ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wie Gewindefahrwerk verstellen?

Wie Gewindefahrwerk verstellen?

Themenstarteram 19. Mai 2007 um 8:27

Hallo Leute,

ich hab' ja gerade mein KW-Gewindefahrwerk eingebaut bekommen. Ich möchte es nun meinen Bedürfnissen anpassen und die Höhe verstellen. Hinten soll es 10mm runter und vorne 5mm hoch. Gestern habe ich nun ein Rad hinten abgemacht und wollte nun mit den Verstellschlüsseln loslegen. Wenn ich nun mit dem Schlüssel an der Verstellung (Mutter mit Kerben) drehe, dann bewegt sich das sichtbare Gewinde mit, was mir merkwürdig vorkommt. Muß nicht irgendwas gekontert werden, damit das Gewinde stehen bleibt und die Höhenverstellung funktioniert?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß, Michael

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 22. Mai 2007 um 16:09

Gestern habe ich mir bei ATU einen Satz Federspanner gekauft und wollte damit fröhlich loslegen, also die beiden hinteren Federn zusammendrücken und dann zusammen mit der Höhenverstellung herausholen, um die Verstellung dann eben besser verstellen zu können. Super, die Federn hinten sind so kurz, dass man mit den Krallen der Federspanner nicht beikommt. Also, wieder zurück zu ATU...

Was nu, wie bekomme ich die Federn da raus, ich will endlich mein Fahrwerk runterdrehen....

ja wenn das auto auf der bühne steht ist das kein problem.

einseitig mit dem wagenheber angehoben mag das was anderes sein...

 

edit: zwei wagenheber oder unterstellböcke,

auto hinten komplett aufbocken,

hinten links xenon verstellhebel abschrauben,

untere mutter abschiessen,

feder/verstellteller raus und wieder rein ;)

andere seite...

am 23. Mai 2007 um 0:08

Zitat:

Original geschrieben von SKYPHOTO

Gestern habe ich mir bei ATU einen Satz Federspanner gekauft

Uuuh, die billigen oder die TÜV-geprüften? Ich hab einmal ne gespannte Feder durch die Werkstatt fliegen sehen - bei sowas sollte man nicht sparen! :)

Themenstarteram 23. Mai 2007 um 8:05

Dann werde ich die Sache jetzt wirklich der Werkstatt übergeben, finde es aber schade, dass man die Verstellung nicht so ohne weiteres selber machn kann.

Ja, es waren die TÜV-geprüften. Aber wie gesagt, die kamen eh nicht zum Einsatz, weil die Federn zu kurz waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wie Gewindefahrwerk verstellen?