ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Wertverlust Ford Focus

Wertverlust Ford Focus

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 30. November 2014 um 11:59

Welche Erfahrungen habt ihr bei Verkauf des Focus gemacht ?

Insgesamt eher zufrieden ?

Beste Antwort im Thema

Du kannst anscheinend nicht lesen. Ich schrieb vom LP, schalt mal einen Gang runter du verblendeter Ford Fanboy. Wie es dir die anderen eh schon in den Threads regelmäßig schreiben...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Mit welchem Hintergrund fragst Du das?

Ich kaufe eigentlich nie ein Auto mit dem Hintergedanken, wieviel es mir irgendwann beim Verkauf einbringt.

Wieso Verkauf ? Ich habe meinen doch erst ein halbes Jahr :D

Habe noch keinen verkauft, allerdings sollte man beachten, dass Ford bereits beim Verkauf sehr hohe Rabatte gibt. (um die 25-30% - kein EU Import oder so). Natürlich darf man dann nicht den Wertverlust vom Listenpreis rechnen (so wie viele Automagazine).

Generell erwarte ich aber einen höheren Wertverlust als bspw. bei einem Golf.

Für eine Orientierung (grob):

http://www.autokostencheck.de/.../

Eine Beispielerklärung:

Der Neupreis des Ford Focus Turnier 1.0 im Jahr 2013 betrug 23.570 €. Wie bei Kompaktfahrzeuge üblich unterliegt das Fahrzeug einem relativ geringen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie die Wertverlustentwicklung des Wagens mit Erstzulassung 11/2013 für die kommenden 5 Jahre.

Neupreis 2013

23.570 €

Erstzulassung

November 2013

Fahrleistung pro Jahr

15.000 km

Zeitwert heute (November 2014)

16.030 €

Wertverlust 2014 » 2015

Restwert 2015

1.300 €

14.730 €

Wertverlust 2015 » 2016

Restwert 2016

1.190 €

13.540 €

Wertverlust 2016 » 2017

Restwert 2017

1.320 €

12.220 €

Wertverlust 2017 » 2018

Restwert 2018

1.430 €

10.790 €

Wertverlust 2018 » 2019

Restwert 2019

1.440 €

9.350 €

 

Allerdings nur als grobe Orientierung (wieder vom Listenpreis kalkuliert). Glaube die Rechnung es ist etwas zu optimistisch. Ich habe für meinen neuen Focus Kombi nur 16.900 gezahlt.

www.wirkaufendeinauto.de gibt auch eine Orientierung über den Wert eines Autos derzeit.

Zitat:

@paxton1234 schrieb am 30. November 2014 um 13:34:01 Uhr:

Habe noch keinen verkauft, allerdings sollte man beachten, dass Ford bereits beim Verkauf sehr hohe Rabatte gibt. (um die 25-30% - kein EU Import oder so). Natürlich darf man dann nicht den Wertverlust vom Listenpreis rechnen (so wie viele Automagazine).

Generell erwarte ich aber einen höheren Wertverlust als bspw. bei einem Golf.

Für eine Orientierung (grob):

http://www.autokostencheck.de/.../

Eine Beispielerklärung:

Der Neupreis des Ford Focus Turnier 1.0 im Jahr 2013 betrug 23.570 €. Wie bei Kompaktfahrzeuge üblich unterliegt das Fahrzeug einem relativ geringen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie die Wertverlustentwicklung des Wagens mit Erstzulassung 11/2013 für die kommenden 5 Jahre.

[...]

Allerdings nur als grobe Orientierung (wieder vom Listenpreis kalkuliert). Glaube die Rechnung es ist etwas zu optimistisch. Ich habe für meinen neuen Focus Kombi nur 16.900 gezahlt.

www.wirkaufendeinauto.de gibt auch eine Orientierung über den Wert eines Autos derzeit.

Etwas sehr optimistisch für die Folgejahre.

20-30% kann vorkommen, allerdings auch optimistisch (je nach Modell).

Wer nicht die Rabattoptimale Kombination hat ist schnell bei ~20% und das bezieht sich nicht auf Garantie oder Zulassungskosten. Real liegt der Rabatt tiefer.

Bei EU-Wagen, TZL oder Werkswagen mit wenig Kilometern kriegt man dann auch real 30% hin.

Ich hab jetzt aktuell nen Gutachten für meinen, NP 33.000€ 1 Jahr alt, 50tkm nur noch 16900€ Restwert.

am 1. Dezember 2014 um 9:25

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:15:37 Uhr:

Ich hab jetzt aktuell nen Gutachten für meinen, NP 33.000€ 1 Jahr alt, 50tkm nur noch 16900€ Restwert.

War der Neupreis 33.000 € = Listenpreis?

Was hast Du mit Rabatt bezahlt?

Ich hätte nach Liste auch so in etwa 33.000 bezahlen müssen - mit Rabatt und 500 € für die lange Wartezeit habe ich dann etwas über 25.000 eumel bezahlt.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:25:26 Uhr:

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 1. Dezember 2014 um 10:15:37 Uhr:

Ich hab jetzt aktuell nen Gutachten für meinen, NP 33.000€ 1 Jahr alt, 50tkm nur noch 16900€ Restwert.

War der Neupreis 33.000 € = Listenpreis?

Was hast Du mit Rabatt bezahlt?

Ich hätte nach Liste auch so in etwa 33.000 bezahlen müssen - mit Rabatt und 500 € für die lange Wartezeit habe ich dann etwas über 25.000 eumel bezahlt.

Ja, Listenpreis. Da Leasingwagen, keine Ahnung

Mein Turnier hat neu vom FFH ohne EZ 13300,-€ heuer im Juni gekostet.

Würde ihn ja gerne wieder hergeben, aber ich denke nach 8000km ist er erheblich weniger wert.

Wobei er inzwischen Ford Alufelgen hat.

Gruß Stopsi

2014-12-01-11-40-48

Zitat:

@Stopsi schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:41:20 Uhr:

Mein Turnier hat neu vom FFH ohne EZ 13300,-€ heuer im Juni gekostet.

Würde ihn ja gerne wieder hergeben, aber ich denke nach 8000km ist er erheblich weniger wert.

Wobei er inzwischen Ford Alufelgen hat.

Gruß Stopsi

13300 neu? Das mal echt günstig, da kann man nicht meckern.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:56:19 Uhr:

Zitat:

@Stopsi schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:41:20 Uhr:

Mein Turnier hat neu vom FFH ohne EZ 13300,-€ heuer im Juni gekostet.

Würde ihn ja gerne wieder hergeben, aber ich denke nach 8000km ist er erheblich weniger wert.

Wobei er inzwischen Ford Alufelgen hat.

Gruß Stopsi

13300 neu? Das mal echt günstig, da kann man nicht meckern.

Ja. Ist halt der Einfache.

Gruß Stopsi

Themenstarteram 1. Dezember 2014 um 17:01

Zitat:

@bost schrieb am 30. November 2014 um 13:06:33 Uhr:

Mit welchem Hintergrund fragst Du das?

Ich kaufe eigentlich nie ein Auto mit dem Hintergedanken, wieviel es mir irgendwann beim Verkauf einbringt.

Ein Kumpel möchte sein Focus verkaufen , möchte vielleicht nen Mustang holen .

1.0 125 PS

2013

Titanium

ca 8000 km

business paket II

winterpaket

NP 25000 €

16000 € realistisch ?

 

Es gibt einen Händler Einkaufswert. Den nenne ich mal die Orientierungshilfe für den Händler bei Fahrzeug Inzahlungsnahme, dann gibt es den Händler Verkaufswert. Das sind Mondpreise die beim Händler auf den Verkaufs Schildern stehen und dann gibt es den regionalen Marktwert. Der liegt irgendwo zwischen Händler EK und VK. Ich vermute, das will Toyo wissen.

Inzahlungnahme ? Oder wie von mir oben beschrieben der Marktpreis bei Eigenverkauf / Privatverkauf ?

Schau doch mal auf mobile.de oder andere Plattformen.

Ich hoffe du sitzt dabei ;-) 16.000 sind bereits für BJ. 2014 nicht mehr zu bekommen. :-( und Mitte / Ende 2015, wenn der Mustang dann endlich mal bestellbar ist, sieht das noch mal anders aus. Leider. Der Wertverlust ist in den ersten 4 Jahren hoch.

 

 

Zitat:

@TOYO123 schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:01:11 Uhr:

Zitat:

@bost schrieb am 30. November 2014 um 13:06:33 Uhr:

Mit welchem Hintergrund fragst Du das?

Ich kaufe eigentlich nie ein Auto mit dem Hintergedanken, wieviel es mir irgendwann beim Verkauf einbringt.

Ein Kumpel möchte sein Focus verkaufen , möchte vielleicht nen Mustang holen .

1.0 125 PS

2013

Titanium

ca 8000 km

business paket II

winterpaket

NP 25000 €

16000 € realistisch ?

Der Focus war noch nie wertstabil. Das fängt schon beim Kauf an mit den Mega % die es da gibt, das gibts bei fast keinem anderen Hersteller. 45-50% Wertverlust vom Listenpreis im ersten Jahr ist realistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen