ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Xenon Birne tauschen bei Jaguar XJ6 2003..D1S eingebaut (falsch??)

Xenon Birne tauschen bei Jaguar XJ6 2003..D1S eingebaut (falsch??)

Jaguar XJ Mark III (X350, X358) X350/358
Themenstarteram 23. Juli 2023 um 10:34

Erstmal ein dickes hallo an alle hier in diesem Forum,

Ich hoffe es geht euch allen gut;)

Ich habe da ne Frage:

Das Xenon Abblendlicht des Jaguars meines Vater hat den Geist aufgegeben..Ist ein XJ6 von 2003..

Nun hab ich es ausgebaut..es sind Xenon Osram D1S 66043 verbaut.

Ich wollte jetzt eine neue bestellen aber bin etwas verunsichert.

Ich lese nun überall das eigentlich Xenon Lampen "D2S" verbaut sind.

Das sind ja die, ohne diesen Vorschalt Kasten davor...

Bei meinem Dad sind aber auf beiden Seiten D1S verbaut.. Ich denke mal dass dann die anderen auch gar nicht passen würden oder?

Oder haben die trotz komplett andere Bauart die gleichen Anschlüsse?

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ?

Sind die D1S vielleicht doch be manchen Modellen verbaut?

Auf Amazon finde ich nur die D1S 66144 ...Die "66043" werden gar nicht angezeigt..

Könnte ich diese als Ersatz nehmen?

Ich konnte nicht rausfinden wo genau der Unterschied da liegt..

Hänge mal ein Foto an, von der ausgebauten Lampe..

Danke u Gruß

Mike

Xenon D1S 66043
Ähnliche Themen
28 Antworten

Verbau am besten das was bis dato verbaut war ;-)

Hallo mickyxxx,

du solltest auf jeden Fall den gleichen Lampentype einbauen.

Xenonlampen sind Hochspannungslampen die nur durch gleiche auszutauschen sind.

Das Vorschaltgerät der Lampe hat seine Bedeutung.

Zur Not würde ich noch bei Osram direkt anfragen...

Grüße Wolfgang

D1S ist beim X350 korrekt

Und vor allem gleich beide, die andere Seite ist 20 Jahre alt. Da ist eine andere Farbtemperatur sicher.

 

Das müssen nicht die gleichen wie ursprünglich sein, Hauptsache D1S

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 19:50

Danke Leute für die schnellen Antworten.

Ich find die Osarm 66043 gar nicht mehr neu..

Auch bei Osram selbst gibt es das Model D1S 66043 nicht mehr .

Wird wahrscheinlich gar nicht mehr hergestellt..

Find auf eBay nur irgendwelche andere Marken die ich nicht kenne und die in der Beschreibung sagen dass sie kompatibel sind..

Würde aber ungerne solche kaufen. Wenn dann original Osram.

Die Osram "D1S 66140 " kann ich auf Amazon orig kaufen. Sie sieht auch komplett identisch aus..auch 35Watt . .

Mein Ihr die würde gehen?

https://amzn.eu/d/hEcWLAf

Wichtig ist nur D1S..auch mal danach bei Osram

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 22:05

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. Juli 2023 um 22:20:59 Uhr:

Wichtig ist nur D1S..auch mal danach bei Osram

Alles klar..danke .habe dann eben die D1S Osram 66140 bestellt.. ;)

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 8:44

Noch eine Frage...

Die Dichtungen von der Klappe innen, um an die Birnen zu kommen, hat schon enorm gelitten... Geh mal stark davon aus dass dies auch der Grund ist weshalb die Scheinwerfer so feucht sind von innen...

Gibt's da so spezielle Dichtungsmasse um eine neue Dichtung selbst anzufertigen?

Oder geht evtl sogar normales Silikon?

Die Dichtung umdrehen hat bei mir Abhilfe geschaffen

Du must auf jeden Fall was nehmen, was du auch wieder öffnen kannst :-)

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 16:02

Mist..:(

Erstmal danke für die Tipps mir der Dichtung

Aber.:

Birne kam dank Prime heute schon an

Ich habe die Birne gewechselt...Ergebnis: Kein Licht :(

Sicherung ist auch in Ordnung... Habe sogar trotzdem einfach mal die Sicherungen Links & Rechts ausgetauscht...

Aber kein Licht auf der rechten Seite...

Jemand ne Idee wo sonst der Fehler liegen könnte?

Kabel,Masse etc.

Ggf. das Vorschaltgerät abgeraucht (sitzt unter dem Scheinwerfer), wenn sich schon Feuchtigkeit im Scheinwerfer befand

Themenstarteram 1. September 2023 um 7:30

Leider nur Probleme :(

Der Scheinwerfer ist auch total undicht und Feuchtigkeit dringt ein.. Mein Vater hat ihn zu einer Bosch Werkstatt gebracht ..

Die sagen dass das Steuergerät kaputt ist. Es würde sich aber nicht lohnen es auszutauschen da es durch die Feuchtigkeit dann wieder in ein paar Monaten kaputt gehen würde..

 

Laut denen müsste man den Scheinwerfer austauschen.. Kostenpunkt : Über 2000beuro..

 

Das kann sich mein Vater aber nicht leisten zurzeit..

Ich habe gestern überall im Internet nach einem gebrauchten Scheinwerfer gesucht aber nichts gefunden. Nur einen Halogen Scheinwerfer für 400euro aber der passt ja nicht..

 

Ich habe die Werkstatt auch gefragt ob sie den Scheinwerfer nicht so irgendwie abdichten können. Antwort ist aber nein..

 

Habt ihr noch irgendeine Lösung? Nee Idee wo ich einen gebrauchten finden kann?

 

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Xenon Birne tauschen bei Jaguar XJ6 2003..D1S eingebaut (falsch??)