ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Wie alt ist der Jaguar-Fahrer

Wie alt ist der Jaguar-Fahrer

Jaguar
Themenstarteram 26. Juli 2007 um 20:20

Mich würde mal interessieren,wie alt der Durchschnitts-Jaguar-Fahrer ist.....

Als nicht Jaguar-Fahrer würd mich das einfach mal interessieren....Ach ja bin 25 Und begeisterter R32 sowie BMW-Lenker :)

 

MfG

Beste Antwort im Thema
am 3. Juli 2011 um 8:31

Hallo, ich besitze seit 1.5 Jahren einen 2 Liter X-Type, ich bin 53 J. und ich muß feststellen es war viel zu Spät für einen Jaguar.

Einfach Geil !!!!!!

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von British Racing Green

Zitat:

 

Wobei im Premium-Segment auffallend ist, dass hier Lexus mehr verkauft als Mercedes, BMW und Audi zusammen. Hier hat Toyota eine starke Vormachtstellung.

Na, eine solche Aussage sollte ja wohl mit tatsächlichen Zahlen belegt werden,

weil plötzlich steht dies in einem anderen Licht da.

Das KBA beziffert in seiner Statistik der Oberklasse

zur Neuzulassung Juli 2010 nachfolgende Stückzahlen

AUDI A8, S8, 484

BENTLEY CONTINENTAL 16

BMW 6ER 68

BMW 7ER 380

GM CADILLAC CTS 17

JAGUAR XJ 63

LEXUS LS 11

MASERATI QUATTROPORTE 8

MAYBACH 4

MERCEDES CL-KLASSE 42

MERCEDES CLS 113

MERCEDES S-KLASSE 525

PORSCHE PANAMERA 404

ROLLS ROYCE GHOST 2

VW PHAETON 251

und in der oberen Mittelklasse wo der Lexus GS gegen den XF antritt

ist das Verhältniss Lexus zu Jaguar 13 zu 163

 

und Gesamt Jahr 2010 Jan- Juli

Lexus LS vs. Jaguar XJ 48 zu 240

Lexus GS vs. Jaguar XF 13 zu 1173

also Lexus/Toyota fristet hier, ein noch kleineres Schattendasein als unser bevorzugte Marke aus UK

gruß

mba125

Aargh, jetzt weiß ich auch, warum es hier soviele Katzen gibt...

Also so ganz schlimm ist das nicht;

 

Gesamtbestand zugelassener KFZ Jaguar am 01.01.2010

 

47740 Einheiten

 

 

gruß

mba125

 

Zitat:

Original geschrieben von mba125

Zitat:

Original geschrieben von British Racing Green

 

Wobei im Premium-Segment auffallend ist, dass hier Lexus mehr verkauft als Mercedes, BMW und Audi zusammen. Hier hat Toyota eine starke Vormachtstellung.

Na, eine solche Aussage sollte ja wohl mit tatsächlichen Zahlen belegt werden,

weil plötzlich steht dies in einem anderen Licht da.

Das KBA beziffert in seiner Statistik der Oberklasse

zur Neuzulassung Juli 2010 nachfolgende Stückzahlen

AUDI A8, S8, 484

BENTLEY CONTINENTAL 16

BMW 6ER 68

BMW 7ER 380

GM CADILLAC CTS 17

JAGUAR XJ 63

LEXUS LS 11

MASERATI QUATTROPORTE 8

MAYBACH 4

MERCEDES CL-KLASSE 42

MERCEDES CLS 113

MERCEDES S-KLASSE 525

PORSCHE PANAMERA 404

ROLLS ROYCE GHOST 2

VW PHAETON 251

und in der oberen Mittelklasse wo der Lexus GS gegen den XF antritt

ist das Verhältniss Lexus zu Jaguar 13 zu 163

 

und Gesamt Jahr 2010 Jan- Juli

Lexus LS vs. Jaguar XJ 48 zu 240

Lexus GS vs. Jaguar XF 13 zu 1173

also Lexus/Toyota fristet hier, ein noch kleineres Schattendasein als unser bevorzugte Marke aus UK

gruß

mba125

Hallo mba125,

das hast Du missverstanden, mit hier meinte ich meinen Wohnort in den Golfstaaten. Ich habe keine konkreten Zahlen, denn sowas wie das KBA gibt es hier nicht, aber das Strassenbild spricht eine eindeutige Sprache. Und da spielt Lexus in einer anderen Liga, grob geschaetzt wuerde ich sagen, die Marke setzt hier mindestens doppelt so viele Fahrzeuge ab wie DB, BMW, Audi und Jag zusammen (sic!).

Erfolgreich sind hier dabei auch Modelle, die in Europa gar nicht angeboten werden, z.B. der Lexus ES, der sowas wie ein Konkurrent zur E-Klasse von MB darstellt.

In Deutschland sieht das Bild natuerlich ganz anders aus, da fristet die Marke wie Du richtig bemerkst ein Schattendasein.

Gruss

BRG

Lexus spielt überall eine größere Rolle als BMW, MB und Co, nur nicht in Deutschland. Das ist halt der kleinkarierte Deutsche, der in der Nobelklasse lieber einen Stern auf der Haube hat als einen Japaner unter dem Hintern... ;)

Aber ich habe damals einige MB in Zahlung genommen, als ich Lexus-Verkäufer war. Und die Umsteiger waren alle begeistert...

Amerika ist auch ein krasses Beispiel für pro Lexus!

am 27. August 2010 um 17:44

Hallo Jag-MTler

Ist das nicht ganz klar das Lexus eine andere Rolle als MB, BMWuff, Audi und Co. spielt

alleine schon wegen der Preise. In meine Augen spielt Lexus eher in der VW Liga mit.

Ich meine für einen vollausgestatteten Lexus bekomme ich für den selben Preis bei den Deutschen nur die Hälfte sprich kein S-Klasse wenn ich Glück habe nen 5er mit Lederausstattung. Aber so Premium ist Lexus doch nun auch nicht. Nur ein besserer Toyota und da steckt das Spielzeug schon im Namen. ;-)

Wer dann noch etwas wert auf Exotik legt, sprich ein Auto will das er nicht überall sieht greift man doch eher zu Jaguar, Astion und Co. als auf Lexus.

oder sollte ich mich da jetzt komplett täuschen?

Lass mich gerne eines besseren belehren.

MfG

Schnubi

PS: zum Thema ich bin 25 und fahre ein XJ8 3,2.

Zitat:

 

oder sollte ich mich da jetzt komplett täuschen?

Lass mich gerne eines besseren belehren.

Du täuscht dich komplett. Gehe zu Lexus und fahre einen GS oder LS zur Probe, und Du wirst eines besseren belehrt...

Zitat:

Original geschrieben von schnubi-o

Hallo Jag-MTler

Ist das nicht ganz klar das Lexus eine andere Rolle als MB, BMWuff, Audi und Co. spielt

alleine schon wegen der Preise. In meine Augen spielt Lexus eher in der VW Liga mit.

Ich meine für einen vollausgestatteten Lexus bekomme ich für den selben Preis bei den Deutschen nur die Hälfte sprich kein S-Klasse wenn ich Glück habe nen 5er mit Lederausstattung. Aber so Premium ist Lexus doch nun auch nicht. Nur ein besserer Toyota und da steckt das Spielzeug schon im Namen. ;-)

Wer dann noch etwas wert auf Exotik legt, sprich ein Auto will das er nicht überall sieht greift man doch eher zu Jaguar, Astion und Co. als auf Lexus.

oder sollte ich mich da jetzt komplett täuschen?

Lass mich gerne eines besseren belehren.

MfG

Schnubi

PS: zum Thema ich bin 25 und fahre ein XJ8 3,2.

Hallo Schnubi,

Lexus ist schon guenstiger, da hast Du recht, aber ich sehe die Marke eindeutig im Premium-Segment positioniert. Wenn man von sich von fehlender Historie und Tradition nicht blenden laesst und auf Fakten schaut, muss man unter anderem festhalten:

- auesserst kultivierte, vibrationsarme Motoren, gerade die V8 verfuegen ueber eine exzellente Laufkultur. Viele sagen, Lexus setzt hier einen Masstab. Fahr und erlebe es selber ruhig mal.

- ueberragende Sicherheitstechnologie, so verfuegt der LS ueber Systeme, die auch die S-Klasse abhaengen....

- auch wenn einige ueber die Hybridtechnologie laestern...sie ist bahnbrechend und sie ist von Toyota/Lexus, basta. Und Lexus war erster und lange Zeit der einzige Anbieter, der Hybridtechnologie im Premiumsegment (nicht im Massenmarkt) anbietet.

- hervorragende Qualitaet, wobei ich Qualitaet im Sinne von Zuverlaessigkeit definiere, nicht im Sinne von Wertanmutung.

In der Anmutung uebrigens halte ich die neuen Jags (XF, XJ) fuer das Mass der Dinge. Das ist das eigentliche Meisterwerk von Ian Callum, das Exterieur polarisiert.

Gruss

BRG

By the way: Dein XJ sieht wirklich superb aus..... dagegen kommt Callums Designstueck aus dem Jahr 2010 nicht mit.

In früheren Jahren wurde der Jaguar überwiegend von der älteren Generation gefahren. Heute trifft dies nicht mehr zu, es ist jede Altersklasse anzutreffen und gerade bei der Jugend ist eine große Begeisterung für den Jaguar festzustellen. Der Wagen hat einfach Klasse - damals wie heute. Im Unterhalt ist er auch nicht so teuer wie immer gerne behauptet wird.

Ich bin übrigens 56 und fahre einen XJ8 3,2. Gruß Sven Schlechta

Ich denke, den Altersdurchschnitt bei Jaguar hat deutlich der X-Type gedrückt. Für mich auch der Grund, einen Jaguar zu fahren. Ein Kombi, der nicht von jedem gefahren wird. Aber schon als Limousine hat er mich beeindruckt, als er 2001 kam. Der Estate dann ausschlaggebend. Jetzt ist er finanzierbarer und daher hatte ich zugeschlagen.

Wenn es den nicht gäbe, wäre aktuell Jaguar kein Thema für mich. Es gibt zwar viele schöne Jaguar, aber mit denen kann ich persönlich nicht wirklich was anfangen...

Ich hab mir mit 17 einen XF V6 Benziner geholt (über meinen Vater, da nicht volljährig).

Ich denke nicht, dass der X-Type der Grund war, dass die Jaguar Kunden immer jünger werden. Das lag wohl sicherlich am XF. Ich mag mit meinen 20 Jahren zwar auch die klassischen Jaguar/Daimler (bis auf den X-Type, weiß nicht wieso^^), aber damit stehe ich in meinem Freundeskreis auch alleine da. Alle maulten rum:"ööhh Jaguar sehen alt aus, Rentner-Wagen" usw., aber als ich dann mit dem XF ankam und die Leute auch mal mitgenommen hatte, hatte sich deren Meinung am Ende der Fahrt schlagartig geändert. Die Front ist einzigartig, das Heck ähnelt Aston Martin, der Innenraum wirkt aufgeräumt, elegant und trotz der Holz Elemente wirkt der Innenraum nicht "veraltet". Und die Phosphorblaue Beleuchtung ist ein Traum :)

am 13. September 2010 um 8:01

Mir gings auch ähnlich. Als ich mir letztes Jahr mit 19 meinen S-Type kaufte haben alle nur gemeckert - bis zur ersten Fahrt. Die enorme Laufruhe (für einen Diesel) und das unverwechselbare (von manchen als altmodische empfundene) Design innen und außen, sowie Verbrauch und all die Kleinigkeiten, die die Faszination Jaguar ausmachen haben sie dann alle Überzeugt. Nun mit 20 habe ich mir meinen 2. Briten gekauft: einen TVR Chimaera und es war wieder genau das Selbe. Obwohl ihn niemand kannte, sobald ich sagte er kommt aus England sagten alle ich sei Verrückt mir noch so ne anfällige Schrottkarre zu kaufen. Manche lernens eben nie. Übrigens, die 1,5 Jahre als Jag-Fahrer hat er mich nicht einmal enttäuscht oder irgendwelche Probleme verursacht. Ich würde mir nie wieder etwas anderes kaufen!

Also, ich bin 44 (m) und hatte schon vor 10 Jahren einen XJ6, Serie 1, Bj. 1969, den meine Frau und ich bei Oldtimerrallyes sowie im Sommer als daily driver genutzt haben. Als die Kinder kamen, wurde die Katze "ausgesetzt". Da ich jetzt in der midlife crisis stecke, habe ich einen XKR (2003, Cabrio) gekauft und bedauere, dass die bloede Krise nicht schon viel frueher angefangen hat ;-)

Hallo.

Bin 48 geworden.Fahre den Jag aber seit 10 Jahren.

Das Geld was ich an Gurken aus Wolfsburg,Rüssesheim usw versenkt habe...

Lieber gleich eine Katze und Ruhe ist.

Guter Geschmack muß nicht günstig sein.

Zitat:

Original geschrieben von vocky 2

Hallo.

Bin 48 geworden.Fahre den Jag aber seit 10 Jahren.

Das Geld was ich an Gurken aus Wolfsburg,Rüssesheim usw versenkt habe...

Lieber gleich eine Katze und Ruhe ist.

Guter Geschmack muß nicht günstig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Wie alt ist der Jaguar-Fahrer