ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Elektronische Parkbremse spinnt.

Elektronische Parkbremse spinnt.

Porsche Cayenne 3 (9YA)
Themenstarteram 5. Januar 2024 um 12:27

Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr wünsche ich euch.

 

Seit ca. 10 Tagen spinnt meine El. Parkbremse. Wenn ich das Hebelchen ziehe, fängt die Diode an zu blinken und das Symbol im KI ebenfalls. Es kommt die Meldung „El. Parkbremse gestört. Zustand temporär. Weiterfahrt möglich.“ Drücke ich die Meldung weg, kommt „ACC nicht verfügbar“. Beide Meldungen verschwinden nach ca. 15 sec.

 

Die Parkbremse funktioniert aber ganz normal, ich höre, wie der Stellmotor die Bremse öffnet und schließt.

 

Hatte jemand das Problem schonmal und weiß, woran es liegt (Sensor oder Software)?

 

Dienstag hab ich eh einen Termin wegen einer neuen Frontscheibe, da werde ich das Problem ansprechen.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hatte ich vor Urzeiten mal beim Panamera. Da war die Hauptbatterie leer, alt, kaputt. Neue rein, geht wieder. Aber dafür ist dein Auto eigentlich noch zu neu...

Den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weiß man eventuell mehr. Eine serviceorientierte Werkstatt sollte das normalerweise schnell mal nebenbei machen können.

Themenstarteram 6. Januar 2024 um 11:53

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. Januar 2024 um 15:23:58 Uhr:

Hatte ich vor Urzeiten mal beim Panamera. Da war die Hauptbatterie leer, alt, kaputt. Neue rein, geht wieder. Aber dafür ist dein Auto eigentlich noch zu neu...

Die Spannung liegt bei 13,4 - 13,5 V. Eigentlich im oberen Drittel. Aber muss nichts heißen, kann wirklich sein, dass die Batterie eine Macke hat.

 

Beim MB C43 Cabrio war die Batterie schon nach 6 Monaten kaputt.

 

Werde es jedenfalls mal als potentielle Fehlerquelle ansprechen.

Dann bauen die dir gleich für 500 Euro eine neue Batterie ein. ;)

Ich würde erstmal vermuten, dass man da irgendwas kalibrieren kann bzw. muss. ACC könnte ein Folgefehler sein.

Themenstarteram 6. Januar 2024 um 16:31

Tja, die Batterie geht wohl nicht auf die Approved.

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Januar 2024 um 17:31:40 Uhr:

Tja, die Batterie geht wohl nicht auf die Approved.

Wenn tatsächlich die noch junge Batterie nicht mehr ausreichends Leistung bringt, hat vielleicht ein fehlerhaftes Bauteil (Steuergerät) diese in die Knie gezwungen.

Besteht dann darüber evtl. die Möglichkeit auch die Batterie "auf Garantie" ersetzt zu bekommen?

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 14:45

Die Batteriespannung lag heute zwischen 12,8 und 13,3 V, also ca. 0,5V unter der von Gestern.

Bei mir kommt die Meldung mit der Parkbremse jetzt auch ständig beim Start.

Funktion ist noch gegeben.

Fahre seit etlichen Wochen sehr wenig und die Batterie ist nicht mehr die neueste.

Themenstarteram 8. Januar 2024 um 9:12

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Januar 2024 um 15:45:50 Uhr:

Die Batteriespannung lag heute zwischen 12,8 und 13,3 V, also ca. 0,5V unter der von Gestern.

Ergänzung: vorgestern bin ich rd. eine Stunde mit dem Wagen gefahren, da lag die Spannung bei rd. 13,5V.

Gestern bin ich drei Stunden gefahren, Spannung siehe oben. Vermutlich wird die Batterie nicht mehr richtig geladen.

Heute Morgen konnte mein Aufbereiter den Wagen nicht per Keyless entriegeln, nur per FFB.

Riecht für mich stark nach defekter Batterie.

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 14:21

Update: Fahrzeug ist seit gestern im PZ. Ursache bei der Parkbremse war ein Aktuator, der seine Endposition (Anschlag) verloren hat. Ursache unbekannt. Aktuator wurde neu angelernt und nach mehrmaligen Tests sollte das Problem behoben sein. Ich hole in ca. 1,5 Stunden das Fahrzeug wieder ab und werde es im Auge behalten.

Yesssss :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Elektronische Parkbremse spinnt.