ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. ESC, Kraftstoffsperrschalter, Hillholder, Start Stop nicht verfügbar und springt auch nicht an.....

ESC, Kraftstoffsperrschalter, Hillholder, Start Stop nicht verfügbar und springt auch nicht an.....

Lancia Ypsilon 846
Themenstarteram 23. April 2018 um 19:53

Hallo miteinander,

mein Problem ist folgendes:

seit gestern leuchtet im Infodisplay die Meldung "Kraftstoffsperre nicht verfügbar". zusätzlich leuchtet die Airbagleuchte, die Warnleuchte für nicht angelegten Sicherheitsgurt, die Leuchte für den abgeschalteten Beifahrerairbag und das gelbe Warndreieck. Ach ja, der Kilometerstand blink auch noch.

Nach dem ich mich schon in anderen Foren durchgekämpft habe, kam ich auf die Batterie. Die war wirklich nicht mehr die Beste und wurde direkt ersetzt. Leider blieben die oben genannten Fehler bestehen. Heute war ich in einer freien Werkstatt. Dort haben wir mal den Rechner angeschlossen und einen Haufen Fehler löschen können. Die meisten waren Kommunikationsfehler, weil die Batterie zu schwach war. Einer bleibt jedoch bestehen und lässt sich nicht löschen. Er ist im Steuergerät des Kombiinstruments : U0422 Info Crashdaten ungültige Daten vom Knoten.

Ich tippe mal auf einen defekten Crashsensor.

Meine Frage ist nun ob jemand schon einmal das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte.

Oder weiß jemand wo der Crashsensor sitzt.

Danke schonmal.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffsperre nicht verfügbar' überführt.]

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo allerseits, gleiches Thema bei unserem 500, Bj 2014, Auto startet nicht, dreht nicht mal, stattdessen bricht die Elektrik zusammen. Batterie ausgebaut und an Bosch Ladegerät gehängt. Die springt sofort in den OK-Modus.., also wieder eingebaut. Stecker vom Steuergerät abgezogen und neu gesteckt, aber Auto bleibt nahezu tot. Batterie hinüber?? Was meint ihr?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffsperre nicht verfügbar' überführt.]

Hallo,

Gab es hierzu eine Lösung? Habe 100% genau die gleichen Probleme. Zusätzlich funktioniert auch die Start/Stop Automatik nicht mehr. Ein Batterietausch hat nichts gebracht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffsperre nicht verfügbar' überführt.]

Schau dir mal das Masseband unter der Batterie an. Unser 500 hatte letztes Jahr auch merkwürdige Meldungen inklusive Ausfall der Servolenkung. Das Band sah zwar augenscheinlich halbwegs i.O aus, aber als ich Hand anlegtet fing es an zu bröseln. Seit dem Austausch ist Ruhe im Karton.

 

VG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffsperre nicht verfügbar' überführt.]

Screenshot_20190501-105612_Photos.jpg

Zitat:

@Ruegenjunge schrieb am 23. April 2018 um 21:53:00 Uhr:

Hallo miteinander,

mein Problem ist folgendes:

seit gestern leuchtet im Infodisplay die Meldung "Kraftstoffsperre nicht verfügbar". zusätzlich leuchtet die Airbagleuchte, die Warnleuchte für nicht angelegten Sicherheitsgurt, die Leuchte für den abgeschalteten Beifahrerairbag und das gelbe Warndreieck. Ach ja, der Kilometerstand blink auch noch.

Nach dem ich mich schon in anderen Foren durchgekämpft habe, kam ich auf die Batterie. Die war wirklich nicht mehr die Beste und wurde direkt ersetzt. Leider blieben die oben genannten Fehler bestehen. Heute war ich in einer freien Werkstatt. Dort haben wir mal den Rechner angeschlossen und einen Haufen Fehler löschen können. Die meisten waren Kommunikationsfehler, weil die Batterie zu schwach war. Einer bleibt jedoch bestehen und lässt sich nicht löschen. Er ist im Steuergerät des Kombiinstruments : U0422 Info Crashdaten ungültige Daten vom Knoten.

Ich tippe mal auf einen defekten Crashsensor.

Meine Frage ist nun ob jemand schon einmal das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte.

Oder weiß jemand wo der Crashsensor sitzt.

Danke schonmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffsperre nicht verfügbar' überführt.]

Hallo zusammen,

ich habe momentan leider genau das selbe Problem mit den selben Fehlermeldungen bei meinem Fiat 500 (Bj. 2011).

Wie wurde der Fehler Bzw. das Problem behoben?

LG und Vielen Dank im Voraus für eine Rückmeldung. ????

Schau dir den Beitrag davor an, das könnte die Lösung sein

Super, danke dir.

Ich werde später nachschauen.

liegt das Masseband unter dem Batteriekasten wo die Batterie eingesetzt wird?

Ja, richtig.

Zitat:

@Ruegenjunge schrieb am 23. April 2018 um 21:53:00 Uhr:

Hallo miteinander,

mein Problem ist folgendes:

seit gestern leuchtet im Infodisplay die Meldung "Kraftstoffsperre nicht verfügbar". zusätzlich leuchtet die Airbagleuchte, die Warnleuchte für nicht angelegten Sicherheitsgurt, die Leuchte für den abgeschalteten Beifahrerairbag und das gelbe Warndreieck. Ach ja, der Kilometerstand blink auch noch.

Nach dem ich mich schon in anderen Foren durchgekämpft habe, kam ich auf die Batterie. Die war wirklich nicht mehr die Beste und wurde direkt ersetzt. Leider blieben die oben genannten Fehler bestehen. Heute war ich in einer freien Werkstatt. Dort haben wir mal den Rechner angeschlossen und einen Haufen Fehler löschen können. Die meisten waren Kommunikationsfehler, weil die Batterie zu schwach war. Einer bleibt jedoch bestehen und lässt sich nicht löschen. Er ist im Steuergerät des Kombiinstruments : U0422 Info Crashdaten ungültige Daten vom Knoten.

Ich tippe mal auf einen defekten Crashsensor.

Meine Frage ist nun ob jemand schon einmal das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte.

Oder weiß jemand wo der Crashsensor sitzt.

Danke schonmal.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kraftstoffsperre nicht verfügbar' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. ESC, Kraftstoffsperrschalter, Hillholder, Start Stop nicht verfügbar und springt auch nicht an.....