind ind den Spurwerten anders.

Aber wenn Du die richtigen kaufst, dann brauchst Du nicht zwingend ne Achsvermessung, da die Werte fest sind, denn man kann kein Sturz oder Nachlauf einstellen.

Nur Spur einstellbar.

Aber ne Vermessung schadet nie. :)

mfg Sam

am 28. Mai 2008 um 8:16

Moin,an sonem Querlenkerwechel bin ich auch gerade dabei und staune, was hier dazu so für Halbwissen vom Stapel gelassen wird, der Hammer war Zweifelsfrei >"Querlenker vom Schrott holen, die sind dann eingefahren?? Soviel Naivität ist ja schon lebensgefährlich (Kopfschüttel), anscheind ist Dir wohl nicht bewusst, was passieren kann, wenn der vom Schrott ebenso toll ist wie denn, den Du ausbauen willst, kein Wunder das in den Medien immer wieder vor Selbstschrauben gewarnt wird und auch ist mir unklar, was @Black Fiesta951 da schreibt, so von wegen Torx-schraube darf net verdreht werden sonst passt die Spur net mehr? Ich würde mal behaupten, die Spur passt nur dann net mehr, wenn die Querlenker net Passgenau sind oder man an den enden der Spustangeköpfe herumdreht, ne andere Möglichkeit, sehe ich beim FOFI net die Spur zu verstellen

Wahrscheinlich sind die Traggelenke auch ausgeschlagen. Also Buchsen und Traggelenke in den alten Querlenker einbauen?! Schwachsinn, kompletten Querlenker gibt es auch im seriösen Zubehör vor Ort für wenig Geld, macht letztendlich weniger Arbeit.

am 29. Mai 2008 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von fiestafan83

Nabend alle miteinander...

 

Ich war heute mit meinem Fiesta in der Werkstatt, um zu gucken, ob er noch durch den TÜV kommt...Es wurde festgestellt, dass die Querlenker spiel aufweisen und das dies ein Problem werden könnte bei der Abnahme. Außerdem wurde ein zu verölter Motor und die Bremsscheiben bemengelt. Die beiden letzten Punkte sollten nicht das Problem sein...

 

Was mir sorge macht sind die Querlenker. Kommt er damit noch durch den TÜV?

 

Wie läuft die Reperatur ab? Müssen die gesamten Querlenker getauscht werde oder reicht es, wenn neue Buchsen in die alten eingebaut werden?

 

Was für Kosten kommen da auf mich zu, wenn ich die Querlenker selber repariere?

 

Vielen Dank schonmal!!!

 

Schönen abend noch...gruß

 

marc

Hallo, mir ist zweimal der Querlenker rausgerissen, einmal nach einer Reparatur, da war der Stift nicht weit genug reingeschoben, und die Schraube nicht durch die Nut geschraubt, sondern nur so dass der Stift festgeklemmt war, wer dann noch von "gebrauchten" Querlenkern redet, puh ich hatte Glück und Gott sein dank, dass wir nur ca.10KM schnell waren, aber ansonsten fliegst du mit einem nicht lenkbarem Fahrzeug einfach ab. Gruss aus Köln.

PS, beim ersten Mal war es Verschleiss, da ist der Quurlenker auch bei Schrittfahrt rausgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen